Snacks zum Wandern: Energiespender für Bergabenteuer
Mit vollem Genuss in die Berge: Snacks zum Wandern
Du möchtest in die wunderschöne Bergwelt aufbrechen, sei es mit oder ohne deinen treuen, fellnasigen 🙂 Begleiter, und fragst dich, welche Snacks du für euer Wanderungen und Bergtouren einpacken solltest?
Verständlich, weil, hey: was wäre ein Tag (oder mehrere) in den Bergen ohne was zum „snacken“? 😉
Dann bist du hier richtig. Für Antworten, Tipps und Empfehlungen zum Thema Snacks – energiereiche Snacks zum wandern – lies weiter.
In diesem Artikel zeige ich dir, welche Snacks wir bevorzugt verwenden und vor allem: worauf es bei den richtigen Snacks für (längere) Wanderungen und Bergtouren ankommt.
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Was ist bei Snacks zum Wandern zu beachten? Welche liefern für dich und deine Fellnase neue Energie?
Die Basics: Was ist bei Snacks zum Wandern zu beachten?
Wenn du dich auf eine aufregende Wanderung oder Bergtour begibst, sind die richtigen Snacks ein absolutes Muss, um dich mit ausreichend Energie zu versorgen. Doch was genau solltest du bei der Auswahl deiner Wander-Snacks beachten?
BERG-VAN:Hinweis für Bergfex:Innen (mit Hund)
Gleich mal vorweg: mir geht es in diesem Beitrag – bei diesen Tipps – vorwiegend um Bergtouren und / oder ausgedehnte, längere Wanderungen. Oder sogar und besonders für Mehrtagestouren. Wenn du also nachhaltige Energie und Nährwerte benötigst.
Für Wanderungen die du in ein paar Stunden „erledigst“?
Was soll ich sagen: Ohne Schoko geht man eh nicht in die Berge, oder? Egal welchen, Hauptsache Schoko 😀 😉 Und natürlich Leckerlis für deine Fellnase(n) 😉
Alles klar? Dann mal los: Nachfolgen einmal eine kurze Checkliste zur ersten Orientierung was Snacks zum Wandern anbelangt (Details dazu im laufe des Beitrags):
Mit diesen Tipps bist du bereits bestens gerüstet für deine nächste Wanderung.
Denke daran, dass die richtigen Snacks nicht nur deine Energiereserven auffüllen, sondern auch das Wandererlebnis noch schöner machen.
Welche Nährstoffe sollten in Snacks enthalten sein?
Damit du und dein treuer Begleiter mit Schwung die Wanderwege erkundet, sollten eure Snacks die richtigen Nährstoffe liefern. Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle, also packe Snacks mit Vollkornprodukten, Nüssen oder Trockenfrüchten ein.
Proteine sind entscheidend für die Regeneration der Muskeln, also denk an Snacks mit Nüssen, Samen oder Jerky.
Gesunde Fette halten eure Energie langanhaltend stabil. Und natürlich solltet immer genug Wasser dabei haben, um gut hydratisiert zu bleiben.
Als Bergfex mit vielen Touren und Höhenmetern in den Beinen empfehle ich Riegel wie die von „Keine Produkte gefunden.“ oder „HAFERVOLL “ als super Energiequellen.
Warum?
Weil die Snacks von Keine Produkte gefunden. lecker sind und es diese in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. Aber vor allem: sie die dir einen schnellen „Schub“ geben, wenn du ihn brauchst.
Von „HAFERVOLL “ gibt’s Haferriegel mit natürlichen Zutaten und einem ausgewogenen Nährstoffprofil (bei uns vor allem auf Mehrtagestouren im Einsatz).
Kann man Snacks zum wandern selber machen?
Natürlich! Selbstgemachte Snacks sind nicht nur gesund, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Wanderung individuell zu gestalten. Hier findest du weitere Infos zu diesem Thema.
Du könntest Müsliriegel mit deinen Lieblingszutaten wie Nüssen, getrockneten Früchten und etwas Honig zaubern. Oder wie wäre es mit herzhaften Vollkornbrot-Sandwiches, die du mit frischen Zutaten belegst?
Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach aus der Snack-Vorbereitung ein kleines Abenteuer!
2 einfache Rezepte für leckere Snacks
Hier sind zwei einfache Rezepte, die sowohl für dich als auch für deinen Hund ideal sind Hier findest du weitere Infos zu diesem Thema:
- Zutaten: Haferflocken, reife Bananen, Erdnussbutter (ohne Zuckerzusatz)
- Zubereitung: Zerdrücke die Bananen, mische sie mit Haferflocken und einem Klecks Erdnussbutter (für deine Fellnase solltest du einen Klecks Leberstreichwurst verwenden!). Forme kleine Kekse und backe sie im Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Zutaten: geriebene Äpfel, geriebene Karotten, Haferflocken, etwas Honig
- Zubereitung: Vermische die geriebenen Äpfel, Karotten und Haferflocken mit etwas Honig (auch hier empfiehlt sich für deinen Hund Leberstreichwurst als „Klebstoff“), bis du eine klebrige Masse erhältst. Drücke sie in eine flache Form und stelle sie für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Danach kannst du sie in Riegelform schneiden – perfekt für unterwegs!
Welche Snacks eignen sich für Hunde?
Und vergiss nicht, auch deinen Hund mit leckeren Snacks zu versorgen (super sind – wie eben erwähnt – selbst gemachte Snacks .. also meine Ronja steht drauf 🙂 )! Aber es gibt auch spezielle Hundeenergieriegel wie die „ICEPAW Terra-X Nuggets „, die deinem treuen Gefährten die nötige Energie liefern, um gemeinsam mit dir die Berge zu erobern.
Achte darauf, dass die Snacks für Hunde gut verträglich und leicht verdaulich sind, damit sie ihre Abenteuer mit dir in vollen Zügen genießen können.
Checkliste für Snacks zum Wandern
Bevor du dich auf den Weg zu deinem nächsten Wanderabenteuer machst, vergewissere dich, dass du alles Notwendige eingepackt hast, um unterwegs mit ausreichend Energie versorgt zu sein.
Hier ist eine praktische Checkliste für Snacks zum Wandern:
Ein Fazit zu Snacks zum Wandern
Snacks zum Wandern sind nicht nur köstlich, sondern auch essenziell, um eure Energie aufzufüllen und die Wanderung in vollen Zügen zu genießen.
Ob du fertige Markenprodukte bevorzugst oder lieber kreative DIY-Snacks zauberst, wichtig ist, dass sie euch mit den richtigen Nährstoffen versorgen und euch auf eurem Weg begleiten.
Jetzt bist du an der Reihe! Teile deine Erfahrungen und Geheimrezepte für Snacks zum Wandern in unserem Gipfelbuch (den Kommentaren 😉 ).
Ich bin gespannt darauf, von deinen Abenteuern zu hören und wünsche dir und deinem treuen Begleiter fantastische Wanderungen und unvergessliche Momente in den Bergen!
Bis dahin wie immer: bleibt’s auf’m Weg!
Weiterführendes Wissen, Tipps und Empfehlungen
Beiträge zum Thema Ernährung deiner Fellnase bei Bergtouren
Infos zur Versorgung deiner Fellnase bei Bergabenteuer: Gesunde Snacks und Futter für Bergwanderungen, Wandern in den Bergen und Bergtouren.
Equipment Suche: Finde deine ideale Ausrüstung
Recherchiere. Suche. Finde: Equipment für Herren & Damen: Softshell, Hardschell, Jacken, Schuhe, deinen passenden Rucksack uvm. …
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…