Mit Hunden in den Bergen: Ein Abenteuer für Mensch und Vierbeiner

Wanderlust auf vier Pfoten: Worauf du & dein Hund vor, während & nach einer Tour achten solltest

Servus aus dem Salzkammergut. Heute möchte ich dir das Thema „Mit Hunden in den Bergen“ näher bringen. Besonders dann, wenn du Zweifel hast ob du mit deiner Fellnase Wanderungen in den Bergen oder gar Bergtourten unternehmen kannst.

Gleich vorweg: ja, du kannst … bzw. genauer: ihr könnt 😉

Solltest du wenig bis mäßige Erfahrung mit Wanderungen in den Bergen mit Hund haben – keine Sorge! Ich werde versuchen, alles so klar und einfach wie möglich zu erklären.

Du musst kein erfahrener Bergfex / erfahrene Bergfexin sein, um das Abenteuer in den Bergen mit deinem pelzigen Freund genießen zu können.

Du wirst dich am Ende dieses Artikels bereit fühlen, mit deinem Vierbeiner die Berggipfel zu erklimmen. Und das sicher und relaxed. Um gemeinsam entspannt unvergessliche Momente zu erleben.

Bist du bereit? Dann lass uns loslegen!

Tourensuche bzw. Recherche:

Mit Hunden in den Bergen: kann das gut gehen?

Wenn du dich fragst, ob es eine gute Idee ist, mit deinem Hund in die Berge zu gehen, dann ist meine Antwort: Ja, definitiv! Aber es gibt ein paar Dinge, auf die man achten sollte.

Grundsätzlich kann es eine tolle Erfahrung sein, gemeinsam mit deinem Vierbeiner die wunderschöne Natur zu erkunden. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass euer Abenteuer gut verläuft.

Zuerst einmal ist es wichtig, dass dein Hund fit und gesund ist. Bergtouren erfordern oft Ausdauer und körperliche Anstrengung, daher sollte dein pelziger Begleiter in guter Verfassung sein. Du kennst deinen Hund am besten, also achte auf Anzeichen von Überanstrengung oder Unwohlsein während der Wanderung.

Hündisches Workout: Wie viel Anstrengung verträgt dein Vierbeiner?

Wie sich eine Erschöpfung beim Hund äußert & wie Hund vor Überanstrengung schützen

Außerdem solltest du dich vorab über die Regeln und Vorschriften in der Gegend informieren, in die du gehen möchtest. Manche Gebiete haben bestimmte Einschränkungen für Hunde, zum Beispiel Leinenpflicht oder bestimmte Bereiche, die für Hunde gesperrt sind.

Respektiere diese Regeln, um Konflikte zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist natürlich die Sicherheit deines Hundes. Stelle sicher, dass du eine stabile, aus Sicherheitsgründen nicht zu lange Leine (Infos zum Thema kurze oder Leine am Berg?) und ein gut sitzendes Halsband oder Geschirr hast.

Eine Leine gibt dir die Kontrolle über deinen Hund, besonders in gefährlichen Situationen wie steilen Abhängen oder schmalen Pfaden.

Wie du deinen Hund ohne Leine sicher laufen lassen kannst

Warum es (bei Bergtouren & Wanderungen in den Bergen) wichtig ist das dir dein Hund gehorcht – mit & ohne Leine! Tipps & Wissenswertes

Denke auch daran, Wasser und Snacks für deinen Hund mitzunehmen, damit er hydratisiert und gestärkt bleibt.

So verhinderst du einen Hitzschlag bei (d)einem Hund

Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.

Unterschätze nicht die Bedeutung der richtigen Vorbereitung (Details im nachfolgenden Kapitel). Informiere dich im Voraus über die Strecke, die du gehen möchtest. Achte auf schwieriges Gelände oder steile Abschnitte, die für deinen Hund möglicherweise herausfordernd sein könnten.

Beginne mit leichteren Wanderungen und steigere langsam die Schwierigkeit, um deinen Hund an das Bergwandern zu gewöhnen. Hier im MAG findest du einige Touren nach diesen Kriterien …

Tourensuche bzw. Recherche:

Mit etwas Vorbereitung, Verantwortung und Rücksichtnahme kann das Wandern mit deinem Hund in den Bergen eine wunderbare Erfahrung sein. Es gibt dir die Möglichkeit, Zeit mit deinem treuen Begleiter zu verbringen und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu genießen.

Vergiss nicht, deine eigenen Grenzen und die deines Hundes zu respektieren und hab einfach Spaß beim gemeinsamen Abenteuer in den Bergen!

Basics & Tipps zu: In den Bergen unterwegs

Die richtige Vorbereitung für Berg-Abenteuer mit Hund

Wenn du mit deinem Hund in die Berge wandern möchtest, ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Als jemand, der schon viele solcher Touren mit meinem eigenen Hund unternommen hat, möchte ich dir nachfolgend paar Lesetipps geben, wie du dich optimal vorbereiten kannst.

Wie auf eine Wanderung (in den Bergen) richtig vorbereiten?

Infos, die du für eine Bergtour bzw. Wanderungen mit Hund in den Bergen benötigst, Tipps zu Verhalten, Sicherheit, Checkliste uvm. …

Tipps zur Hundeerziehung für entspannte & sichere Touren

Training für Gehorsamkeit, Leinenführigkeit und Kondition deines Hundes: Für entspannte & sichere Bergtouren mit (d)einem Hund

Buch-Tipps zuin den Bergen mit Hund

Lesetipps zu Wandern & Bergtouren mit Hund, Hüttentouren, Vorbereitung, Basics uvm.

Wie gesagt, Details zur richtigen Vorbereitung findest du hier im MAG. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Vorbereitung für Wanderungen und Bergtouren mit Hund entscheidend ist.

Sorge dafür, dass dein Hund fit und gesund ist, und wähle die richtige Ausrüstung (Tipps dazu gleich im nächsten Kapitel) für ihn aus. Informiere dich über die Route und achte während der Wanderung auf die Bedürfnisse deines Hundes.

Wenn du diese Tipps befolgst, steht einem erfolgreichen Abenteuer in den Bergen mit deinem Hund nichts im Wege.

Die passende & verlässliche Ausrüstung

Nun zur Ausrüstung. Neben den üblichen Wanderutensilien wie einem verlässlichen Rucksack, festen Bergschuhen und wetterfester Kleidung gibt es einige Dinge, die speziell für deinen Hund wichtig sind.

Vergiss auf KEINEN Fall, Wasser und eine Trinkflasche für deinen Vierbeiner mitzunehmen, da es in den Bergen oft keine Wasserstellen gibt.

Ein gut sitzendes Geschirr ist ebenfalls unerlässlich, um deinen Hund sicher an der Leine zu halten. Und natürlich dürfen energiereiche und nahrhafte (gut schmeckende 😉 ) Snacks* und eine Schüssel für Futterpausen* nicht fehlen.

Was du über Equipment & Ausrüstung für Bergabenteuer wissen solltest

Wandern, Bergwandern und Bergtouren mit Hund: Wie wichtig ist Equipment & Ausrüstung? Welchen Unterschied macht der Preis? Checkliste & Tipps

Bergtouren mit Hund: Mehr als „nur“ Wandern mit Hund

Was du beachten solltest: Vorbereitung, Sicherheit, die passende Ausrüstung und Erste-Hilfe-Maßnahmen für deinen Vierbeiner um. …

Verwendetes Equipment, Bücher, Infos, Basics & Tipps …

ALLE von uns seit vielen Touren verwendete & empfohlene Ausrüstung + Wissen zu Sicherheit, mit Hund am Berg, Infos zu Regionen, Berge uvm. …

Die Wahl der passenden & sicheren Route

Mit Hunden in den Bergen bedeutet auch, für die Wahl der richtigen Route zu sorgen. Beginne am besten mit leichten Wanderungen, um deinen Hund allmählich an das Bergsteigen zu gewöhnen.

Achte dabei auf seine Kondition und gehe es langsam an.

Denke daran, dass Hunde im Gegensatz zu uns Menschen nicht überhitzen können, also plane unbedingt ausreichend Pausen ein, um ihnen genügend Zeit zum Ausruhen zu geben.

So verhinderst du einen Hitzschlag bei (d)einem Hund

Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.

Hündisches Workout: Wie viel Anstrengung verträgt dein Vierbeiner?

Wie sich eine Erschöpfung beim Hund äußert & wie Hund vor Überanstrengung schützen

Mit Hunden in den Bergen: worauf besonders achten?

Während der Wanderung ist es wichtig (und deine Verantwortung), auf die Sicherheit & das Wohl deiner Fellnase(n) zu achten.

Passe das Tempo an seine Bedürfnisse an und achte darauf, dass er nicht überfordert wird.

Achte auch auf die Bodenbeschaffenheit, um Verletzungen der Pfoten zu vermeiden. Geröll, scharfe Steine oder Schnee können für empfindliche Pfoten schmerzhaft sein. Weitere Tipps dazu findest du unter anderem in diesen Beiträgen:

Gefahren im Gebirge: Die häufigsten Ursachen & wie Du sie vermeidest

Die häufigsten Gefahren im Gebirge – wie vermeiden & Tipps, Checkliste und Empfehlungen

Hunde in Bergnot: Wenn der treue Begleiter in Gefahr ist

Tipps für Hunde in Bergnot. Sicherheitsmaßnahmen, Verhaltensregeln & Checkliste

Sicherheit in den Bergen: Erfahrungen & Tipps

Vorbereitung zu Bergtouren mit Hund, worauf achten, Ausrüstung & Checkliste zur Sicherheit

Thema Hunde- Gesundheit im MAG

Beiträge mit TippsChecklisten zur Gesundheit deiner Fellnase, Vorbeugung, erste Hilfe

Eine Checkliste bevor’s mit Hund in die Berge geht

Wenn du diese Tipps befolgst, steht einem fantastischen Abenteuer mit deinem Hund in den Bergen nichts im Wege. Die frische Luft, die atemberaubende Aussicht und die gemeinsame Zeit werden euch beiden unvergessliche Erlebnisse bescheren.

Bevor wir zum Schluss kommen, möchte ich dir noch eine Checkliste für deine Wanderungen mit Hund in den Bergen mit auf die Tour geben (bzw. genauer: zur Vorbereitung auf eure Tour 😉 ):

  • Wasser und Futter für deinen Hund
  • Trinkflasche für deinen Hund
  • Geschirr und Leine
  • Hundefutter und Snacks
  • Erste-Hilfe-Set für Hunde*
  • Hunde- bzw. Regenmantel oder ev. auch Pfotenschuhe (abhängig von den Wetterbedingungen)
  • Kotbeutel um die Hinterlassenschaften deines Hundes zu beseitigen
  • Hundemarke mit deinen Kontaktdaten

Nun, da du bestens vorbereitet bist, bleibt nur noch eins zu tun: Los geht’s! Gehe hinaus in die Berge und erlebe mit deinem Hund die Schönheit der Natur. Vergiss nicht, jede Minute zu genießen und die Bindung zwischen dir und deinem Vierbeiner zu stärken.

Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen und dich inspiriert, mit deinem Hund in den Bergen unterwegs zu sein.

Wenn du bereits Erfahrungen oder weitere Tipps hast, teile sie gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt, von deinen Erlebnissen zu hören!

Also schnapp dir deinen Hund, pack deine Ausrüstung und mach dich bereit für ein Abenteuer in den Bergen. Viel Spaß und eine tolle Zeit mit deinem besten Freund!

Weiterführende Infos & Tipps zum Thema

Infos & Erfahrungen zu Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Sommer

Übersicht zu Sommer in den Bergen mit Hund, Unterschied Wandern & Bergtouren mit Hund im Sommer usw. uvm.

Infos & Erfahrungen zu Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Winter

Erfahrungen für deinen perfekten Winterurlaub mit Hund: Sicherheit, Vorbereitung, Touren-Planung

Erfahrungen & Tipps zum Thema „In den Bergen unterwegs“

Tipps zum Verhalten in den Bergen, Navigation, Sicherheit, Klettern, Zelten in den Bergen uvm. Natürlich alle Tipps für Bergfex:Innen mit oder ohne Hund.

Reisen mit Hund: Tipps & Checklisten

Transport im Auto, Tipps zu Reisen in „Öffis“, Checklisten, Einreise-Bestimmungen uvm …

Urlaub mit Hund planen: was du beachten musst

Tipps & Wissenswertes zum Thema Urlaub mit Hund: Checklisten, Bestimmungen, was generell sein muss

Wie & woran echt! hundefreundliche Unterkünfte zu erkennen sind

Unterschied „hundefreundlichen Unterkünften“ zu ECHT! hundefreundlichen Unterkünften – Checklisten


Bleibt’s auf’m Weg & up to date

Für aktuelle Tests & Infos

Für bisherige & zukünftige Infos

Eine Spende für Ronja spenden

Tourensuche bzw. Recherche:

About Author /

BERG-VAN:Christian. Ich bin mit meinem Hund (Ronja Räubertochter, Maltipoo) unterwegs um Bergtouren und Wanderungen mit Hund zu testen. Weiters teste ich / testen wir (auch Ronja testet) Ausrüstung für Hund und Bergfex:Innen auf Tauglichkeit und Sicherheit in den Bergen.

Schreib deine Erfahrungen, Fragen, Tipps etc. hier ins Gipfelbuch und hilf damit anderen Bergfex:innen

Deine E-Mail Adresse wird nicht im Gipfelbuch stehen.

Start typing and press Enter to search