Wandern mit Hund: Ausrüstung für Tagestouren & ausgedehnte Wanderungen
Die Basics für entspannte & sichere Wanderung(en) in den Bergen mit (d)einem Hund
Thema Wandern mit Hund: Ausrüstung und ausgiebige Wanderungen mit deiner Fellnase. Super das du dir über dieses wichtige Thema Gedanken machst. Dich informierst! Bevor ihr euch aufmacht. Das zeigt von deinem Verantwortungsbewusstsein für dich, deinen Hund und auch anderen Wanderern.
Du bist dir unsicher, welche Voraussetzungen deine Fellnase benötigt oder welche Ausrüstung ihr beide braucht? Ob sich dein Hund überhaupt für Wanderungen in den Bergen eignet? Keine Sorge: In diesem Artikel bekommst du Tipps & alle nötigen Infos (unsere Erfahrungen bei vielen vielen Wanderungen), die du für eine Wanderung mit Hund benötigst.
Links mit [*] sind [Werbung]: Infos hier
Tourensuche bzw. Recherche:
Die Basics: Welche Hunde eignen sich überhaupt zum Wandern?
Als Hundebesitzer und erfahrener Wanderer mit meinem Maltipoo Ronja, der bei jeder Bergtour meine zuverlässige Begleiterin ist, weiß ich, wie wichtig es ist, den richtigen Hund als Wanderpartner zu haben. Für Bergtouren und Wanderungen eignen sich Hunde mit einer guten körperlichen Verfassung und einer gewissen Ausdauer am besten.
Dabei ist es auch wichtig, dass der Hund trainiert und an das Wandern gewöhnt ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Ronja, meine Maltipoo Hündin, ist „aufgrund trotz ihrer „Größe“ und ihres (im Sommer) kurzen Fells eine perfekte Begleiterin für unsere Wanderungen und Bergtouren. Sie ist fit und ausdauernd, aber auch gelassen und ruhig, was in stressigen Situationen wie steilen Abhängen oder unwegsamem Gelände sehr wichtig ist. Zum Thema Größe werde ich auch oft gefragt, ob sich …
Kleine oder Große Hunde besser zum Wandern eignen?
Grundsätzlich wird behauptet, das sich große Hunde aufgrund ihrer körperlichen Stärke und Ausdauer besser für Wanderungen in den Bergen eignen als kleine Hunde. Allerdings gibt es auch kleine Hunde, die aufgrund ihrer körperlichen Verfassung und Energielevel sehr gut für Wanderungen geeignet sind – was eindeutig meiner Erfahrung aus vielen vielen Bergtouren mit Ronja widerspiegelt.
Letztendlich kommt es bei der Wahl des Wandershundes auf seine individuellen Fähigkeiten, des Trainings, Erfahrung, Gesundheit, Kondition und Bedürfnisse an.
Alle (bisher) veröffentlichten
Bergtouren & Wanderungen
Infos, Tipps, Erfahrungsberichte und mehr zu Touren die wir bisher durchgeführt haben.
Und ganz ganz WICHTIG: Ich kann mich auf sie verlassen, sprich: sie gehorcht und ich habe ihren Jagdtrieb unter Kontrolle
Wie den Jagdtrieb (d)eines Hundes abgewöhnen
Grundlagen zum Thema Jagdtrieb bei Hunden, Verhalten und: Kannst du (d)einem Hund den Jagdinstinkt abgewöhnen bzw. umlenken?
Grundsätzlich sind Hunde mit kurzem Fell für Bergtouren und Wanderungen besser geeignet als solche mit langem Fell, da sie sich bei warmem Wetter nicht so schnell überhitzen. Aber auch die Persönlichkeit und individuelle Fähigkeiten des Hundes spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Wanderpartners. Es gibt viele verschiedene Hunderassen, die sich gut zum Wandern eignen.
Hier einige Rassen die sich (anscheinend) besonders für Wanderungen eignen:
- Berner Sennenhund: Diese Hunderasse stammt aus der Schweiz und ist bekannt für ihre kraftvolle Statur und ihre Ausdauer. Berner Sennenhunde lieben es, draußen zu sein und sind oft sehr gelassen, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Wanderungen macht.
- Australian Shepherd: Der Australian Shepherd ist bekannt für seine Intelligenz und seinen Arbeitseifer. Diese Hunderasse ist sehr aktiv und braucht viel Bewegung, was sie zu einem perfekten Begleiter für Wanderungen und Bergtouren macht.
- Labrador Retriever: Diese Hunderasse ist eine der beliebtesten in vielen Ländern und wird oft als Familienhund gehalten. Labradors sind sehr aktiv und haben viel Energie, was sie zu idealen Begleitern für Wanderungen macht.
- Siberian Husky: Huskys sind bekannt für ihre Ausdauer und ihr Durchhaltevermögen. Sie sind oft sehr energiegeladen und brauchen viel Bewegung, was sie zu idealen Begleitern für lange Wanderungen und Bergtouren macht.
- Border Collie: Border Collies sind sehr intelligent und haben einen starken Arbeitseifer. Sie sind oft sehr aktiv und brauchen viel Bewegung, was sie zu idealen Begleitern für Wanderungen macht.
- Die Beste: Maltipoo Ronja die Räubertochter (auf Instagram) 😉
Es gibt natürlich noch viele weitere Hunderassen, die sich zum Wandern eignen, aber diese sind einige der beliebtesten und am häufigsten empfohlenen Rassen. Aber wie bereits erwähnt, hängt die Eignung eines Hundes zum Wandern auch von seiner individuellen Persönlichkeit und körperlichen Verfassung ab.
Letztendlich solltest Du als Hundebesitzer immer die Bedürfnisse und Fähigkeiten Deines Hundes berücksichtigen, bevor Du ihn auf eine Bergtour oder Wanderung mitnimmst. Aber mit dem richtigen Training und der richtigen Vorbereitung kann jeder Hund zu einem großartigen Wanderpartner werden!
Welche Ausrüstung brauche ich für eine Wanderung mit Hund?
Zum Thema Wandern mit Hund & Ausrüstung einmal kurz das Wichtigste: wenn Du mit Deinem Hund eine Bergtour oder Wanderung unternehmen möchtest, ist es natürlich wichtig, dass Du die richtige Ausrüstung dabei hast.
Als Hundebesitzer solltest Du immer eine Leine und einen gut sitzenden Hundegurt mitnehmen, um Deinen Hund sicher an Deiner Seite zu halten. Außerdem solltest – nein MUSST Du – genügend Wasser und Futter für Deinen Vierbeiner einpacken, um ihn während der Tour zu versorgen.
Auch ein Erste-Hilfe-Set für Hunde & natürlich dich sollte auf keinen Fall fehlen, um im Notfall schnell reagieren zu können. Darüber hinaus solltest Du auf die Wetterbedingungen achten und Deinem Hund entsprechend Schutz gegen Sonne, Wind und Kälte bieten.
NUR mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung kannst Du gemeinsam mit Deiner Fellnase eine unvergessliche und vor allem Sichere Wanderung bzw. Bergtour erleben.

Hinweis für Bergfex:Innen (mit oder ohne Hund(e))
Gute und sehr verlässliche Wetterdienste (für den Alpenraum) die ich empfehlen kann, sind: UWZ (Österreich), METGIS Bergwetter und die Seite des Deutschen Alpenvereins (DAV).
Was du über Equipment & Ausrüstung für Bergabenteuer wissen solltest
Wandern, Bergwandern und Bergtouren mit Hund: Wie wichtig ist Equipment & Ausrüstung? Welchen Unterschied macht der Preis? Checkliste & Tipps
Verwendetes Equipment, Bücher, Infos, Basics & Tipps …
ALLE von uns seit vielen Touren verwendete & empfohlene Ausrüstung + Wissen zu Sicherheit, mit Hund am Berg, Infos zu Regionen, Berge uvm. …
Die richtige Hundeleine & Geschirr oder Halsband
Wenn Du mit Deinem Hund in den Bergen wandern möchtest, ist es wichtig, dass Du die richtige Leine und das richtige Geschirr für Deinen Vierbeiner hast. Eine gute Wahl für Wanderungen in den Bergen ist eine verstellbare Hundeleine mit einer Länge von mindestens 1,5 – max. 2 Metern, die es Dir ermöglicht, Deinen Hund sicher und kontrolliert zu führen.
Eine Ausziehleine oder Flexileine ist für Wanderungen in den Bergen nicht zu empfehlen, da sie Deinem Hund zu viel Freiheit gibt und Du ihn in schwierigen Situationen möglicherweise nicht schnell genug unter Kontrolle bringen kannst. Zudem kann sie auch dich selbst in Gefahr bringen, zb. bei Gratwanderungen und Kletterpassagen!
Bezüglich des Geschirrs empfehle ich ein gepolstertes, gut sitzendes Hundegeschirr, das den Druck gleichmäßig auf den Brustkorb Deines Hundes verteilt und ihm ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Ein Brustgeschirr ist hierfür oft besser geeignet als ein Halsband, da es den Nacken Deines Hundes entlastet und ihn vor Verletzungen schützt. Achte darauf, dass das Geschirr auch für längere Wanderungen bequem ist und keine Scheuerstellen verursacht.
Gerade wenn ihr gemeinsam klettert bzw. kraxelt oder du deinen Hund an seilversicherten Passagen sichern musst: das Geschirr muss im Notfall einen Sturz abfangen – auch deswegen sollte klar sein weshalb eine KURZE LEINE mMn. sein MUSS!
Golden Pets Paracord Hundeleine
2 Meter, 4-Fach verstellbar, extrem leicht & robust
Einerlei weshalb dein Hund an die Leine MUSS: Ob zum Schutz des Viehs (oder um den Hund vor diesem zu schützen), an steilen Abhängen, Klippen, Gipfelgrat etc.: Was bringt eine zehn Meter (Schlepp)-Leine am Gipfelgrat oder bei Weidevieh?
Niemals darf (d)ein Hund in gefährliche Situationen kommen!
Und, weil eine Schleppleine am Berg durchaus ein Gefahrenpotential (stolpern etc.) mit sich bringt, verwende ich eine kurze, leichte aber extrem reißfeste (Mindestbruchlast ca. 249kg!).
Kurz: eine einfache (klassische) Leine mit stabilen Karabinerhaken die sich problemlos & schnell öffnen lassen – zb. auch mit Handschuhen!
Klettern mit Hund: Abenteuer für Bergfex:Innen & Hund
Was sind die Dinge, die du beachten musst, wenn du deinen Hund mit auf eine Klettertour nimmst?
Weitere Infos zum Thema Leine & WANN eine Leine sein MUSS findest du in diesen Beiträgen:
Verhalten auf Weideflächen mit Hund: So schützt du deinen Hund und dich
Damit ihr stressfrei an Weidevieh vorbei schlendert Plus Checkliste Verhaltensregeln uvm …
Wie du deinen Hund ohne Leine sicher laufen lassen kannst
Warum es (bei Bergtouren & Wanderungen in den Bergen) wichtig ist das dir dein Hund gehorcht – mit & ohne Leine! Tipps & Wissenswertes
Empfehlungen zum Thema Jagdtrieb & Hund leinenlos
Empfehlenswerte Literatur für entspannte Wanderungen, Bergtouren, Wald- & Gassirunden …
Wasserversorgung: Wasser & Trinknapf für deinen Hund
Nicht nur im Sommer ein MUSS bei JEDER Wanderung und Bergtour mit deinem Hund: ausreichend Wasser und ein Trinknapf. Eine Empfehlung die ich bei nahezu jedem Tourenbericht „predige“! Aber auch ein MUSS im Winter bzw. bei Schneetouren.
Fellnase(n) benötigen öfter Wasserpausen als Bergfex:Innen! Auch ist nicht jedes Wasser in den Bergen (aufgrund von Bakterien) genießbar bzw. als Wasserquelle geeignet!
So verhinderst du einen Hitzschlag bei (d)einem Hund
Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.
Hündisches Workout: Wie viel Anstrengung verträgt dein Vierbeiner?
Wie sich eine Erschöpfung beim Hund äußert & wie Hund vor Überanstrengung schützen …
Basis Ausrüstung: Sicherheit für Hund & dich
Basis Sicherheits-Ausrüstung die bei jeder Wanderung oder Bergtour in den Rucksack MUSS
Welches Futter & Snacks für den Hund
Als Hundebesitzer weißt du sicherlich, dass eine gute Ernährung besonders wichtig ist, besonders wenn du gemeinsam Bergtouren und Wanderungen unternimmst.
Bei solchen Aktivitäten verbrennen Hunde eine Menge Energie und benötigen daher eine ausgewogene Ernährung. Das richtige Futter und Snacks helfen deinem Hund, auf einer Bergtour oder Wanderung seine Energie aufrechtzuerhalten.
Eine nahrhafte und gesunde Ernährung für deinen Hund sollte eine ausgewogene Mischung aus Protein, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten. Hier sind einige wichtige Bestandteile, die in einem energiereichen Hundefutter nicht fehlen sollten:
- Hochwertiges Protein wie Huhn, Rind oder Fisch
- Vollkornprodukte wie Haferflocken, Gerste oder brauner Reis
- Gemüse und Früchte wie Karotten, Äpfel oder Blaubeeren
- Gesunde Fette wie Lachsöl oder Kokosnussöl
- Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin E, Vitamin C und Kalzium
Wenn es um Snacks geht, sind getrocknete Fleischstücke oder Obst und Gemüse eine gute Wahl (eine gute Wahl – bedeutet nicht, das meine Räubertochter sonderlich begeistert ist wenn sie Gemüse … lassen wir das 😉 😀 ). Vermeide jedoch verarbeitete Snacks, die viele Zusatzstoffe und Konservierungsmittel enthalten können. Gute Erfahrungen habe ich – oder besser und viel wichtiger: Ronja 😉 – mit den Snacks und Hundefutter von Mammaly gemacht (die ihr auch schmecken. Zumindest die meisten Sorten darf ich ihr kredenzen 😀 ). Wie auch immer: Kann ich mit gutem Gewissen empfehlen …
Energiereiches Hundefutter für & während Bergwanderungen
Empfehlenswert Nahrung aus Protein, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen während & vor einer Tour
Die richtige Hundeapotheke für Wanderungen mit Hund?
Als Hundebesitzer weißt du sicher, wie wichtig es ist … BESSER: wie beruhigend es ist, eine gut ausgestattete Hundeapotheke bei Wanderungen und Bergtouren dabei zu haben. Verletzungen oder Krankheiten können (schnell) passieren, daher solltest du auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.
Zu den wichtigsten Bestandteilen einer Hundeapotheke gehören:
- Verbandsmaterial (Pflaster, sterile Kompressen, Verbandswatte)
- Desinfektionsmittel (z.B. Wunddesinfektionsspray)
- Zeckenzange, Schere und Pinzette
- Kohletabletten (bei Durchfall) bzw. Medikamente gegen Schmerzen oder Fieber
- sowie Telefonnummern des Tierarztes und der nächsten Tierklinik
24 teiliges Erste-Hilfe-Set für Hund(e)
Inklusive Erste-Hilfe-Anleitung für den Notfall
Selbsterklärend, oder? Ein 24-teiliges Erste-Hilfe-Set für Hunde (und Katzen) mit dem passenden Zubehör für einen Notfall beim Hund. Details zum Inhalt bitte auf der Produktseite entnehmen*.
Das Set kommt im handlichen Design – passt und MUSS in jeden Rucksack!
Inklusive Erste-Hilfe-Anleitung & Erklärungen, wie & wann die Bestandteile benötigt werden.
Notiz an mich 🙂 😉 : Es empfiehlt sich, die Hundeapotheke regelmäßig zu überprüfen und aufgefüllt zu halten.
Natürlich sollte die Hundeapotheke immer gut zugänglich und transportabel sein – und ist einer der ersten Ausrüstungs-Gegenstände die ich in den Rucksack gebe bzw. bei einem Rucksackwechsel umschlichte! Auch wenn ich diese bisher nie benötigt habe (zum Glück) – aber es beruhigt mich einfach zu wissen: im Ernstfall gewappnet zu sein. Und wenn ich das nachfolgend empfohlene Buch zum Thema erste Hilfe am Hund nicht in meinem (Lieblings)-Rucksack zu finden ist: dieses Wissen (ab und an zu erneuern) schadet keinesfalls!
Thema Hunde- Gesundheit im MAG
Beiträge mit Tipps & Checklisten zur Gesundheit deiner Fellnase, Vorbeugung, erste Hilfe …
Erste Hilfe am Hund: Für den Notfall gut gerüstet
Absicherung & Erkennen von Verletzungen bis zur Erstversorgung
Anhand von praktischen Anleitungen und gegliedert nach Erst-Hilfe-relevanten Themen erfahren Laien alles Wichtige zum Verhalten im Falle eines Unfalls mit Hunden.
Leicht verständliche und praxisnahe Anleitung & Erklärung von Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Hund
Fazit zum Thema Ausrüstung beim Wandern mit Hund
Eine Bergtour bzw. ausgedehntes Wandern mit Hund kann eine wundervolle Erfahrung sein, solange du auf eine angemessene Ausrüstung achtest. Mit der richtigen Leine, Wasser und Futter für deinen Hund und einer Hundeapotheke sowie den hier Empfohlenen Ausrüstungsgegenständen bist du bestens für die Tour gerüstet.
Vergiss nicht, auf die Bedürfnisse deines Hundes einzugehen und seine Sicherheit zu gewährleisten.
Ich hoffe, dass dir dieser Artikel hilfreiche Informationen zur Ausrüstung für eine Bergtour mit deinem Hund geben konnte. Wenn du noch weitere Tipps oder Erfahrungen hast, hinterlasse gerne einen Kommentar und teile deine Erfahrungen mit uns.
Also dann, bis zur nächsten Tour und wie immer: bleibt’s auf’m Weg!
Weiterführende Infos & Beiträge zum Thema
Was du über Equipment & Ausrüstung für Bergabenteuer wissen solltest
Wandern, Bergwandern und Bergtouren mit Hund: Wie wichtig ist Equipment & Ausrüstung? Welchen Unterschied macht der Preis? Checkliste & Tipps
Verwendetes Equipment, Bücher, Infos, Basics & Tipps …
ALLE von uns seit vielen Touren verwendete & empfohlene Ausrüstung + Wissen zu Sicherheit, mit Hund am Berg, Infos zu Regionen, Berge uvm. …
Basis Ausrüstung: Sicherheit für Hund & dich
Basis Sicherheits-Ausrüstung die bei jeder Wanderung oder Bergtour in den Rucksack MUSS
BASIS Equipment für Tages-Touren mit Hund (Sommer)
Von uns verwendete & empfohlene SOMMER BASIS Ausrüstung (in unserem Amazon Shop)
SKYSPER (Tages)- Wanderrucksack BOGDA 35
Perfekt einstellbar, Regenhülle on board & Trinkwassersystem vorbereitet
Alles da und mehr Platz als du für eine flotte Wanderung oder ausgiebige Bergtour mit deiner Fellnase benötigst.
Ausreichend Staufächer, Halterungen für die Wanderstöcke, Kompressionsriemen, super Rückenbelüftung, Regenschutz im Bodenfach, Vorbereitung für Trinksystem & Trinkblase … und und und: um nur einige Merkmale zu nennen.
Kurz: Ein Rucksack der seit vielen Tagestouren mehr als funktioniert!
Hier ist das Preis / Leistungs- und Praktische Verhältnis HERVORRAGEND! Seit geraumer Zeit im Einsatz und absolut TOP! Prädikat: Unverzichtbar!
Empfohlene & getestete Rucksäcke vom BERG-VAN:MAG
Rucksäcke die ich regelmäßig verwende und ausführlich bei Bergtouren und Wanderungen getestet habe: Tages- & Mehrtagestouren & Wanderungen
Bitte, gerne ... viel Spaß damit 8-) Und wenig Stürze :D beim eingewöhnen / Üben :D (aber selbst das macht…
Danke für den Test👏. Überlege mir auch solche zu kaufen.
Danke für dein Statement ;) Wie du sagt: Hunde an die Leine und großen Bogen um die Hornviecher :D Bei…
Pferde sind Fluchttiere, habe selbst erlebt wie ein bellender Hund in eine Herde gelaufen ist, darauf ist die ganze Herde…