Easy UND hilfreich: Schreib (d)einen Gastbeitrag für’s BERG-VAN:MAG
Deine Chance auf mehr Reichweite, Aufmerksamkeit & Sichtbarkeit & du hilfst damit Bergfex:Innen mit Hund
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Warum DU für’s MAG schreiben solltest?
Um was geht’s? Ganz einfach: Du bist mit deinem Hund in den Bergen unterwegs? Du liebst das? Kannst dir nichts Schöneres vorstellen? Du willst gemeinsam mit deinem Hund zum Gipfelkreuz? Machst sogar Mehrtagestouren mit ihm?
Es ist dir wichtig, dass dein Hund und du sicher unterwegs seid? Das dein Hund ausreichend versorgt ist und an der Bergtour ebenso Freude hat wie du?
Na perfekt! Dann bist du im BERG-VAN:Team genau richtig
Weil das BERG-VAN:MAG weit mehr als „nur“ ein Magazin für Bergtouren mit Hund ist: Es ist eine Herzenssache. Ein Projekt mit einem Ziel: Bergfex:Innen testen Bergwege samt Ausrüstung für Hund und Mensch, damit diese mit Ihrem Hund sicher in den Bergen unterwegs sind.
Und – Weil es Zeit wird …
… Zeit, um Hundebesitzern die Möglichkeit zu bieten, eine Bergwanderung mit der Gewissheit zu planen, dass keine unüberwindbaren Hindernisse den Weg nach oben verhindern. Schreibe einen Gastbeitrag mit deinen Erfahrungen. Liefere Antworten:
Antworten auf Fragen wie:
Derartige Informationen fehlen in der Vielzahl von Blogs und Bergmagazinen, in denen zwar „wunderbare“ Bilder und die „traumhaften“ Aufstiege oder das „fantastische Panorama“ beschrieben werden – selten – wenn überhaupt:
ob diese gemeinsam mit Ihrem Hund genossen werden können.
Schreibe darüber. Schreib- (D)einen Gastbeitrag – oder mehr – und hilf dabei vielen Hundebesitzern.
Sei dabei – schreibe über deine Erfahrungen
Keine Angst – es geht nicht darum, einen Bestseller zu schreiben. Einzig der Weg ist das Ziel: zusammen den Gipfel zu erreichen. Wenn auf deiner Tour keine Hindernisse aufkreuzen, die euch zur Umkehr zwingen? Na bestens – dann schreibt über die Bergtour an sich.
Teile deine Erfahrungen mit anderen: Biete eine Bergtour mehr, einen weiteren Gipfel über den sich Bergfreunde mit Hund informieren können. Es liegt auf der Hand: Je mehr wir sind – umso mehr Regionen, mehr Infos, mehr Gipfel, mehr Unterstützung, eine weitere Hilfestellung …
Leser sollen eines erfahren: JA – die Tour ist für mich und meinen Hund machbar. Ich kann das Gipfelkreuz / die Alm / mein Ziel etc. erreichen. Oder auch nicht …
Sollten doch Hindernisse auftauchen – die Ihr bewältigt habt oder nicht – dann schreibt darüber. Wenn möglich, schreibt über alternative Wege oder Lösungen.
Das ist keine Hexerei. Ihr geht (am besten in eurer eigenen Region) – einerlei wo: ob in Österreich, Deutschland, Südtirol, oder wie hier ein Gastbeitrag von Miri im Allgäu oder einer Teilregion wie ich im Augenblick im Salzkammergut.
Je mehr Regionen wir gemeinsam erobern, umso mehr Beiträge (BERG-VAN:Tests) wir veröffentlichen, umso mehr Touren – umso mehr helfen und unterstützen wir.
Mit euren Gastbeiträgen erspart ihr vielen Bergfex’n mit Hund böse Überraschungen, den Frust einer Umkehr oder die Erkenntnis, das der Gipfel zwar für Menschen erreichbar ist, für Hunde jedoch nicht. Ihr seid sowieso in den Bergen unterwegs, ihr macht, was euch Spaß macht. Schreibt darüber. Lasst uns gemeinsam das Projekt verwirklichen!
Auf jeden Fall schaffen wir Neues, was Gutes, Hilfreiches. Eine Community. Es geht nicht um Instagram Schönwetterbilder vom Gipfel. Nicht darum, dass ihr ein Foto vom Gipfelkreuz auf Facebook postet …
…. es geht einzig um Folgendes:
Das Bergwanderer gemeinsam mit ihrem Hund die Gipfel erreichen. Es geht um Beschreibungen in eurem Stil & Bilder, die euren Hund mit euch am Gipfelkreuz / am Ziel der Wanderung etc. zeigen – und um die Machbarkeit MIT HUND dort hin.
Was benötigst du um für’s MAG zu schreiben?
Um den Rest kümmere ich mich: Video-Schnitt auf die passende Größe, Ton raus oder nicht usw. usv …, Nachbearbeitung der Fotos (Hauptsächlich die Größe anpassen), eure Texte und Bilder zu einem Artikel mixen und online stellen → natürlich könnt ihr das auch selbst erledigen, noch besser 😀
Wenn ihr Erfahrung mit WordPress habt, bekommt ihr Zugang zu eurem Beitrag – oder noch besser: euren Beiträgen …
Welche Voraussetzungen benötigst du?
KEINE! Schreibt in eurem Stil, eure Geschichte, ganz wie ihr wollt – die Beiträge sollten sich in etwa an das BERG-VAN „Schema“ halten:
Noch ein paar Worte zum Video
Im Prinzip braucht es nicht viel – alle meine Videos* (einige hier auf meinem Instagram Account zu sehen) – habe ich mit meinem einfachen Handy erstellt. Jedoch ist dieses Handy bei weiten nicht der Gold Standard in Sachen Videofunktion (aber unglaublich stabile und funktionelle Berghandy*).
Und lasst euch auch nicht von den fertigen Videos abschrecken – die wirken erst NACH DEM SCHNITT so wie sie wirken. Zuvor sind’s einzelne Sequenzen im Hochformat (DAS ist wichtig!*). Ich filme einfach immer wieder mal nach Bauchgefühl, vom ganz unten bis zum Gipfelkreuz – und ein zwei Szenen beim Abstieg. That’s it.
*Hinweis zu den Videos
Wenn ihr bei eurer Tour filmt, dann benötige ich die Videos im Hochformat (weil diese im Tourenbericht und als Reel für Instagram verwendet werden). Cool wäre natürlich ein Panorama Filmchen vom Ziel euer Tour – das darf / sollte dann gerne im Querformat sein 😉 😎
Was im MAG nicht erwünscht ist
Artikel zur Selbstbeweihräucherung oder reines Linkbuilding. Es geht um den Hund, darum, zusammen das Ziel zu erreichen. Das BERG-VAN:MAG soll einen Mehrwert für all jene bilden, die sich über Bergtouren gemeinsam mit ihrem Hund informieren wollen. Je mehr wir sind, umso mehr Gipfel, mehr Regionen, mehr Beiträge. Kurz: ein „mehr an Information“.
Natürlich dürft ihr in der Autoreninfo euren Blog, Insta Account, Facebook Site oder Website oder was auch immer verlinken 😀
Und wenn ihr Affiliates Links habt (Amazon, Digistore etc.): KLAR – aber der muss sich „organisch“ bei eurem Gastbeitrag einfügen (nicht zu plump als Werbung daherkommen 😉 ): Schickt mir den Link und ich setze ihn 🙂
Nicht nur online – auch offline eine BERG-VAN:Community
Vernetzen wir uns im „echten Leben“ und treffen uns ab und an zu gemeinsamen Bergtouren – oder auch nicht, ganz zwanglos. Gemeinsam wachsen. Gemeinsam was schaffen. Gemeinsam mit Hund zum Gipfel.
Soweit mal als erste Info. Wenn ihr Lust darauf habt – super, dann meldet euch ganz easy (oder schreibt sie ins Gipfelbuch: so finden viele mit den selben Fragen gleich hier Antworten 😉 ). Noch Fragen? Schreibt mir einfach, nur Ronja beißt, ich nicht 🙂
Schreib via WhatsApp
Schreib via WhatsApp. Es gibt auch eine WhatsApp APP 🙂 für PC / Laptop. Einfache Installation, einfach zu benützen.
Also dann, ich freue mich auf euer Feedback und wie immer: Bleibt’s auf’m Weg.
Equipment Suche: Finde deine ideale Ausrüstung
Recherchiere. Suche. Finde: Equipment für Herren & Damen: Softshell, Hardschell, Jacken, Schuhe, deinen passenden Rucksack uvm. …
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…