WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…
Wer ist "BERG-VAN"?
Christian Schindlauer
Ich bin mit meiner Ronja in den Bergen unterwegs um Bergtouren, Wanderwege und Ausrüstung für Hund und Bergfex:In auf Tauglichkeit und Sicherheit zu testen.
Outdoor Handy Test: Das Blackview BV9300 Outdoor Smartphone
Was macht das Blackview BV 9300 Outdoor Smartphone so besonders?
Hey und ein Servus aus dem Salzkammergut!
Heute möchte ich dir das Blackview BV 9300 Outdoor Smartphone vorstellen, ein verlässliches Outdoor Handy, den ich selbst seit vielen Touren nutze.
Gemeinsam werden wir das Thema Outdoor Smartphones für deine Bergabenteuer erkunden (einerlei ob du nun mit Hund oder ohne unterwegs bist 🙂 Wobei: mit ist besser 😉 ). Zum Thema …
Natürlich gibt es neben dem Blackview BV 9300 Outdoor Smartphone auch andere großartige Optionen da draußen, aber ich zeige dir, warum eben das BV 9300 (für mich) eine ausgezeichnete Wahl ist.
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Warum du ein Outdoor-Handy brauchst …
… und wie es dir bei deinen Touren helfen kann?
Gleich vorweg: dafür gibt es viele Gründe. Thema Robustheit & Zuverlässlichkeit zb. oder um deine Navi lange zu betreiben.
Zum Thema Akkulaufzeit (für mich ein Hauptgrund für dieses Handy) gleich mal ein Video das (mMn.) eindrucksvoll & glaubwürdig die Akkuleistung demonstriert:
Warum ein spezielles Outdoor Smartphone für Bergtouren?
Wenn du dich für eine (längere, vielleicht sogar Mehrtages)-Bergtour vorbereitest, fragst du dich vielleicht, ob du wirklich ein spezielles Outdoor Smartphone benötigst.
Nun, ich kann dir aus Erfahrung von vielen Touren sagen, dass ein Outdoor Smartphone tatsächlich eine kluge Investition ist, und hier ist das warum – oder auch:
Wichtige Kriterien für ein Outdoor Smartphone
Robustheit, um den Elementen zu trotzen: Bergtouren können rau sein. Von steilen Pfaden über felsiges Gelände bis hin zu wechselnden Wetterbedingungen – ein herkömmliches Smartphone könnte schnell an seine Grenzen stoßen. Ein spezielles Outdoor Smartphone ist jedoch darauf ausgelegt, den Herausforderungen der Natur standzuhalten. Es ist robust gebaut, stoßfest und kann extreme Temperaturen überstehen. Selbst wenn du es aus Versehen fallen lässt oder es gegen Felsen stößt, bleibt es unbeschadet – oder SOLLTE es!
Wasserdichtigkeit für alle Bedingungen: Beim Wandern kannst du schnell in unerwartete Regenschauer geraten oder Flüsse und Bäche überqueren. Ein Outdoor Smartphone ist in der Regel wasserdicht und staubgeschützt. Es kann Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub abwehren, sodass du dich keine Sorgen machen musst, dass dein geliebtes Telefon beschädigt wird. Ein sehr gutes Handy sollte auch direkt ins Wasser fallen dürfen ohne den Geist aufzugeben! Du kannst damit trotz heftigen Regens 🙂 – deine Tour in vollen Zügen genießen.
Längere Akkulaufzeit für ausgedehnte Abenteuer: Bergtouren können Stunden oder sogar Tage dauern. Du möchtest sicherstellen, dass dein Smartphone genug Akkulaufzeit hat, um dich durch das gesamte Abenteuer zu begleiten. Outdoor Smartphones sind dafür bekannt, leistungsstarke Akkus zu haben, die länger halten als die herkömmlicher Modelle. Du kannst deine Route aufzeichnen, Fotos machen, GPS nutzen und in Kontakt bleiben, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass der Akku plötzlich leer ist.
Zusätzliche nützliche Funktionen: Ein spezielles Outdoor Smartphone bietet oft auch zusätzliche Funktionen, die dir bei deinen Bergtouren helfen können. Viele Modelle verfügen über integrierte Kompass- und Höhenmesserfunktionen, die dir dabei helfen, dich zu orientieren und die Höhe deines Standorts zu bestimmen.
Einige Smartphones haben sogar integrierte Rettungsfunktionen oder können als Powerbank für andere Geräte – zum Beispiel meine Kamera – dienen. Auf diesem Weg: Die eingebauten Kameras in diesem OUTDOOR - Handy haben ausreichend guter Qualität. Wenn du ein „herkömmliches“ Selfie“-Handy benötigst, dann sind Outdoor Handys die falsche Wahl.
Diese Extras können wirklich den Unterschied ausmachen und dir ein Stück Sicherheit und Komfort bieten.
Was macht das Blackview BV 9300 Outdoor Handy so besonders?
Kurz und bündig: das BV 9300 hat durchaus einige beeindruckende Eigenschaften, die es zu einem besonderen Begleiter für deine Bergabenteuer machen.
Etwas mehr Details:
Robuste Konstruktion, die allem standhält: Das BV9300 ist nicht nur ein gewöhnliches Smartphone. Es ist nach dem Militärstandard MIL-STD-810G zertifiziert, was bedeutet, dass es extremen Bedingungen trotzen kann. Egal, ob du es mit rauen Stößen, Vibrationen oder sogar Stürzen zu tun hast, dieses Smartphone bleibt stabil und einsatzbereit. Du kannst dich darauf verlassen, dass es den Herausforderungen deiner Bergtouren standhält.
Wasserdicht und staubgeschützt für jede Situation: Wenn du draußen in der Natur unterwegs bist, weißt du nie genau, welche Wetterbedingungen dich erwarten. Das BV9300 ist mit einer IP68-Zertifizierung ausgestattet, was bedeutet, dass es nicht nur wasserdicht ist, sondern auch vor Staub geschützt ist. Egal, ob es regnet, schneit oder du durch Schlamm und Pfützen wanderst, dein Smartphone bleibt geschützt und einsatzbereit.
Ein leistungsstarker Akku, der dich nicht im Stich lässt: Das BV9300 ist mit einem beeindruckenden 10.000-mAh-Akku ausgestattet. Das bedeutet, dass du dich auf eine lang anhaltende Akkulaufzeit verlassen kannst, die selbst bei langen Wanderungen nicht versagt. Du kannst deine Erlebnisse dokumentieren, deine Route verfolgen und sogar andere Geräte über USB aufladen (Powerbank). Mit diesem Smartphone bleibst du immer verbunden und verpasst keine wichtigen Momente.
Ein Handy, das ich nach wie vor öfter – aber eher bei kleineren Touren – verwende. Der Grund für ein neues Outdoor Handy? Einfach der für meine Anforderungen zu geringe (nicht erweiterbare) Speicherplatz.
Drei PLUSpunkte des Blackview BV 9300 (die TOP 3!)
Das Blackview BV 9300 Outdoor Smartphone überzeugt (mich) nicht nur durch seinen robusten Aufbau, sondern auch durch seine vielseitigen Funktionen, die speziell für Bergtouren entwickelt wurden (und ja – einige davon sind eher Spielereien, aber und? Ich nutz diese eben einfach nicht :D). Hier sind einige der Eigenschaften die aber sehr wohl interessant sind:
Robustheit: Das BV9300 ist nach dem Militärstandard MIL-STD-810G zertifiziert, was bedeutet, dass es extremen Temperaturen, Stößen, Vibrationen und sogar Stürzen standhält. Du kannst es also bedenkenlos in schwierigen Situationen verwenden.
Wasserdichtigkeit (EXTREM Wichtig): Mit einer IP68-Zertifizierung ist das BV9300 wasserdicht und staubgeschützt. Egal, ob du durch Regen, Flüsse oder schneebedeckte Pfade wanderst, dein Smartphone bleibt geschützt.
Akkulaufzeit: Der leistungsstarke 10.000-mAh-Akku des BV9300 sorgt dafür, dass du auch auf langen Wanderungen nicht ohne Strom dastehst. Du kannst problemlos den ganzen Tag Fotos machen, deine Route verfolgen und sogar andere Geräte über USB aufladen. Ich nutze das Blackview BV9300 bei bedarf auch als Powerbank!
Checkliste zur Wahl deines Outdoor Smartphones
Um sicherzustellen, dass du das richtige Outdoor Smartphone für deine Bedürfnisse auswählst, hier eine einfache Checkliste:
Thema Robustheit: Ist das Smartphone nach militärischen Standards zertifiziert und kann es Stürze, Stöße und extreme Bedingungen standhalten? Sprich: Dein Handy muss auch mal aus ein paar Metern Höhe auf einen Stein / Fels knallen dürfen und trotzdem heil bleiben – mit dem Blackview BV9300 selbst ein paar mal erlebt – und das Display ist nach wie vor heil, Hammer!
Wasserdichtigkeit: Ist das Smartphone wasserdicht und staubgeschützt, um auch bei widrigen Wetterbedingungen einsatzbereit zu bleiben? Japp, absolut: Ich hab dieses Smartphone allen Bedingungen ausgesetzt: Von Starkregen über Schnee bis in eine Wassertiefe von 2 Meter (und dabei gefilmt). Tiefer kommt man eh selten runter bei Bergtouren 😉
Ganz wichtiges Kriterium: die Akkulaufzeit: Wie lange hält der Akku des Smartphones? Achte auf eine ausreichende Kapazität, damit du während deiner Touren nicht ohne Strom dastehst. Was mich zb. nervt: wenn das Handy um Akku zu sparen in den Energiesparmodus geht. Klingt gut? Aber nur, wenn dabei die offenen Apps (wie zb. GPX oder Navi) nicht deaktiviert werden!
Benötigst du zusätzliche Funktionen: Welche besonderen Funktionen bietet das Smartphone? Einen Handschuhmodus (finde ich klasse 😎 ), eine gute Kamera oder das Apps im Hintergrund laufen ohne die Funktionen zu beeinflussen können deine Wandererfahrung bereichern.
Fazit zum Blackview BV9300 Outdoor Smartphone
Das Blackview BV9300 Outdoor Smartphone ist wirklich etwas Besonderes. Es kombiniert Robustheit, Zuverlässigkeit und nützliche Funktionen, um dich auf deinen Bergtouren bestmöglich zu unterstützen.
Denk daran, dass es auch andere großartige Optionen gibt, aber das Blackview BV 9300 Outdoor Smartphone hat definitiv seinen Platz in der Riege der sehr guten Outdoor Smartphones verdient.
Wenn du nach einem zuverlässigen Begleiter suchst, der die Herausforderungen der Natur meistert und dir hilft, deine Wanderabenteuer voll auszukosten, dann ist das Blackview BV 9300 Outdoor Smartphone* eine ausgezeichnete Wahl!
Hast du bereits Erfahrungen mit Outdoor Smartphones gemacht? Welches Modell verwendest du? Teile deine Erfahrungen und Empfehlungen in den Kommentaren unten mit uns. Lass uns gemeinsam unsere Wanderabenteuer noch besser machen!
In diesem Sinne wie immer und bis zur nächsten Tour: bleibt’s auf’m Weg
BERG-VAN:Christian. Ich bin mit meinem Hund (Ronja Räubertochter, Maltipoo) unterwegs um Bergtouren und Wanderungen mit Hund zu testen. Weiters teste ich / testen wir (auch Ronja testet) Ausrüstung für Hund und Bergfex:Innen auf Tauglichkeit und Sicherheit in den Bergen.
Schreib deine Erfahrungen, Fragen, Tipps etc. hier ins Gipfelbuch und hilf damit anderen Bergfex:innenAntworten abbrechen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…