Trekking Rucksack Test: SKYSPER TENGGER 50L

Zu groß als Wanderrucksack, perfekt für längere Bergtouren? Der TENGGER 50 im Test

Links mit [*] sind [Werbung]: Infos hier

In diesem Erfahrungsbericht (Slash) Trekking Rucksack Test, erfährst du, was zum Thema Wanderrucksäcke bzw. Mehrtagesrucksäcke wichtig ist. Um’s genauer zu sagen: Was du über diesen EINEN Mehrtagesrucksack wissen solltest. Exakt: in diesem Erfahrungsbericht erzähl ich dir vom TENGGER 50 (Liter) der Firma Skysper*. Von denen ich bereits ein Kochgeschirr Set in regelmäßiger Verwendung hab – das nur nebenher erwähnt 😉 .

Wanderrucksack und Bergtourenrucksack für Mehrtagestouren TENNGER 50 von Skysper

Und auf genau das – zu erfahren was dieser Rucksack kann – war ich Mega gespannt. Und, ganz ehrlich, bei dem Preis auch ein wenig … sehr … skeptisch.

Dann war da noch die Tatsache, das ich (bis auf das Kochgeschirr-Set) kein Produkt von Skysper in Gebrauch hatte.

Also mal kurz über die Firma Skysper schlau gemacht und das hier gefunden:

Aus Leidenschaft geboren [2012] und der Erforschung besserer Produkte verschrieben, engagiert sich SKYSPER für die Bereitstellung innovativer, stilvoller und sicherer Outdoor-Ausrüstung für Outdoor-Enthusiasten auf der ganzen Welt, damit sie ein besseres Leben erleben können, was auch die treibende Kraft für die kontinuierliche Entwicklung von SKYSPER ist .

www.skysper.com


Und ZACK – genau so wars, genau sowas mag ich: wenn mir ein Hersteller / Entwickler schreibt, dass ihnen meine Erfahrungen mit dem TENGGER 50 enorm wichtig sind um diesen weiter zu entwickeln bzw. bei Bedarf zu verbessern. Und ja, es gibt tatsächlich ein paar (Kleinigkeiten) zu verbessern – dazu weiter unten mehr. Und jetzt wirklich …

Erster Eindruck & Basics zum TENGGER 50 von Skysper

Der TENGGER 50 kam rasch und im üblichen „Amazon-Style“: verpackt im neutralen Karton und in eine stabile Folie gepackt.

TENGGER 50 bei Amazon Lieferung in fester Folie

Natürlich hab ich das Teil gleich mal aus der Folie gewickelt 🙂 und mir die Verarbeitung , Riemen, Stauraum etc. (siehe Checkliste „PLUS & Minus“ vom TENGGER 50) genauer angesehen. Was gibt’s dazu zu sagen?

Der erste Eindruck überrascht: die Nähte wirken stabil (was sich aber wie gesagt in weiteren Bergtouren (mit Hund 🙂 ) herausstellen wird / beweisen wird müssen).

Der TENGGER 50 ist klar ein Rucksack für ausgedehnte Bergtouren & Mehrtagestouren (im Einsteigersegment. Bedeutet: Hochalpine Mehrtagestouren gingen wohl auch damit, allerdings finden sich dafür eigene Rucksäcke 😉 Für „normale“ Mehrtagestouren ist dieser Bergtourenrucksack mehr als ausreichend!))*.

TENGGER 50 von Skysper Darstellung Leer

Der Grund bzw. die Gründe dafür sind rasch aufgeführt: liegt über Stunden angenehm auf den Schultern, ausreichend Stauraum sowie genügend Laschen etc. für Zelt, Schlafsack, Matte, Kochgeschirr und und und …

Mehrtagesrucksack TENGGER 50 von Skysper

Vorteile den ich hier gleich erwähnen möchte: mir gefällt das „Wanderstöcke“ System (wird in mehreren YouTube Video gezeigt, zb. unserer Trattberg Wanderung mit Hund): Ohne den Rucksack abstellen zu müssen ruckzuck an die Wanderstöcke zu kommen? Finde ich echt klasse! Ebenso schnell sind diese wieder am TENGGER 50 befestigt!

Wanderrucksack und Bergtourenrucksack für Mehrtagestouren TENNGER 50 von Skysper

Hauptgrund für diesen Bergtouren Rucksack ist für mich ganz klar sein Tragekomfort (gut gepolsterte und verstärkte Schultergurte, gut an Hüfte & Brust einstellbar). Ebenso sein ausreichender Stauraum! In den TENGGER 50 kriegt ihr wirklich alles rein das ihr für mehrere Tage in den Bergen benötigt.

Noch ein paar coole Basics (technische Details eh auf Amazon* 😉 ): Regenhülle samt „Anti-Verlust Befestigungsschnalle“ im Rucksack enthalten – obwohl der Rucksack an sich wasserdicht ist.

Ebenfalls sehr praktisch: die Aufbewahrungs-Taschen auf beiden Seiten der Taillenstütze – zusätzlicher Platz für kleiner Dinge wie Snacks, Leckerli, Batterien, Go-Pro, Handy etc.

PS: Den TENGGER gibt’s auch als 35 Liter Model* & in verschiedenen Farben 😉

TENGGER 50 von Skysper

Hauptgrund für diesen (Mehrtages-) Rucksack ist für mich ganz klar sein super Tragekomfort (gut gepolsterte und verstärkte Schultergurte, gut an Hüfte & Brust verstellbar). Ebenso sein ausreichender Stauraum!

Wanderrucksack und Bergtourenrucksack für Mehrtagestouren TENNGER 50 von Skysper

Coole Basics: Regenhülle samt „Anti-Verlust Befestigungsschnalle“ im Rucksack enthalten – obwohl der Rucksack an sich wasserdicht ist. Ebenfalls sehr praktisch: die Aufbewahrungs-Taschen auf beiden Seiten der Taillenstütze.

PS: Den TENGGER gibt’s auch als 35 Liter Model* & in verschiedenen Farben

Erstes (Vorstellungs)-Filmchen zum TENNGER 50

Vorstellung des TENNGER 50 im Rahmen einer Bergtour auf den Trattberg: die gesamte Bergtour mit Hund findet ihr hier als Youtube Video

Dein YouTube Abo hilft! JETZT unterstützen:

Das PLUS & das MINUS: Checkliste zum TENNGER 50

  • Sicher & bequem: Der TENGGER 50 hat mich mit seinem Tragekomfort (gut gepolsterte und verstärkte Schultergurte, gut an Hüfte & Brust einstellbar) absolut überrascht! Ohne weiteres werde ich mit diesen Trekking Rucksack Test auf ausgedehnte Tages- und auch Mehrtagestouren erweitern (und meine Erfahrungen hier zeigen). Während der ersten Wanderung (zum Video)mit dem TENGGER 50 nahm ich weit mehr mit als nötig, bepackte den TENGGER 50 mit Ausrüstung, die auf Wanderungen bzw. Bergtouren keineswegs Standard sind 😀 Wie zb. mein Kamerastativ und und und … trotz dem Gewicht war der Rucksack kaum zu spüren, und zudem: kein Scheuern an Hals oder Armen. – TOP!
  • Großes Fassungsvermögen: Mit 50 Liter (lt. Hersteller) fasst dieser Rucksack auf jeden Fall alles, was ihr für (Ganztages)-Berg.- oder Wandertouren benötigt. Und habt dann trotzdem noch reichlich Platz. Auch für Mehrtagestouren (so im Bereich von 2-3 Tagen bzw. Nächten am Berg) solltet ihr darin alles Problemlos verstauen können: Zelt, Matte, Schlafsack, Gaskocher-Set (natürlich auch von Skysper 🙂 😉 ), Klamotten, Nahrung und und und … Wir haben jedenfalls bereits mit kleinerem Rucksack Mehrtagestouren unternommen – wird noch getestet, aber: klar – Mehrtagestouren (mit Hund oder ohne) sind mit dem TENGGER 50 kein Problem!
  • Gurte & Polsterung: was die Gurte anbelangt, gibt’s mMn. nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil: Mit atmungsaktiver Polsterung versehen, liegen die (breiten) Schultergurte des TENGGER wirklich fein und angenehm, sind ausreichend verstellbar und sorgen dafür, dass man den Wanderrucksack auf den Schultern praktisch nicht spürt.
  • Außentaschen & Riemen: Und warum sind solche Touren / Wanderungen meiner Meinung (und Erfahrung!) mit dem TENGGER 50 kein Problem? Weil A: wie gesagt reichlich Stauraum vorhanden ist, und B: zusätzlich mehrere Riemen (am Deckel sowie im „Schlafsackfach“) angebracht sind. In die sog. „Kängurutasche (elastische Tasche an der Außenseite)“ lässt sich sogar der Helm verstauen! Gedacht vermutlich für kleinere Gegenstände bzw. Dinge die schnell mal weg müssen – und bei Bedarf wieder schnell gebraucht werden.
  • Leicht & Langlebig: Hier übernehme ich mangels eigener Erfahrung mal den Amazon Text: „Der TENGGER 50 Wanderrucksack besteht aus […] verschleißfestem 600D Polyestergewebe und 210D reißfestem Nylongewebe, und alle Belastungspunktnähte des Rucksacks und der Schultergurte sind mit Riegeln verstärkt.“ Mein erster Eindruck bei diesem Trekking Rucksack Test: ja, der TENGGER 50 ist wirklich gut verarbeitet. Weiter im Text: „Auch wenn schwere Gegenstände getragen werden, ist das Material nicht leicht zu zerreißen, was die Lebensdauer des Rucksackes effektiv verlängern kann …“ Wie gesagt, das wird sich bei Folgetouren herausstellen …
  • Lässig & praktisch: Bei dem „Wanderstock-Halte-System“ (in diesem Video bereits erstmals kurz vorgestellt) des TENGGER 50 war ich echt skeptisch – unnötig: die Stöcke stören beim (bergauf)-gehen kein bisschen. Ich hab sogar auf die Wanderstöcke komplett vergessen. Einfach ein klasse System um auf die Stöcke zuzugreifen ohne den Rucksack abstellen zu müssen! (weitere Videos dazu folgen).
  • Wasserfest & mit  Regenhülle: Eine Regenhülle ist standardmäßig mit an Board. Versehen mit einer „Anti-Verlust Befestigungsschnalle“ um einen Verlust bei zb. starken Wind zu verhindern. Sehr Gut …

  • … weniger gut (aber nicht getestet) und somit der erste Minus Punkt: ob die Regenhülle groß genug ist, wird sich zeigen. Bedenken habe ich in diesem Fall besonders, wenn der Rucksack voll bepackt ist. Ebenso beim Thema Regenschutz: Da der Deckel höhenverstellbar ist (was toll ist, da erweiterbarer Stauraum!), liegt dieser jedoch „einfach so“ auf dem Sack. Dieser wiederum kann nur mittels Kordelzug verschlossen werden – ob das tatsächlich Wasserdicht ist? Wird sich bei weiteren Tests zeigen …
  • Länge der Taillenstütze: Ich würde die Taillenstütze etwas nach vorne erweitern, weil, zum einen die Hüfte besser gestützt wird (was jedoch jetzt bereits gut funktioniert) aber – für mich der Hauptgrund: da man so leichter die Taschen auf der Taillenstütze erreicht bzw. öffnen und wieder verschließen kann. Diese Taschen gehören auf jeden Fall weiter nach vor
  • Kann als Minus ausgelegt werden: Die Riemen zum Befestigen von Ausrüstung an der Außenseite des Rucksacks sind ev. zu lang geraten. Wenn’s stört: Einfach auf passende Länge abgeschnitten und mit dem Feuerzeug versiegelt. Fertig …

Packliste für
Mehrtages- Bergtouren & Wanderungen (mit Hund)

Ausrüstung für euren Rucksack mit denen wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Alle Packlisten
im Überblick

Getestete & nach wie vor verwendete Ausrüstung mit der wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Erste Erfahrungen bei Bergtour mit dem TENGGER 50

Test im Rahmen einer Wanderung mit Hund auf den Trattberg: im Tourenvideo sind einige oben gezeigte Details gut zu erkennen (und mehr …)

Trekking Rucksack Test: Fazit zum TENGGER 50

Der TENGGER 50 könnte / wird mein „großer“ Rucksack für ausgedehnte Bergtouren & Mehrtagestouren. Der Grund bzw. die Gründe dafür sind rasch aufgeführt: liegt über Stunden angenehm auf den Schultern (kaum zu spüren der Rucksack!), ausreichend Stauraum sowie genügend Laschen etc. für Zelt, Schlafsack, Matte, Kochgeschirr und und und …

Noch überhaupt nicht erwähnt 😀 : Bei diesem Preis, in diesem Segment ist das Preis / Leistung Verhältnis mehr als TOP! Ihr bekommt richtig was für euer Geld – wie ich auch im Video erwähnt hab 😉 Kurz und gut: Meine Empfehlung habt ihr, mit diesem Mehrtagesrucksack macht ihr nichts falsch wenn ihr ab und an mal auf Bergtour geht – hoffentlich mit Hund 🙂 😉

Wander- & Bergtouren Rucksack „TENGGER 50L“ von Skysper

Mein „großer“ Rucksack für ausgedehnte Bergtouren & Mehrtagestouren. Der Grund bzw. die Gründe dafür sind rasch aufgeführt: liegt über Stunden angenehm auf den Schultern (kaum zu spüren der Rucksack!), ausreichend Stauraum sowie genügend Laschen etc. für Zelt, Schlafsack, Matte, Kochgeschirr und und und …

Mehrtagesrucksack TENGGER 50 von Skysper

Vorteile den ich hier gleich erwähnen möchte: mir gefällt das „Wanderstöcke“ System (wird in mehreren YouTube Video gezeigt, zb. unserer Trattberg Wanderung mit Hund): Ohne den Rucksack abstellen zu müssen ruckzuck an die Wanderstöcke zu kommen? Finde ich echt klasse! Ebenso schnell sind diese wieder am TENGGER 50 befestigt!

Wanderrucksack und Bergtourenrucksack für Mehrtagestouren TENNGER 50 von Skysper

Hauptgrund für diesen Bergtouren Rucksack ist für mich ganz klar sein Tragekomfort (gut gepolsterte und verstärkte Schultergurte, gut an Hüfte & Brust einstellbar). Ebenso sein ausreichender Stauraum! In den TENGGER 50 kriegt ihr wirklich alles rein das ihr für mehrere Tage in den Bergen benötigt.

Noch ein paar coole Basics (technische Details eh auf Amazon* 😉 ): Regenhülle samt „Anti-Verlust Befestigungsschnalle“ im Rucksack enthalten – obwohl der Rucksack an sich wasserdicht ist.

Ebenfalls sehr praktisch: die Aufbewahrungs-Taschen auf beiden Seiten der Taillenstütze – zusätzlicher Platz für kleiner Dinge wie Snacks, Leckerli, Batterien, Go-Pro, Handy etc.

PS: Den TENGGER gibt’s auch als 35 Liter Model* & in verschiedenen Farben 😉

TENGGER 50 von Skysper

Hauptgrund für diesen (Mehrtages-) Rucksack ist für mich ganz klar sein super Tragekomfort (gut gepolsterte und verstärkte Schultergurte, gut an Hüfte & Brust verstellbar). Ebenso sein ausreichender Stauraum!

Wanderrucksack und Bergtourenrucksack für Mehrtagestouren TENNGER 50 von Skysper

Coole Basics: Regenhülle samt „Anti-Verlust Befestigungsschnalle“ im Rucksack enthalten – obwohl der Rucksack an sich wasserdicht ist. Ebenfalls sehr praktisch: die Aufbewahrungs-Taschen auf beiden Seiten der Taillenstütze.

PS: Den TENGGER gibt’s auch als 35 Liter Model* & in verschiedenen Farben


Bleibt’s auf’m Weg & up to date

BERG-VAN:Abo – damit aktuelles „druckfrisch“ in deine Inbox kraxelt

BERG-VAN:Abo – damit aktuelles „druckfrisch“ in deine Inbox kraxelt

Dein Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Zum bestätigen check bitte auch deinen SPAM Ordner

Wo soll’s hingehen? Finde deine Tour / Wanderung:

Ronja ein Gipfel-Leckerli spendieren: für SICHERE Bergtouren & Wanderungen mit Fellnase(n)!

About Author /

BERG-VAN:Christian. Ich bin mit meinem Hund (Ronja Räubertochter, Maltipoo) unterwegs um Bergtouren und Wanderungen mit Hund zu testen. Weiters teste ich / testen wir (auch Ronja testet) Ausrüstung für Hund und Bergfex:Innen auf Tauglichkeit und Sicherheit in den Bergen.

Schreib deine Erfahrungen, Fragen, Tipps etc. hier ins Gipfelbuch und hilf damit anderen Bergfex:innen

Deine E-Mail Adresse wird nicht im Gipfelbuch stehen.

Start typing and press Enter to search