Links mit [*] sind [Werbung]: Infos hier
Wandern mit Hund im Allgäu
Eine schöne, klassische Tour zum Beschiesser
Bergtour mit Hund zum Beschiesser: Ein Berg wo die Namensgebung unterschiedlich aufgeführt ist, mal heißt er Bscheißer mal Bschießer (Beschisser?).
Was für ein Name für einen Berg 🙂 …
Tourgrafik: Bergtour mit Hund zum Beschisser
Darstellung unsrer Bergtour mit Hund vom Hintersteiner Tal auf den Beschiesser oder Bescheisser oder so 🙂 Details und Tourdaten wie immer im Anreise-TAB nach dem Beitrag.
Wetter und Bedingungen an dem Tag: x
Beginn der Bergtour zum Beschiesser oder Bescheißer …
Der Zipfelswasserfall ist wirklich sehenswert, mit seinem tosenden Wasser mächtig anzusehen und bietet für die Hunde eine tolle Trinkstelle. Diese aber nur am Anfang der Tour genutzt werden kann.
Insgesamt sollte für diese Tour reichlich Wasser für die Hunde mitgeführt werden, da es sonst nur an der Alpe Wasser gibt.
Weiter geht’s zum Beschiesser über Serpentinen
Grate des Hintersteiner Tals bei Bergtour mit Hund im Allgäu
In gemütlichen Serpentinen geht es zur Alpe hinauf. Schon beim Aufstieg bieten sich tolle Blicke auf die teils rassigen Grate des Hintersteiner Tals.
Noch vor der Alpe sollten die Hunde dann an die Leine genommen werden, außer sie reagieren nicht auf die herumspringenden Murmeltiere. Dort kann man nämlich, wenn man etwas Zeit hat, einige beobachten.


Kleine Gitterbrücke über den Bach

Kurz vor der Alpe kommt eine kleine Gitterbrücke über den Bach, diese kann ohne Probleme für die Hunde durch den Bach umgangen werden (siehe Bild).
Blick frei auf die Allgäuer Hochalpen

Ab der Alpe angekommen, wird der Blick frei auf die Allgäuer Hochalpen, der Hochvogel zeigt sich in seiner wunderschönen Form. Nach der Alpe zweigt der Weg recht zügig nach rechts ab, hinauf zum Bschießer-Gipfel. Gerade aus würde es bereits nach Österreich, ins Tannheimer Tal gehen.
BERG-VAN:Abo – damit aktuelles „druckfrisch“ in deine Inbox kraxelt
BERG-VAN:Abo – damit aktuelles „druckfrisch“ in deine Inbox kraxelt
Zunächst geht’s auf einem breiten Grasrücken Richtung Gipfel
Die letzte halbe Stunde dann aber in einem Felspfad, der teilweise etwas Felsetagen bietet. Aber normalerweise für alle Hunde gut zu meistern ist.
Es ist ab hier aber deutlich steiler und anstrengender zu gehen.
[bsa_pro_ad_space id=62]
Ziel der Bergtour mit Hund im Allgäu: Gipfel des Bescheisser
Am Gipfel angekommen bietet sich bei guter Sicht der Blick Richtung Zugspitze an und auch der bekannte Schrecksee mit seiner markanten Insel kann entdeckt werden.


Einkehr bei der urigen Zipfelsalpe

Auf dem selbigen Weg, wie man hochgestiegen ist, geht es auch wieder hinunter. Eine Einkehr bei der urigen Zipfelsalpe lohnt sich allemal. Der Rückweg zum Zipfelsfall ist mit Blick Richtung Allgäuer Hochalpen ein Genuss.
aber auch Rückschläge VOR GIPFEL – umdrehen weil keine Chance den Gipfel zu erreichen etc. Belohnung = dann zb. Sicher Ankunft im tal etc. + Einbauen: Abstieg: (Dauer, Schwierigkeit, Ermüdung, zu beachten etc.)
Hundefreundliche Basecamps der Region (Unterkünfte)*
Überblick und Tipps zur Bergtour auf den Beschisser
Hinweis zu der im Artikel beschrieben Tour:
[leaflet-map lat=47.480799049817676 lng=10.40709435939789 scrollwheel zoom=13 zoomcontrol !detect-retina height=“400″]
[leaflet-marker iconUrl=“https://berg-van.com/wp-content/berg-van-Daten/Bilder-Grafiken/GPX-Daten/button_startpunkt.png“ iconSize=“50,50″ iconAnchor=“0,35″]
[leaflet-gpx src=https://berg-van.com/wp-content/berg-van-Daten/Bilder-Grafiken/GPX-Daten/GPX_Bschiesser.gpx color=#f79e00]
Ausgangspunkt:
Adresse der Tour / Prägende Gebäude etc.
Details zur Anfahrt im Tab: Anreise
Dauer der Tour
(Auf- und Abstieg):
Reine Gehzeit:
5 Stunden
Gesamt (mit Pausen):
ca. 7 Stunden
Tourdaten im Überblick:
Länge der Wanderung: 12 Kilometer
(Auf- und Abstieg)
Höhenmeter: 1130m
niedrigster Punkt:
Parkplatz Bad Hindelang: 500m ü. A
höchster Punkt:
Beschisser: 2000m ü. A
Schwierigkeit / Kondition: für Hunde machbar / gute Kondition
Infos für Hundebesitzer/innen und sonstige Bergfexn:

Ausrüstung die bei keiner Bergtour fehlen sollte

Für diese Tour packen wir unsere sieben Sachen in unseren „kleinen Rucksack“. Für gewöhnlich ausreichend, trotzdem sollten darin wichtige Dinge nicht fehlen. Neben …
eben auch andere Dinge die ich in einem eigenen Beitrag zusammen gestellt habe
[leaflet-map lat=47.480799049817676 lng=10.40709435939789 scrollwheel zoom=15 zoomcontrol !detect-retina height=“400″]
[leaflet-marker iconUrl=“https://berg-van.com/wp-content/berg-van-Daten/Bilder-Grafiken/GPX-Daten/button_startpunkt.png“ iconSize=“50,50″ iconAnchor=“0,30″]
Anreise zum Einstieg der Bergtour auf den Bergname:
Eigene Anreise mit dem Auto / Van etc.
Am einfachsten: Einfach die Adresse in dein Navi eintippen:
Allgäu
87541 Bad Hindelang
Talstraße 51
MAP-GEO
lat=47.480799049817676
lng=10.40709435939789
Parken: Parkplatzsituation, 10 € Parken, Hier gibt es nur sehr wenig Parkplätze, ca. 20 Autos
Literatur-Empfehlungen: Hintergründe, Wanderführer etc.

Allgäu: Die schönsten Wanderungen mit Hunden: Oberbayern: Oberbayern
37 abwechslungsreiche Wanderungen führen Sie und Ihren Vierbeiner zwischen München, Berchtesgaden und dem Pfaffenwinkel in landschaftlich reizvolle Winkel Oberbayerns; die beiden Hüttenziele liegen in Tirol. 28 verschiedene Begleithunde – vom Australian Shepherd bis zum Shih-Tzu – sorgen in dem Buch für Kurzweil.
Die Tourenauswahl ist auf maximalen Genuss des Hundes und seines Halters ausgerichtet: Neben einfachen Spazier- und Wanderwegen werden viele lohnende Bergziele auch für den Winter vorgestellt. Unterwegs finden vor allem die Hunde an den zahlreichen Flüssen und Seen immer wieder Bademöglichkeiten.
Vielen Dank an folgende Unterstützer von Berg-Van

DANKE!
[bsa_pro_ad_space id=47]
[bsa_pro_ad_space id=47]
Bitte, gerne ... viel Spaß damit 8-) Und wenig Stürze :D beim eingewöhnen / Üben :D (aber selbst das macht…
Danke für den Test👏. Überlege mir auch solche zu kaufen.
Danke für dein Statement ;) Wie du sagt: Hunde an die Leine und großen Bogen um die Hornviecher :D Bei…
Pferde sind Fluchttiere, habe selbst erlebt wie ein bellender Hund in eine Herde gelaufen ist, darauf ist die ganze Herde…