Die Basics für eure Wanderungen & Bergtouren: Unsere „Packliste Wandern„
Damit du sicher mit deinem Hund in den Bergen unterwegs bist
Gleich ein Hinweis zu dieser Packliste Wandern bzw. anderen packlisten: Diese werden sich des Öfteren verändern. Warum? Weil wir immer am Testen sind, immer unterwegs und hier unsere Erfahrungen in Sachen Packliste für Wanderungen und Tagestouren sowie kleinere Bergtouren teilen.
Hier, auf dieser Seite, der „Packliste Wandern“, empfehle ich also Ausrüstung für euren Rucksack (keine Klamotten, Schuhe etc.: dazu findet ihr hier eine eigene Packliste) mit denen wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben. BISHER! Sollten wir auf bessere Produkte „stoßen“ oder eine der hier angeführten Ausrüstungsgegenstände doch schneller den Geist aufgeben als erwartet (oder sogar gefährlich werden!), wird dieses durch ein besseres Produkt ersetzt.
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Kriterien & WAS wir testen: Anforderungen die Produkte erfüllen (müssen) – Infos dazu hier:
DEIN Angebot im BERG-VAN:MAG?
Verwendetes Equipment, Bücher, Futter, Basics & Tipps …*
ALLE von uns seit vielen Touren verwendete & empfohlene Ausrüstung + Wissen zu Sicherheit, mit Hund am Berg, Infos zu Regionen, Berge uvm. …
MEIN (Tages)- Rucksack von Skysper: BOGDA 35L
Perfekt einstellbar, Regenhülle on board & Trinkwassersystem vorbereitet
Ausreichend Staufächer, Halterungen für die Wanderstöcke, Kompressionsriemen, super Rückenbelüftung, Regenschutz im Bodenfach, Vorbereitung für Trinksystem & Trinkblase … und und und: um nur einige Merkmale zu nennen.
Hier ist das Preis / Leistungs- und Praktische Verhältnis HERVORRAGEND! Seit langer Zeit im Einsatz und absolut TOP! Prädikat: Unverzichtbar!
Packliste Wandern: Was IN den (kleinen) Rucksack muss
Egal ob bei kleiner Wanderung oder längerer Bergtour …
… diese Basics sind bei uns bei jeder Tour / Wanderung dabei. Schon aus Sicherheitsgründen (es gilt immer: Saftey first!), und ebenso aus Sicherheitsgründen: Weil’s beruhigt wenn du weißt, auf alles soweit vorbereitet zu sein. Und Coolness in den Bergen = Sicherheit! Auch bei „kleinen“ Touren. Was verstehen wir darunter? Im Prinzip Wanderungen und Bergtouren mit Hund die in ein paar Stunden zu machen sind, bei denen das Wetter keine bösen Überraschungen liefern sollte, kurz: weil der Ausflug gut planbar ist.
FITZ ROY III Regenjacke von MILLET
Perfekt für trockene Outdoor-Aktivitäten
Diese ca. 300 Gramm „schwere“ Regenjacke hab ich bei JEDER Tour im Rucksack: bequeme Passform, einstellbare Kapuze, Taille und Ärmelabschlüsse.
Top auch die Unterarmbelüftung mit Reißverschluss die eure Klamotten darunter wirklich trocken hält.
Klettersteig / Halbfinger Handschuhe
So wichtig: Handschuhe bei längeren seilversicherten Passagen
Wenn ihr einmal längere seilversicherte Passagen geklettert seid, kennt ihr die Blasen an den Handflächen und aufgerissenen Stellen an Fingern? Verletzungen, die mit (Halbfinger)-Handschuhen einfach zu vermeiden sind.
Bei diesem Handschuh ist alles da was nötig ist: Klettverschluss am Handgelenk samt integrierter Öse für ein leichtes Anziehen und zum Einhängen.
Klettersteigset Salewa Premium Attac
Plus: Gurt Start + Helm Toxo von Salewa
Der Klettergurt sitzt richtig gut, gibt (psychische) Sicherheit – was die Trittsicherheit erhöht (wackelige Knie reduziert 😉 ), lässt sich easy einstellen!
Vor allem den Helm werdet ihr in den Bergen öfter benötige – Thema Steinschlag!
Verwendetes Equipment, Bücher, Futter, Basics & Tipps …*
ALLE von uns seit vielen Touren verwendete & empfohlene Ausrüstung + Wissen zu Sicherheit, mit Hund am Berg, Infos zu Regionen, Berge uvm. …
Trinksystem Deuter Streamer 2 bzw. 3 Liter
Dein passendes Wassersystem für ausreichend Wasser „on Board“
2 oder 3 Liter? Die Antwort: für den „kleinen“ Rucksack verwende ich das 2 Liter System. Wenn’s mal länger wird (oder bei großer Hitze etc.) befülle ich zusätzlich den 3 Liter Streamer – je nach Witterung, länge der Tour etc..
So habe ich bis zu 5 Liter Wasser „on Board“. Denn: Wasser spielt eine entscheidende Rolle. Mit diesen Systemen könnt ihr genügend Wasser mitführen.
Alpin Loacker Chain Pro 18 Grödel
Hochwertig und leicht – rostfreie Edelstahl Grödel
Das Wichtigste gleich vorweg: wenn auch in vielen Produktbeschreibungen als „Steigeisen“ angeführt sind sie KEINE Steigeisen! Wann braucht ihr Grödel bzw. setzt diese SINNVOLL & SICHER ein? Diese „Eiskrallen!“ funktionieren in etwa wie Schneeketten bei Fahrzeugen.
Ihr zieht sie schnell an und habt damit deutlich – sehr deutlich – mehr Halt auf rutschigen Untergrund.
Blackview BV9300 Outdoor Handy
Ein echtes! Bergtouren Handy! (ohne Vertrag)
ECHT Wasserdicht, Verlässlich & Stabil. Lange Akkulaufzeit damit eure Navi / Bergtouren App zuverlässig funktioniert, sprich: Ein Berg-Handy muss Display voran aus großer Höhe auf einen Stein / Fels knallen und weiter funktionieren!
Ideal bei längeren Touren: Ich verwende das Handy auch als Powerbank! Zum Testbericht
Weniger IN den Rucksack: AUSSEN RAUF
Ultraleichte Trekkingstöcke mit Echt-Kork Griff
Nicht meine ersten Wanderstöcke, aber die, die bisher …
A: am längsten halten, B: sich die Teller nicht auf unheimlich heimliche Art und Weise unbemerkt schnell verabschieden, C: sich nicht verbiegen wenn man sich ins Erdreich drückt oder an einer Wurzel hängenbleibt (wobei andere bereits gebrochen sind!), oder D: sich die Wanderstöcke einfach, schnell und vor allem stabil auf die benötigte Größe einstellen lassen.
Ich bleibe bei dieser Empfehlung: die Stöcke halten auf jeden Fall ein / zwei Saisonen …)
Speziell für deine Fellnase: Schutz, Wasser und Wärme
Natürlich wirst du bei deinen Bergtouren bzw. Wanderungen eine Hundeleine dabei haben, na klar (wer meine Meinung bzw. Erfahrungen zu Leine- und Leinenfreiheit bzw. Leinenführigkeit am Berg kennt, der weiß weshalb ich eine kurze Leine Empfehle).
Hast du auch Trinknäpfe im Rucksack? Klingt banal, aber oft genug erlebt: „Am Berg ist eh überall Wasser …“. Nein – ist nicht! Eine Baumgrenze existiert nicht ohne Grund, und darüber gibt’s eben kein (oder kaum) Wasserstellen.
DU bist für die Wasserversorgung deiner Fellnase verantwortlich (Sommer wie Winter!).
Falls das Wasser mal von oben kommt: dies kann auch für deinen Hund ziemlich unangenehm werden – besonders wenn es längere Zeit regnet. Dann kommt noch der Wind dazu, was auch im Sommer in höheren Lagen kühler werden kann als erwartet.
Deswegen schadet ein wärmender Regenschutz keineswegs … Kurz: nachfolgend findest du Ausrüstung zum Thema „Packliste Wandern“ die mehr als nur hilfreich ist und mMn. in keinem Rucksack fehlen sollte …
24 teiliges Erste-Hilfe-Set für Hund(e)
Inklusive Erste-Hilfe-Anleitung für den Notfall
Selbsterklärend, oder? Ein 24-teiliges Erste-Hilfe-Set für Hunde (und Katzen) mit dem passenden Zubehör für einen Notfall. Details zum Inhalt bitte auf der Produktseite entnehmen.
Inklusive Erklärungen, wie & wann die Bestandteile benötigt werden.
Golden Pets Paracord (KURZE & SICHERE) Hundeleine
2 Meter, 4-Fach verstellbar, extrem leicht & robust
Einerlei weshalb dein Hund an die Leine MUSS: Ob zum Schutz des Viehs (oder um den Hund vor diesem zu schützen), an steilen Abhängen, Klippen, Gipfelgrat etc.: Was bringt eine zehn Meter (Schlepp)-Leine am Gipfelgrat oder bei Weidevieh?
Niemals darf (d)ein Hund in gefährliche Situationen kommen!
Hunderegenmantel mit Kapuze und Reflektoren
Für trockene & gesunde Bergabenteuer deiner Fellnase(n)
Ich war immer skeptisch was solche Mäntel – oder hier eben – Regenmäntel anbelangt. Aber ab und an kommt’s in den bergen doch vor das ordentlich schiff … regnet. Und meiner Fellnase macht dann ein Mantel echt nix aus …
Im Prinzip ganz selten benötigt – aber wenn, dann guckt Ronja echt dankbar, glaubt mir!
Warmes Essen & Trinken am Berg
Beinahe bei jeder Tour dabei: ein verlässliches, leichtes und vor allem SICHERES Kochsystem (Orlando & Skysper Mix 😉 ) Absolut empfehlenswerte Kombi für Wanderungen und Bergtouren mit deiner Fellnase!
Kochen und warmes Wasser am Berg
Absolut empfehlenswertes und vor allem SICHERES Kochsystem für ausgedehnte Wanderungen und Bergtouren mit Hund!
Odoland Campingkocher mit Piezozündung
Perfekt für verschiedene Gastanks bzw. Kartuschen
Wie bereits mehrmals im MAG oder in Videos erwähnt, verwende ich diesen Gaskocher mit Piezo-Zündsystem und Flammenregler. Unter anderem, weil es „zusammengeklappt“ perfekt in das kleine wie große Kochgeschirr Set passt.
Und: der Kocher eignet sich für alle Schraubkartuschen. Kurz und gut: Perfekt!
Bulin Camping / Bergtouren Kochgeschirr Set, 9-teilig
Spart Gewicht + Stauraum und leicht zu reinigen
Nicht nur auf Mehrtagestouren: was warmes für neue Energie. Und wenn’s nur eine warme Tasse Kaffee oder eine schnell zubereitetes Gulasch ist – mit diesem kleinen aber feinen und vor allem funktionierenden Kochgeschirr Set kein Problem.
Und: Spart Gewicht in dem nur im Rucksack ist, was wirklich gebraucht wird!
SKYSPER Camping Kochgeschirr Set, 4-teilig
Spart Gewicht + Stauraum und leicht zu reinigen
Mein großes Kochgeschirr (Bratpfanne, Kochtopf und einer Teekanne) verwende ich bei „herzhaften“ Speisen. Den Topf wenn es mal mehr sein muss (zb. Nudeln im Topf, das Fleisch in der Bratpfanne).
Benötigt kaum Platz und liegt sicher, leicht und praktisch im Rucksack!
4x 500g Butan Schraubkartuschen (mit Gewinde)
Die Betonung liegt hier auf „SICHERHEIT„!
Nicht nur aus kosten- und umweltschutzgründen verwende ich Schraubkartuschen: durch das Gewinde mit selbst-dichtendem Sicherheitsventil kann die Kartusche im nicht leerem Zustand mehrfach abmontiert werden. Die 500 Gramm Kartusche ist somit viele male verwendbar!
Ich bleib dabei – Schraubkartuschen mit Gewinde kann ich empfehlen – aus Erfahrung aus vielen Touren …
Titan Outdoor Besteck Set Stark Ultraleicht
Kurz und gut: ein Besteck ist einfach notwendig
Was soll ich zu einem Besteck groß sagen? Das es klein, leicht und wichtig ist? Eine heiße Suppe mit der Hand oder aus dem Topf schlürfen? Keine gute Idee 😉
Und das hier ist eben leicht, praktisch und gut zu verstauen …
Sind unsere Packlisten für dich gedacht / geeignet
Unsere Packliste bzw. das empfohlene Equipment richtet sich vorwiegend an „Urlauber“ (mit Hund), sprich: wenn ihr selten (im Urlaub) in den Bergen unterwegs seid, findet ihr hier Empfehlungen für Equipment auf die ihr euch verlassen könnt, SICHER sind und für viele viele Touren mehr als geeignet sind!
Bei unterschiedlichen Bedingungen, Wetter, Gelände, Anspruch usw. usv..
Preislich geht nach oben hin immer was (wenn ihr mehrere 1000 Euro nur an Equipment für euren Urlaub in den Bergen ausgeben wollt: einfach Markenartikel kaufen …), jedoch geht’s bei diesen Empfehlungen NICHT um Ausrüstung für Expeditionen!
Was nicht bedeutet, damit nicht auf den Großglockner zu kommen …
Für „normale“ Wanderungen, Bergtouren (mit Hund) und Wanderungen im Hochgebirge seid ihr aber damit BESTENS & SICHER versorgt! Hand drauf: wir sind mit exakt dieser Ausrüstung, den Empfehlungen unserer Packlisten unterwegs. Auf vielen vielen Touren bei jeder Witterung …
Equipment Suche: Finde deine ideale Ausrüstung
Recherchiere. Suche. Finde: Equipment für Herren & Damen: Softshell, Hardschell, Jacken, Schuhe, deinen passenden Rucksack uvm. …
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…