Trekkingrucksack für Bergtouren: Mehrtagesrucksäcke ab 40 Liter
Finde (d)einen leichten und wasserdichten Trekkingrucksack für Berg- und Mehrtagestouren
Wenn du gerne längere Wanderungen (in den Bergen) machen möchtest, dann ist ein guter Trekkingrucksack für Bergtouren oder eben ein Mehrtagesrucksack unverzichtbar.
Aber was genau macht einen Rucksack für Mehrtagestouren gut und worauf solltest du achten?
(Hier findest du übrigens Rucksäcke BIS 35 Liter für Tagestouren)
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Mein Trekkingrucksack bzw. Mehrtagesrucksack
In vielen Beiträgen im MAG als Empfehlung
Ein guter Mehrtagesrucksack sollte dir genügend Platz bieten, um all deine Sachen mitzunehmen, aber gleichzeitig auch nicht zu schwer sein, damit du nicht unnötig belastet wirst.
Eines der wichtigsten Dinge, auf die du achten solltest, ist die Größe des Rucksacks.
Ein Trekkingrucksack mit etwa 40 bis 60 Litern Fassungsvermögen ist ideal für Mehrtagestouren.
Das reicht normalerweise aus, um Kleidung, Schlafsack, Verpflegung und andere Ausrüstung zu verstauen.
Aber lass dich nicht von einem riesigen Rucksack verlocken – er könnte schwer sein, und das willst du ja nicht.
Mehrtagesrucksack TENGGER 50 von Skysper
Viel Stauraum, Regenhülle on board & super Tragekomfort
Super gepolsterte und verstärkte Schultergurte, gut an Hüfte & Brust verstellbar + ausreichender Stauraum!
Sehr praktisch: die Aufbewahrungs-Taschen auf beiden Seiten der Taillenstütze.
Bestseller Trekkingrucksack für Bergtouren (ab 40L)
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Tragekomfort. Achte auf gepolsterte Schultergurte und einen Hüftgurt, der die Last von deinen Schultern nimmt und auf die Hüften verteilt.
So kannst du länger wandern, ohne dass dir alles wehtut.
Die Materialien sind auch wichtig.
Wasserdichte oder zumindest wasserabweisende Materialien halten deine Sachen trocken, wenn es mal regnet. Gleichzeitig sollte das Material aber auch atmungsaktiv sein, damit du nicht so leicht ins Schwitzen kommst.
BERG-VAN: Tipp
Du bestellst online? Kein Thema – wenn du via Amazon (Prime*) bestellst bietet der Onlineshop immer öfter ein „7 Tage ausprobieren, später bezahlen*“ an. Nutze es!
Trekkingrucksack Neuerscheinungen
Eine coole Funktion, die du bei einigen Rucksäcken findest, ist ein integriertes Trinksystem*. Damit kannst du ganz einfach während des Wanderns trinken, ohne anzuhalten und eine Flasche herauszunehmen.
Und falls du auch wie ich noch gerne Fotos machst, achte darauf, dass der Rucksack eine separate Tasche oder ein Fach für deine Kamera hat (oder eine Erweiterung für eine Rucksack Zusatz-Tasche wie viele gute Rucksäcke).
Oder eben auch andere Dinge an die du öfter mal ranmusst ()ich transportiere mein gesamtes Video-Equipment – also die Kamera, eine DJI Pocket 2 Creator Combo samt Powerbank + weiteres Zubehör damit.
Sehr sehr praktisch, wenn du dann nicht jedes mal deinen Trekkingrucksack abnehmen musst.
Herren Wanderrucksack Empfehlung: Tipp für Bergfex:Innen (mit Hund)
Beim Kauf eines Wanderrucksack ist es ratsam, den Rucksack vor dem Kauf anzuprobieren und mit einigen Gewichten zu beladen, um das Tragegefühl zu testen.
Du bestellst online?
Kein Thema – wenn du via Amazon (Prime*) bestellst bietet der Onlineshop immer öfter ein „7 Tage ausprobieren, später bezahlen“ an. Nutze es!
Fakten und Basics: Was ist der Unterschied zwischen einem Trekkingrucksack und Mehrtagesrucksack?
Der Unterschied zwischen einem Trekkingrucksack und einem Mehrtagesrucksack kann manchmal etwas verwirrend sein, da die Begriffe oft synonym verwendet werden.
Aber im Allgemeinen gibt es einen kleinen Unterschied in ihrer Verwendung und ihren Eigenschaften.
Ein Trekkingrucksack ist normalerweise ein Oberbegriff für Rucksäcke, die speziell für längere Wanderungen und Trekkingtouren entwickelt wurden.
Sie sind darauf ausgelegt, mehrere Tage oder sogar Wochen in der Natur zu verbringen und müssen daher mehr Ausrüstung und Verpflegung tragen können.
Trekkingrucksäcke haben normalerweise ein größeres Fassungsvermögen, oft zwischen 40 und 80 Litern, um genügend Platz für Schlafsack, Zelt, Kleidung, Essen und andere wichtige Dinge zu bieten.
Sie sind robust und bieten in der Regel verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für Trekkingstöcke, Wanderkarten oder andere Ausrüstung.
Ein Mehrtagesrucksack ist eine spezifischere Bezeichnung und bezieht sich auf Rucksäcke, die für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten konzipiert sind, die mehrere Tage dauern.
Mehrtagesrucksäcke haben in der Regel ein etwas kleineres Fassungsvermögen als Trekkingrucksäcke, oft zwischen 30 und 60 Litern.
Sie bieten immer noch genügend Platz für das Nötigste, das du für ein paar Tage in den Bergen benötigst. Mehrtagesrucksäcke sind oft leichter und möglicherweise etwas weniger robust als Trekkingrucksäcke, da sie für kürzere Ausflüge entwickelt wurden.
BERG-VAN:Hinweis für Bergfex:Innen (mit Hund)
Im Grunde genommen kannst du sagen, dass alle Trekkingrucksäcke auch Mehrtagesrucksäcke sind, aber nicht alle Mehrtagesrucksäcke sind unbedingt Trekkingrucksäcke. Der Begriff „Mehrtagesrucksack“ ist ein bisschen allgemeiner und kann sich auf verschiedene Arten von Rucksäcken beziehen, die für längere Outdoor-Aktivitäten geeignet sind.
Aber am Ende kommt es darauf an, welche Art von Abenteuer du erleben möchtest und welcher Rucksack am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt!
Equipment Suche: Finde deine ideale Ausrüstung
Recherchiere. Suche. Finde: Equipment für Herren & Damen: Softshell, Hardschell, Jacken, Schuhe, deinen passenden Rucksack uvm. …
BERG-VAN: Tipp
Du bestellst online? Kein Thema – wenn du via Amazon (Prime*) bestellst bietet der Onlineshop immer öfter ein „7 Tage ausprobieren, später bezahlen*“ an. Nutze es!
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…