Grundlagen zur Hundeerziehung für eine sichere Bergtour
Tipps, Checkliste und weiterführendes Wissen damit & wie du das hinkriegst
Servus und herzlich willkommen zum Thema „Grundlagen zur Hundeerziehung“. In den Beiträgen, Infos und Tipps dieser Kategorie teile ich meine Erfahrungen, bekommst du Tipps und erhältst Wissenswertes zur Hundeerziehung (für Bergabenteuer jeder Art, aber diese helfen natürlich auch im Altag).
Kurz: Hier findest du weiterführendes zum Thema: warum eine gute Hundeerziehung gerade bei Bergtouren mit Hund besonders wichtig ist und welche Grundlagen du dafür benötigst.
Außerdem bekommst du eine Checkliste mit den wichtigsten Grundlagen zur Hundeerziehung zur Hand, die du bei der Erziehung deiner Fellnase nutzen kannst.
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Mehr als Grundlagen: Details zum Thema
Tipps zur Hundeerziehung für entspannte & sichere Touren
Training für Gehorsamkeit, Leinenführigkeit und Kondition deines Hundes: Für entspannte & sichere Bergtouren mit (d)einem Hund
Basics: Warum eine gute Hundeerziehung wichtig ist?
Bergtouren können für Hunde eine aufregende und spaßige Erfahrung sein, aber sie können auch gefährlich sein, wenn dein Hund nicht gut erzogen ist. Zum Beispiel kann dein Hund wilden Tieren nachjagen, andere Wanderer angreifen oder dich selbst in gefährliche Situationen bringen, wenn er nicht auf Anweisungen hört.
Eine gute Erziehung kann deinem Hund die nötige Disziplin und Kontrolle vermitteln, um solche Situationen zu vermeiden und sicher zu bleiben.
Jagdverhalten bei Hunden: Martin Rütters Hundeschule
Warum Hunde jagen und wie Jagdverhalten kontrollieren
128 Seiten Buch mit Trainings und Übungen damit auch du deine Fellnase(n) beruhigt ohne Leine düsen lassen kannst.
Gefällt mir sehr gut: die gemeinsame Beschäftigung von Bergfex:In und Hund steht im Vordergrund, sprich: Tipps, die während einer Wanderung trainiert & umgesetzt werden können
Zudem erfordern Bergtouren eine gewisse körperliche Fitness und Kondition, nicht nur von dir, sondern auch von deinem Hund.
Es ist wichtig, dass dein Hund trainiert und fit genug ist, um lange Strecken und steile Anstiege zu bewältigen.
Doch das allein reicht nicht aus. Dein Hund muss auch erzogen sein und bestimmte Grundkommandos beherrschen, um auf Bergtouren sicher zu sein.
Außerdem wird er auf bestimmte Gefahren wie steile Abhänge oder rutschige Felsen achten und auf deine Anweisungen hören, um sich sicher zu bewegen.
Checkliste: Die Grundlagen zur Hundeerziehung
Eine gute Hundeerziehung beginnt bereits im Welpenalter, aber auch ältere Hunde können noch erzogen werden. Hier sind die wichtigsten Grundlagen zur Hundeerziehung:
Tipps zur Hundeerziehung für entspannte & sichere Touren
Training für Gehorsamkeit, Leinenführigkeit und Kondition deines Hundes: Für entspannte & sichere Bergtouren mit (d)einem Hund
Die Hunde Erziehungs-Bibel
Für mehr Spaß & Sicherheit beim Wandern mit (d)einem Hund
176 Seiten Buch mit Tipps und Anleitungen damit auch du deine Fellnase(n) beruhigt ohne Leine düsen lassen kannst
- Anja Boecker (Autor)
In verständlicher Sprache geschrieben und mit hilfreichen Grafiken – UNS hat die Hunde Erziehungs-Bibel geholfen! Klare Kaufempfehlung!
Fazit zu Grundlagen zur Hundeerziehung
Eine gute Hundeerziehung ist unerlässlich, insbesondere bei Bergtouren. Indem du deinem Hund die Grundlagen der Hundeerziehung beibringst, kannst du sicherstellen, dass er nicht nur ein toller Begleiter ist, sondern auch dazu beiträgt, dass du und andere Wanderer in der Umgebung sicher und unbesorgt die Natur genießen können.
Ich hoffe, dass dir unsere Checkliste dabei helfen wird, eine gute Grundlage für die Hundeerziehung bei Bergtouren zu schaffen. Nachfolgend noch weitere Tipps zum Thema, und ich freue mich auf eure Erfahrungen mit eurem Hund bei euren gemeinsamen Bergtouren oder Wanderungen – einfach rein ins Gipfelbuch damit.
Wie gesagt: mehr Details zum Thema siehe nachfolgende Infos. Also dann: bis zum nächsten mal, und: bleibt’s auf’m Weg
Beiträge im MAG zur Hundeerziehung
Hundeerziehung Tipps zur Vorbereitung auf Bergtouren
Hundeerziehung Tipps zur Vorbereitung auf Bergtouren und Wanderungen: Training für Gehorsamkeit, Leinenführigkeit und Kondition deines Hundes
Leinenaggression beim Hund – Was kannst du tun?
Leinenaggression beim Hund: Was genau ist Leinenaggression und wie kann man sie abgewöhnen? Was bietet der "Onlinekurs Leinenaggression"?
Grundlagen zur Hundeerziehung für eine sichere Bergtour
Warum eine gute Hundeerziehung bei Bergtouren unerlässlich ist: Tipps, Checkliste und Wissen damit und wie du das hinkriegst.
Hundetraining Erfahrung zu Jagdtrieb, Rückruf, Grundkommandos und mehr
Hundetraining Erfahrung + Hundeerziehung-Tipps damit dir dein Hund (nicht nur) bei Bergtouren und Wanderungen gehorcht + Checkliste, Buchtipp
Tipps und Wissen zum Hund & Empfehlungen
Linktipps zu Bücher & Online Kurse rund ums Thema Hund: Gesundheit, Ernährung, Erziehung uvm. Tipps und Wissen zum Hund
Hund ohne Leine in den Bergen – Freiheit oder Gefahr?
Warum dein Hund bei Bergtouren gehorchen muss. Tipps und Hinweise für eine sichere und unbeschwerte Wanderung. Wann muss Hund...
Weiterführende Infos und Tipps
Wie auf eine Wanderung (in den Bergen) richtig vorbereiten?
Infos, die du für eine Bergtour bzw. Wanderungen mit Hund in den Bergen benötigst, Tipps zu Verhalten, Sicherheit, Checkliste uvm. …
Tipps zur Hundeerziehung für entspannte & sichere Touren
Training für Gehorsamkeit, Leinenführigkeit und Kondition deines Hundes: Für entspannte & sichere Bergtouren mit (d)einem Hund
Grundlagen zur Hundeerziehung (für eine sichere Bergtour)
Tipps, Checkliste und weiterführendes Wissen damit & wie du das hinkriegst
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…