Kartenkunde in den Bergen: So findet ihr sichere Wege am Berg

Mit Hund auf Bergtour: Grundlagen der Kartenkunde & Wander-Apps

Bleibt’s auf’m Weg: Tipps zur Sicherheit und Orientierung in den Bergen

Als Hundebesitzer und begeisterter Bergwanderer weiß ich, wie wichtig es ist, sich in den Bergen sicher zu orientieren. Dabei spielt die Kartenkunde eine entscheidende Rolle.

In diesem Artikel erfährst du die Grundlagen der Kartenkunde, damit du mit deinem Hund sicher den Berg erklimmen kannst.

Die Basics: Warum ist Kartenkunde wichtig?

Warum ist Kartenkunde in den Bergen wichtig? Die Berge sind wunderschön, aber auch unübersichtlich und manchmal gefährlich. Ein falscher Schritt oder eine unvorhergesehene Wetterverschlechterung können schnell zu einer Notsituation führen.

Mit einer guten Orientierung auf der Karte kannst du dich besser auf die Umgebung einstellen, die Route planen und im Notfall schneller Hilfe rufen.

Welche Karte / App sollte ich wählen?

Eine detaillierte Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 ist optimal für Wanderungen in den Bergen. Diese Karten sind sehr genau und enthalten alle wichtigen Informationen wie Höhenlinien, Wege, Pfade, Gipfel, Seen und Hütten. Selbiges gilt aber auch für verlässliche Bergapps (wie zb. Komoot und Outdooractive* – die ich seit Jahren nutze). Mit ein wenig Übung findet ihr auf guten Apps jeden Weg …

Wie lese ich die Karte?

Zuerst musst du die Karte ausrichten, damit Norden nach oben zeigt. Achte auf die Legende der Karte, um alle Symbole zu verstehen. Die Höhenlinien zeigen dir, wie steil der Weg ist und wo sich Gipfel oder Täler befinden. Der Kompass  auf der Karte hilft dir, die Richtung zu bestimmen.

Wenn du dich auf einem Weg befindest, vergleiche ab und an die Karte mit deiner Umgebung, um sicherzugehen, dass du auf dem richtigen Weg bist.

Analog dazu digitales 😀

Ähnlich (oder mMn. besser) funktionieren auch die Bergwander-Apps. Mit ein bisschen Übung findet man sich schnell und gut zurecht und (ich habe bisher) mit der App noch jeden Weg gefunden.

Grundvoraussetzung ist natürlich eine verlässliche App in Kombination mit einem ebenso verlässlichen Handy (ich hab ein eigenes Berghandy auf das ich mich zu 100 % verlassen kann – und ja: das ist jetzt Werbung 😉 Aus Überzeugung vieler Bergtouren!)

Blackview BV9300 Outdoor Handy

Ein echtes! Bergtouren Handy! (ohne Vertrag)

ECHT Wasserdicht, Verlässlich & Stabil. Lange Akkulaufzeit damit eure Navi / Bergtouren App zuverlässig funktioniert, sprich: Ein Berg-Handy muss Display voran aus großer Höhe auf einen Stein / Fels knallen und weiter funktionieren!

Ideal bei längeren Touren: Ich verwende das Handy auch als Powerbank! Zum Testbericht

Checkliste: Basics für sichere Bergtouren mit Hund

Bleibts aufm Weg Kartenkunde in den Bergen
  • Detaillierte Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 UND / ODER Kompass  und/oder GPS-Gerät
  • Verlässliches Mobiltelefon mit geladenem Akku und Notrufnummer
  • Erste-Hilfe-Set für dich und deinen Hund
  • Ausreichend Wasser und Futter für deinen Hund
  • Hundegeschirr und Leine
  • Sonnenschutz, Regenschutz und warme Kleidung

BASIS Equipment für SOMMER Tages-Touren (mit Hund)*

Von uns verwendete & empfohlene SOMMER BASIS Ausrüstung (in unserem Amazon Shop)

Ein kurzes Fazit mit auf den Weg

Abschließend möchte ich dich ermutigen, mit deinem Hund die Berge zu erkunden. Aber denke immer daran, dass eine gute Kartenkunde und Vorbereitung der Schlüssel zur Sicherheit sind.

Wenn du weitere Tipps oder Erfahrungen zum Thema hast, teile sie gerne in den Kommentaren mit uns!

Also dann – wie immer, und in diesem Fall umso ernster: Bleibt’s auf’m Weg!

Weiterführendes Wissen, Tipps und Empfehlungen

ALLE Beiträge & Tipps zur Sicherheit in den Bergen

Infos, Wissen & Erfahrungen im BERG-VAN:MAG in denen Sicherheit in den Bergen ein Thema ist bzw. behandelt wird

Für euren SICHEREN Urlaub mit Hunden in den Bergen

Vorbereitung, Planung, worauf achten, Ausrüstung & Checkliste zur Sicherheit.


Equipment Suche: Finde deine ideale Ausrüstung

Recherchiere. Suche. Finde: Equipment für Herren & Damen: Softshell, Hardschell, Jacken, Schuhe, deinen passenden Rucksack uvm. …

Dein Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Cool! Deine Anmeldung war erfolgreich. Zum bestätigen check bitte auch deinen SPAM Ordner

Kategorien & Schlagwörter

About Author /

BERG-VAN:Christian. Ich bin mit meinem Hund (Ronja Räubertochter, Maltipoo) unterwegs um Bergtouren und Wanderungen mit Hund zu testen. Weiters teste ich / testen wir (auch Ronja testet) Ausrüstung für Hund und Bergfex:Innen auf Tauglichkeit und Sicherheit in den Bergen.

Schreib deine Erfahrungen, Fragen, Tipps etc. hier ins Gipfelbuch und hilf damit anderen Bergfex:innen

Deine E-Mail Adresse wird nicht im Gipfelbuch stehen.

Start typing and press Enter to search