Crossblades Schneeschuhe Test & Erfahrungen
Schneeschuhe & Tourenschi in einem? Crossblades Schneeschuhe? Die eierlegende Wollmilchsau?
Links mit [*] sind [Werbung]: Infos hier
Gleich zu Beginn der Hinweis: Dieser Erfahrungsbericht zu den Crossblades Schneeschuhen wird wie jeder Test / jeder Erfahrungsbericht im BERG-VAN:MAG immer wieder aktualisiert. Warum? Weil wir wie immer jedes vorgestellte Produkt (hier die Crossblades Schneeschuhe) mehrfach testen – nur so können wir ehrlich und authentisch darüber schreiben (schließlich zeigen sich Fehler / Schäden etc. oftmals erst nach mehrfachen Gebrauch, oder? Das wollen und werden wir so gut es geht ausschließen).
So – und nun zu unseren Erfahrungen mit den Crossblades Schneeschuhen … Zum Anfang gleich mal ein Video vom Hersteller für all jene, die keine Ahnung haben wovon wir hier reden 😉 Das Filmchen hilft auf jeden Fall zur ersten Orientierung (was diese Crossblades Schneeschuhe* können – und für was sie geeignet sind):
Antworten & Erfahrungen, die dich in diesem Beitrag erwarten:
Von den Basics an: Erster Eindruck & Basics zu den Crossblades
Die Crossblade Schneeschuhe: Für die Eiligen unter euch ein Überblick übers wichtigste.
VIDEO: Erste Erfahrungen bei einer kleinen (Test / erste Erfahrungen)-Tour mit den Crossblades Schneeschuhen
Das PLUS & das MINUS: Checkliste zu den Crossblades Schneeschuhen / Tourenschi
VIDEO: Details zu Crossblades Schneeschuhe / Tourenschi im Test
Die Crossblades im Test: ein Fazit
Bisherige BERG-VAN:Erfahrungen & Tests von Bergtouren & Wander-Ausrüstung für Hund & Bergfex:Innen
Erster Eindruck & Basics zu Crossblades Schneeschuhe
Crossblades Schneeschuhe /Slash/ Tourenschi? Kurz & knapp
Kann man die oben erwähnte Frage – “Schneeschuhe & Tourenschi in einem? Crossblades Schneeschuhe? Die eierlegende Wollmilchsau?” – kurz und knapp beantworten? Ja, aus meiner Sicht schon. Die Antwort ist ein Jaein 😀 Na super, oder? 😀 Warum kein klares “Nein”? Na, weil diese Crossblades Schneeschuhe tatsächlich eine Mischung aus Schneeschuhen und Tourenschi sind – allerdings: WEDER mit einem klassischen Tourenschi oder einem herkömmlichen Schneeschuh vergleichbar sind … okay, und warum das?
Erster Unterschied zu Tourenschi: Zum einen, weil die Crossblades offensichtlich (und gut so!) deutlich kürzer, dafür breiter sind. Zum anderen, da die Blades nicht “flach” sind, sprich: über der Lauffläche / “Fell”-Seite weisen die Crossblades (Boot ähnlich) aufgebogene Seitenteile auf. Dadurch wird ein zu tiefes einsinken verhindert.
Unterschied Numero 2: Ich kennen keinen Tourenschi der auch mit Softboot-Bindung erhältlich ist (wenn doch, gerne rein damit in die Kommentare unter diesem Beitrag …). Ich habe die Crossblades Schneeschuhe mit Softboot-Bindung* gewählt weil ich es cool finde, keine Schi- / Tourenschuhe anziehen zu müssen. Einfach mit normalen Bergschuhen rein – und ab geht die Post!
Die Crossblades Schneeschuhe sind aber auch mit Hardboot-Bindung erhältlich 😉
Crossblades mit Hardboot Bindung*
Nun zum Unterschied bzw. dem “Jaein” zum Vergleich mit “herkömmlichen” Schneeschuhen. Der große Unterschied (und Vorteil!) besteht darin, dass die Crossblade Schneeschuhe beim Aufstieg nach-vor-geschoben werden (man gleitet durch den Schnee anstatt zu stampfen) – was eine Menge Kraft spart!
Der coolste Unterschied ist jedoch: das ihr mit den Crossblades nicht wieder durch den (Tief)-Schnee runter stapfen müsst 😎 Kurz die “Fellseite” auf die “Schifläche (inkl. Stahlkanten)” um 180° gewendet, die Bindung von Steigbetrieb auf Fahrbetrieb festgeklappt und los geht’s!
In unserem Video unten gut zu erkennen wie flott das klappt!
Erstes (Vorstellungs)-Filmchen zum Spaßfaktor Crossblades
(Zur gesamten Tour: Klick auf “Vollständiges Video ansehen” im Player)
Dein YouTube Abo hilft! JETZT unterstützen:
BERG-VAN:Tests von Outdoor Ausrüstung
Das PLUS & MINUS: Checkliste Crossblades Schneeschuhe
Im Clip: Wechseln von Steig- in Fahrbetrieb
(Ganze Video: Klick auf “Vollständiges Video ansehen)
Dein YouTube Abo hilft! JETZT unterstützen:
Test Fazit zu den Crossblades Schneeschuhen
Wie gesagt: weitere Bergtouren mit Hund und Crossblades folgen, aber was ich bisher sagen kann – die Dinger machen ne Menge Spaß!* Erleichtern den Aufstieg durch das nach-vorne-gleiten enorm und man vergisst beinahe, die Blades an den “Bergschuhen” zu haben. Wenn die Abfahrt (je nach Schneeverhältnissen!!!) auch etwas Übung erfordert – je nach Schifahrerischen Können – hat man den Dreh bald mal raus. Wichtig jedoch: gönnt euren (neuen) Crossblades Schneeschuhen VOR der ersten Verwendung eine Wachsschicht (zb. hiermit)* bzw. schleift auch die Kanten (nach)*! Dann werdet ihr gleich zu Beginn ne Menge Spaß damit haben …
Crossblades Schneeschuhe komplett mit Wendeplatte für Ski und Steigfell
Ich denke, das wichtigste ist in diesem Erfahrungsbericht bereits gesagt. Nachfolgend noch einmal das wichtigste zu den Crossblades Schneeschuhen auf einen Blick:
Schneeschuhwandern kann irre anstrengend sein, insbesondere der Abstieg (meine Erfahrungen 😉 ) Und genau in diesem Punkt spielen Crossblades Schneeschuhe ihr GROSSES PLUS aus: schnell auf Fahrbetrieb umgestellt und ihr gleitet chillig nach unten (nach einiger Übung und Eingewöhnung Phase 🙂 )
Speziell spitze wenn ihr mit Crossblades Schneeschuhen und Hund / Hunden unterwegs seid: dadurch, dass die Blades breiter als Tourenschi sind, legt ihr eine spitzenmäßige Spur für all jene die euch folgen, sprich: auch für Hunde eine enorme Erleichterung wenn sie sich nicht durch den Tiefschnee “quälen” müssen!
Dringend empfohlenes Zubehör: Harscheisen für deine Crossblades Schneeschuhe
Bisher noch nicht benötigt, aber bei steileren Aufstiegen sehr hilfreich (aber noch nicht getestet – deswegen hier die Beschreibung lt. Amazon- bzw. auch Hersteller Beschreibung. (Test folgt noch und wird an dieser Stelle wenn nötig korrigiert):
Das Crossblades Harscheisen wurde extra für die Crossblades Softboot und Hardboot entworfen. Die Steigeisen / Harscheisen können bei Bedarf einfach unter der Wendeplatte mit wenig Aufwand, werkzeuglos befestigt werden und sind auch wieder leicht abnehmbar.
Die Harscheisen / Steigeisen für die Crossblades Schneeschuhe eignen sich hervorragend bei steileren Anstiegen, schlammigen Untergrund. Nicht geeignet sind diese auf Asphalt, Schotter oder sehr hartem Untergrund, da sich die Zähne verbiegen werden.
Horst
2 Monaten agoDanke für den Test👏. Überlege mir auch solche zu kaufen.
Berg-Van
2 Monaten agoBitte, gerne … viel Spaß damit 😎 Und wenig Stürze 😀 beim eingewöhnen / Üben 😀 (aber selbst das macht Spaß 😀 )
Lg Christian