Skysper Rucksack: Welcher Rucksack ist der richtige für deine Bergabenteuer?
Der Tengger 50 L und Bogda 35 L bei vielen Touren: Erfahrungen, Vergleich, Tipps und Checkliste
Wenn du dich für eine Wanderung in den Bergen vorbereitest, dann ist ein guter Rucksack dein treuer Begleiter. Aber welcher (Skysper) Rucksack passt am besten zu dir?
In diesem Artikel werde ich dir zwei Rucksäcke vorstellen, die ich auf vielen, vielen meiner Bergtouren und Wanderungen in den Bergen getestet habe. PLUS: wichtige Infos und Basics zu Rucksäcken generell.
Wir schauen uns aber den Bogda 35 L(iter) von Skysper und den Skysper Tengger 50L(iter) genauer an. Bevor wir uns die Rucksäcke ansehen, lass uns ein paar Fragen klären:
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Die Skysper Rucksäcke kurz vorgestellt
Um welchem Skysper Rucksack bzw. Rucksäcken sprechen wir überhaupt? Nachfolgend findet ihr die jeweiligen Infos und Details zum Skysper Rucksack Bogda bzw. Tengger als Testberichte.
Beide Rucksäcke sind nach wie vor bei unseren (mit Hund 😉 ) Touren im Einsatz. Der Bogda 35 hat sich mittlerweile zu meinem Standard-Rucksack bei Tages- Bergtouren und Wanderungen gemausert …
MEIN (Tages)- Rucksack von Skysper: BOGDA 35L
Perfekt einstellbar, Regenhülle on board & Trinkwassersystem vorbereitet
Ausreichend Staufächer, Halterungen für die Wanderstöcke, Kompressionsriemen, super Rückenbelüftung, Regenschutz im Bodenfach, Vorbereitung für Trinksystem & Trinkblase … und und und: um nur einige Merkmale zu nennen.
Hier ist das Preis / Leistungs- und Praktische Verhältnis HERVORRAGEND! Seit langer Zeit im Einsatz und absolut TOP! Prädikat: Unverzichtbar!
Der Tengger 50 L ist mein Basis Mehrtagesrucksack: Wer bereits mehrere Tage mit großem Rucksack in den Bergen unterwegs war, weiß wie wichtig der Tragekomfort ist.
Mehrtagesrucksack TENGGER 50 von Skysper
Viel Stauraum, Regenhülle on board & super Tragekomfort
Super gepolsterte und verstärkte Schultergurte, gut an Hüfte & Brust verstellbar + ausreichender Stauraum!
Sehr praktisch: die Aufbewahrungs-Taschen auf beiden Seiten der Taillenstütze.
Zu den Basics: Wie viel Platz brauche ich?
Oder anders gefragt: Wie groß muss dein Rucksack sein? Die benötigte Menge an Platz für deine Wanderungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie …
… der Dauer der Wanderung, der Art des Geländes, der Jahreszeit und der Art der Ausrüstung …
… die du mitnehmen möchtest.
Hier sind einige Aspekte zu beachten, um den benötigten Platz einzuschätzen:
- Dauer der Wanderung: Bei Tageswanderungen, die nur wenige Stunden dauern, benötigst du in der Regel weniger Platz. Ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 20 bis 35 Litern ist in der Regel ausreichend, um deine grundlegenden Ausrüstungsgegenstände wie Wasserflasche, Snacks und Leckerlis, Regenjacke, Notfallausrüstung und eine kleine Kamera zu verstauen.
- Übernachtungen: Wenn du mehrtägige Wanderungen planst und Campingausrüstung wie eine Schlafmatte , einen Schlafsack , einen Kocher bzw. funktionierendes Kochsystem* und Nahrungsmittel mitnehmen möchtest, benötigst du mehr Platz. Ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 40 bis 60 Litern ist für solche Touren angemessen, da er genügend Raum bietet, um deine zusätzliche Ausrüstung zu verstauen.
- Jahreszeit und Wetterbedingungen: Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen musst du möglicherweise zusätzliche Kleidungsschichten, Jacken (auch zb. einen Regenmantel für deinen Hund)*, Sonnenschutzmittel, eine Mütze, Handschuhe oder eine wärmere Jacke mitnehmen. Dies erfordert mehr Platz in deinem Rucksack.
- Spezielle Aktivitäten: Wenn du spezielle Aktivitäten wie Klettern, Fotografieren, Angeln oder Vogelbeobachtung während deiner Wanderungen planst, musst du auch Platz für das entsprechende Equipment einplanen.
Es ist wichtig, dass du deine Ausrüstung im Voraus sorgfältig planst und überlegst, welche Gegenstände wirklich notwendig sind.
Eine Checkliste kann dir dabei helfen, nichts Wichtiges zu vergessen. Denke daran, dass ein zu großer oder zu schwerer Rucksack dich belasten und deine Wanderung beeinträchtigen kann (typischer Anfängerfehler der mir mehr als einmal passiert ist 😉 ).
Was ich daraus gelernt hab? Folgendes: Ein passender (nicht zu klein, nicht zu groß) Rucksack mit ausreichend Platz für das Notwendige ermöglicht dir ein deutlich angenehmeres Bergerlebnis 🙂
Welche Funktionen sind wichtig?
Um deine Ausrüstung sicher und bequem zu transportieren, sind einige wichtige Funktionen bei einem Rucksack zu beachten. Hier sind einige davon (Funktionen, die jeder von mir getestete Skysper Rucksack übrigens erfüllt):
Diese Funktionen sind wichtig, um deine Ausrüstung sicher und STABIL, ohne (in kritischen Situationen) zu wackeln oder zu verrutschen (noch schlimmer: zu lösen), organisiert und bequem zu transportieren.
Achte darauf, dass der Rucksack deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht, damit du dich während deiner Wanderungen und Bergtouren auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
Welche Materialien sind strapazierfähig und wetterfest?
Es gibt verschiedene Materialien, die für Rucksäcke verwendet werden und strapazierfähig sowie wetterfest sind. Hier sind einige davon (alle oder einige davon findest du in einem Skysper Rucksack)
Wenn du sicherstellen möchtest, dass deine Ausrüstung trocken bleibt, kann es hilfreich sein, zusätzlich einen Rucksackregenschutz oder wasserdichte Beutel für besonders empfindliche Gegenstände mitzunehmen. Sowohl im Skysper Rucksack Bogda 35 als auch im Tengger 50 L ist eine Regenschutzhülle ab Werk integriert.
Die Auswahl des richtigen Materials hängt von deinen individuellen Bedürfnissen, dem Einsatzzweck des Rucksacks und den erwarteten Wetterbedingungen ab. Es lohnt sich, die Beschreibungen und spezifischen Merkmale der verschiedenen Rucksäcke zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Material den gewünschten Anforderungen entspricht.
Und ein Skysper Rucksack erfüllt (für mich) diese Anforderungen perfekt.
Wie wichtig ist das Tragesystem?
Das Tragesystem eines Rucksacks ist von entscheidender Bedeutung für deinen Komfort während des Tragens und kann einen erheblichen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben.
Nachfolgend ein paar Gründe, warum das Tragesystem wichtig ist und wie es deinen Komfort beeinflusst (und jeder von mir getestete Skysper Rucksack bietet ein wirklich hervorragendes Tragegefühl!):

Ein gut konstruiertes Tragesystem sorgt dafür, dass der Rucksack bequem und stabil auf deinem Rücken sitzt, deine Bewegungsfreiheit nicht einschränkt und das Gewicht des Rucksacks optimal verteilt wird.
Dies ermöglicht es dir, dich auf das Wandern und Genießen der Natur zu konzentrieren, anstatt dich von einem unbequemen Rucksack ablenken zu lassen.
Daher ist das Tragesystem eines Rucksacks von großer Bedeutung für deinen Komfort während deiner Outdoor-Aktivitäten.
Und – auch wenn ich mich wiederhole: das Tragesystem bzw. der Tragekomfort ist bei jedem von mir verwendeten Skysper Rucksack absolut perfekt!
Der Bogda 35 L von Skysper
Beginnen wir mit dem Bogda 35 L von Skysper. Dieser Rucksack ist perfekt geeignet für Tageswanderungen oder kürzere Bergtouren. Mit einem Fassungsvermögen von 35 Litern bietet er genug Platz für deine wichtigste Ausrüstung.
Stell dir vor, du gehst auf einen Tagestour und nimmst dein Lunchpaket für dich, Futter und Leckerli für deine Fellnase, natürlich eine Notfallausrüstung für dich und deinen Hund, eine Regenjacke, eine Wasserflasche und vielleicht eine Kamera mit. Der Bogda 35 L hat mehr als genug Raum für all diese Dinge und noch einiges mehr.
Dieser Rucksack ist aus robustem Material gefertigt, das Regen und Wind standhält.
Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Sachen trocken bleiben, selbst wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.
Das ist besonders wichtig, wenn du längere Zeit in den Bergen unterwegs bist.
Der Bogda 35 L ist außerdem mit einem bequemen Tragesystem ausgestattet. Das bedeutet, dass er sich gut an deinen Rücken anschmiegt und deine Schultern entlastet. Das Tragesystem ermöglicht es dir auch, den Rucksack an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Du kannst den Rucksack optimal auf dich einstellen und deine Wanderung in vollen Zügen genießen.
Der Skysper Tengger 50L
Kommen wir nun zum Skysper Tengger 50L. Dieser Rucksack ist etwas größer als der Bogda 35 L und eignet sich perfekt für längere Wanderungen, Mehrtagestouren bzw. Trekkingtouren.
Wenn du vorhast, mehrere Tage in den Bergen zu verbringen und deine gesamte Ausrüstung dabei haben möchtest, dann ist der Skysper Tengger genau der richtige Begleiter für dich.
Mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern bietet dieser Rucksack ausreichend Platz für Schlafsack, Wechselkleidung, Proviant und andere wichtige Dinge*, die du auf deiner Tour benötigst.
Auch der Skysper Tengger ist aus strapazierfähigem Material gefertigt und hält Wind und Wetter stand. Egal ob Sonnenschein oder Regen, dein Rucksack schützt deine Sachen zuverlässig. Du kannst dich also voll und ganz auf deine Abenteuer konzentrieren, ohne dir Sorgen um deine Ausrüstung machen zu müssen.
Der Tragekomfort des Skysper Tengger ist bemerkenswert!
Dank seines ausgeklügelten Tragesystems verteilt er das Gewicht gleichmäßig auf deinen Rücken und deine Hüften. So vermeidest du unnötige Belastungen und kannst deine Wanderung ohne Rückenschmerzen genießen.
Checkliste für die Wahl deines Rucksacks
Damit du den für dich passenden Rucksack findest, hier eine Checkliste, die dir bei deiner Entscheidung helfen kann:
Empfohlene Wanderrucksäcke vom BERG-VAN:MAG
Dein perfekter Rucksack, ob auf Tagestouren oder Wanderungen, für Mittel– und Hochgebirge zwischen 25-80 Liter
BERG-VAN: Tipp
Du bestellst online? Kein Thema – wenn du via Amazon (Prime*) bestellst bietet der Onlineshop immer öfter ein „7 Tage ausprobieren, später bezahlen*“ an. Nutze es!
Fazit zum Skysper Rucksack Vergleich
So, wir haben uns nun den Bogda 35 L von Skysper und den Skysper Tengger 50L genauer angesehen. Beide Rucksäcke haben ihre eigenen Vorzüge, abhängig von der Art deiner Bergabenteuer.
Der Bogda 35 L ist ideal für Tagesausflüge und kürzere Touren, während der Skysper Tengger 50L perfekt für längere Trekkingtouren geeignet ist.
Wähle den Rucksack, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt und der dir ein angenehmes Tragegefühl bietet. Mit dem richtigen (Skysper) Rucksack auf dem Rücken kannst du deine Zeit in den Bergen in vollen Zügen genießen.
Viel Spaß bei deinen kommenden Bergtouren! Ich hoffe, wir laufen uns mal (mit einem Skysper Rucksack 😉 ) über den Weg – also denn, bis dahin wie immer: bleibt’s auf’m Weg!
Weiterführende Infos, Empfehlungen und Tipps
Equipment Suche: Finde deine ideale Ausrüstung
Recherchiere. Suche. Finde: Equipment für Herren & Damen: Softshell, Hardschell, Jacken, Schuhe, deinen passenden Rucksack uvm. …
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…