Wanderschuh der hält. Und was verspricht:
Stabil im felsigem Gelände, bequem & wasserdicht: Rapace GTX von Salewa
Links mit [*] sind [Werbung]: Infos hier
Wanderschuh Test: Rapace GTX von Salewa. Ob dieses Versprechen hält? Der Rapace GTX Wanderschuh von Salewa*. Einen Schuh, den ich mir einfach mal geleistet hab. Und das auf keinen Fall bereue. Weil? Der Hintergrund? Das ich mir aufgrund meiner finanziellen … ähm … Situation … bisher immer einen – sagen wir mal: günstigen Wanderschuh gekauft hab. Damit will ich keineswegs sagen das der Rapace GTX Wanderschuh außergewöhnlich teuer wäre. Ne. Ganz im Gegenteil ist mMn. der Fall: Das Preis / Leistungsverhältnis ist optimal, perfekt, spitze 😀 Im ernst: Das passt auf alle Fälle – und …
Wie aus den ersten Zeilen eventueeeeel 😉 schon herauszulesen war, spielt bei mir der finanzielle Aspekt durchaus eine tragende Rolle. Und für einen Wanderschuh mal eben an die 250 Euronen hinzulegen – für mich keine Kleinigkeit. Der Punkt ist: Wenn ihr einen festen und stabilen Bergschuh braucht um gelegentlich – oder auch durchaus öfter – sicher in den Bergen unterwegs zu sein (auch im Hochgebirge oder in Klettersteigen), dann kann ich diesen Wanderschuh uneingeschränkt und mit bestem Gewissen empfehlen.
Den Rapace Gtx Wander- bzw. Bergschuh verwende ich bei so vielen Touren, das die Kosten für mindestens drei günstige Paar Wanderschuhe längst „erwandert“ sind.
Zu sehen eigentlich bei fast allen Sommer- wie Wintertouren die ihr hier im MAG oder drüben auf YouTube findet … aber nun zum Test. Am besten von Anfang an 😉
Je teurer desto gut? Ein erster Überblick zum Rapace GTX Wanderschuh von Salewa
Beginnen wir also mit dem finanziellen. Ich habe mich beim Thema Wanderschuh stets für die günstigere Variante entschieden – wenn ich den die Wahl hatte. So nach dem Motto: Okay, eine (Berg)- Saison wird / und muss der Schuh halten. Mindestens. Und was soll ich sagen?
Eine Saison halten einige günstigere Schuhe tatsächlich (Ja, es gibt durchaus günstige Bergschuhe in ausreichender Qualität!).
Das Problem dabei: manche Bergtreter halten eben nur eine Saison. Und das nervt! Und geht ins Geld. Und vor allem: Nervt das!
Bereits bei mehreren (Winter)-Bergtouren im Einsatz
Also musste diesmal ein Wanderschuh herhalten, der folgende Kriterien erfüllt: Dessen Kauf A: sowohl meine Geldbörse aushält 😀 , und dessen Benützung B: auch meine Füße aushalten müssen. Und das C: mehrere Saisonen lang. Und ich rede von BERG-Schuhen, und zwar solche für …
… ganz normale bis fordernde Bergtouren. Bis zu getesteten 3 tausend Meter Seehöhe. Bei sehr gut zu kalkulierenden Bedingungen. Auch wenn’s mal richtig nass wird. Und Hand drauf: Bei derartigen Bergtouren & Wanderungen ist und war dieser Wanderschuh perrrr-fekt!
Der Rapace GTX Wanderschuh Test: Hier mal präsentiert …




.. und das – wie ihr sehen werdet wenn ihr die BERG-VAN:Tests öfter verfolgts (was sehr zu empfehlen ist 😀 ) – nicht unbedingt als von Profi-Produkt Fotografen geknipst. Eben von mir selbst fotografiert, weil: Von mir getestet und deswegen eben mit „Gebrauchspuren“. Wer mehr Fotos (und vermutlich professionellere Bilder) von diesem Wanderschuh sehen will: Bitte schön: Ein Klick zum Rapace GTX Wanderschuh von Salewa*.
Und weil ich den Wanderschuh mehrfach auf verschiedenen Bergtouren getragen habe, kann ich das wirklich wesentliche:
… auf das es bei Wanderungen im Gelände, im Fels, im Klettersteig oder bei „normalen“ Bergtouren ankommt …
… kurz & knapp aus eigener Erfahrung sagen:
Dieser Wanderschuh drückt an der Ferse – NICHT. Und zwar ebenso wenig, wie er von der ersten Bergtour an gedrückt hat. Fast nicht: Da ich die Schnürung erst mit jeder Tour auf meinen Fuß anpassen musste, drückte er ein klitzekleines bisschen an der Seite. Aber wie gesagt: Die 2-Zonen Schnürung ist auf jeden Fuß anpassbar. Das ergibt sich mit jeder Tour und ist kein Fehler diese Wanderschuhs – Gegenteil:
Für mich ist die gut einstellbare Schnürung ein deutlicher PLUS – Punkt.
Das ich bisher (und deshalb fast zu erwarten) keine Blasen an der Ferse hatte, das Fuß stabil im Wanderschuh gehalten wird, das er durch atmungsaktives Gore-Tex® wasserdicht … und so weiter: Das setze ich bei einem Wanderschuh dieser Kategorie und Preisklasse voraus. Und ja – das hält er auch 🙂
Berg– & Wanderschuh Rapace GTX
Stabil im felsigem Gelände, bequem & wasserdicht: Rapace GTX von Salewa
Ob dieses Versprechen hält? Schuhe, die ich mir einfach mal geleistet hab. Und das auf keinen Fall bereue. Weil? Die Antworten findet ihr im Testbericht, hier einmal das Wichtigste in aller Kürze:
Dieser Schuh drückt nicht – weder an der Ferse, noch sonst wo. Dank 2-Zonen Schnürung ist er auf jeden Fuß anpassbar. Bergfex:Innen wissen sowas (sehr) schnell zu schätzen! Und ja, der Schuh ist dank atmungsaktiven Gore-Tex® absolut wasserdicht. Mehr dazu im Test …
Berg– & Wanderschuh Rapace GTX
Stabil im felsigem Gelände, bequem & wasserdicht: Rapace GTX von Salewa
Ob dieses Versprechen hält? Schuhe, die ich mir einfach mal geleistet hab. Und das auf keinen Fall bereue. Weil? Die Antworten findet ihr im Testbericht, hier einmal das Wichtigste in aller Kürze: Wenn ihr einen festen Bergschuh braucht um sicher in den Bergen unterwegs zu sein (auch bei einfachen Wanderungen, im Hochgebirge oder in Klettersteigen, Sommer wie Winter!), kann ich diesen Schuh mit bestem Gewissen empfehlen.
Dieser Schuh drückt nicht – weder an der Ferse, noch sonst wo. Dank 2-Zonen Schnürung ist er auf jeden Fuß anpassbar. Bergfex:Innen wissen sowas (sehr) schnell zu schätzen! Und ja, der Schuh ist dank atmungsaktiven Gore-Tex® absolut wasserdicht. Wie gesagt: mehr dazu im Testbericht …
Checkliste: Das Plus /das Minus
Details zum Salewa Rapace GTX*. Was mir gut, was weniger positiv aufgefallen ist:
Eigenschaften (positive)
Eigenschaften (negative aufgefallen)
Der Salewa Rapace GTX im Einsatz (wie meist im Schnee)
Der Wanderschuh Test: Ein Fazit zum Salewa Rapace GTX
So. Im Prinzip sollte alles zu diesem Wanderschuh gesagt sein. Was also als Fazit? Zum einen, das dieser Schuh auf jeden Fall sein Geld wert ist – nach vielen, vielen Stunden am Berg und auf Wanderungen in jedem Gelände, über Wurzel, Stock, Stein und Fels, bei Kraxlereien und über Leitern, bei Geröllfeld Querungen sowie im Schnee … und und und:
Der Rapace GTX hat überall und immer bei allen Bedingungen perfekt abgeschnitten.
Mit Sicherheit findet ihr in dieser Kategorie (was das Verhältnis Preis, Leistung und Qualität anbelangt) teurere – und somit bessere? – Schuhe. Die Frage ist: Braucht ihr wirklich sauteure Bergschuhe? Wie oft macht ihr Hochtouren bei denen ihr mehr benötigt als einen Wander- bzw. TOP-Bergschuh, mit dem ihr euch problemlos für mehrere Tage und SICHER ins Hochgebirge wagen könnt?
Wenn’s auf eine Everest Expedition gehen soll: Na dann wird dieser Schuh euren Anforderungen nicht genügen 🙂 . Für „normale“ Bergtouren in den Alpen auf jeden Fall. Von mir gibt‘ für den Wanderschuh erneut eine glasklare Kaufempfehlung* …
Berg– & Wanderschuh Rapace GTX
Stabil im felsigem Gelände, bequem & wasserdicht: Rapace GTX von Salewa
Ob dieses Versprechen hält? Schuhe, die ich mir einfach mal geleistet hab. Und das auf keinen Fall bereue. Weil? Die Antworten findet ihr im Testbericht, hier einmal das Wichtigste in aller Kürze:
Dieser Schuh drückt nicht – weder an der Ferse, noch sonst wo. Dank 2-Zonen Schnürung ist er auf jeden Fuß anpassbar. Bergfex:Innen wissen sowas (sehr) schnell zu schätzen! Und ja, der Schuh ist dank atmungsaktiven Gore-Tex® absolut wasserdicht. Mehr dazu im Test …
Berg– & Wanderschuh Rapace GTX
Stabil im felsigem Gelände, bequem & wasserdicht: Rapace GTX von Salewa
Ob dieses Versprechen hält? Schuhe, die ich mir einfach mal geleistet hab. Und das auf keinen Fall bereue. Weil? Die Antworten findet ihr im Testbericht, hier einmal das Wichtigste in aller Kürze: Wenn ihr einen festen Bergschuh braucht um sicher in den Bergen unterwegs zu sein (auch bei einfachen Wanderungen, im Hochgebirge oder in Klettersteigen, Sommer wie Winter!), kann ich diesen Schuh mit bestem Gewissen empfehlen.
Dieser Schuh drückt nicht – weder an der Ferse, noch sonst wo. Dank 2-Zonen Schnürung ist er auf jeden Fuß anpassbar. Bergfex:Innen wissen sowas (sehr) schnell zu schätzen! Und ja, der Schuh ist dank atmungsaktiven Gore-Tex® absolut wasserdicht. Wie gesagt: mehr dazu im Testbericht …
Bitte, gerne ... viel Spaß damit 8-) Und wenig Stürze :D beim eingewöhnen / Üben :D (aber selbst das macht…
Danke für den Test👏. Überlege mir auch solche zu kaufen.
Danke für dein Statement ;) Wie du sagt: Hunde an die Leine und großen Bogen um die Hornviecher :D Bei…
Pferde sind Fluchttiere, habe selbst erlebt wie ein bellender Hund in eine Herde gelaufen ist, darauf ist die ganze Herde…