Sonnenstich beim Hund: Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Sonnenstich beim Hund: wie du ihn vor einem Sonnenstich schützt!

Du planst eine Wanderung mit deinem Hund? Erfahre hier, wie du ihn vor einem Sonnenstich schützt!

Du hast dich mit deinem Hund für eine ausgiebige Wanderung oder Bergtour verabredet, doch plötzlich fängt dein Vierbeiner an, sich seltsam zu verhalten.

Er wirkt unruhig, torkelt und scheint desorientiert.

Es könnte sein, dass dein Hund einen Sonnenstich hat.

In diesem Artikel werde ich dir erklären, was ein Sonnenstich beim Hund ist, wie du ihn erkennen und behandeln kannst und welche Vorkehrungen du treffen solltest, um deinen Hund vor einem Sonnenstich zu schützen.

Sonnenstich beim Hund: Symptome, Behandlung & Vorbeugung

Basics: Was ist ein Sonnenstich beim Hund?

Ein Sonnenstich beim Hund tritt auf, wenn sich der Körper des Tieres aufgrund übermäßiger Sonneneinstrahlung überhitzt.

Im Gegensatz zu uns Menschen, die durch Schwitzen ihre Körpertemperatur regulieren können, haben Hunde nur begrenzte Möglichkeiten, sich abzukühlen.

Hunde können nur durch Hecheln und das Ableiten von Wärme durch ihre Pfoten schwitzen.

So verhinderst du einen Hitzschlag bei (d)einem Hund

Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.

Wie erkennst du einen Sonnenstich bei deiner Fellnase?

Du bemerkst einen Sonnenstich bei deinem Hund durch verschiedene Symptome. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

Hitzschlag Hund - Erste Hilfe, Anzeichen, Symptome und mehr im BERG-VAN:MAG
  • Hecheln, das sich ungewöhnlich schnell oder laut anhört
  • Schwäche und Erschöpfung
  • Desorientierung und Verwirrtheit
  • Zittern oder Krämpfe
  • Erbrechen oder Durchfall
  • Hohes Fieber

Wie einen Sonnenstich beim Hund behandeln?

Wenn du bei deinem Hund einen Sonnenstich vermutest, solltest du schnell handeln. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen solltest:

  1. Bringe deinen Hund an einen kühlen Ort, wo er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
  2. Gib deinem Hund kleine Mengen Wasser zu trinken, um ihn hydratisiert zu halten.
  3. Bedecke deinen Hund mit nassen Tüchern oder einem nassen Handtuch, um seine Körpertemperatur zu senken.
  4. Nimm Kontakt zu einem Tierarzt auf, um weitere Anweisungen zur Behandlung zu erhalten.
Hundegesundheit: Anzeichen und Signale einer Krankheit bei deinem Hund erkennen

Wie schützt du (d)einen Hund vor einem Sonnenstich?

Wie schützt du (d)einen Hund vor einem Sonnenstich?
Ronja bei einer Erfrischung – Vorbeugung ist besser als jede erste Hilfe Maßnahme.

Es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst, um deinen Hund vor einem Sonnenstich zu schützen:

  1. Vermeide Wanderungen oder Bergtouren während der heißesten Tageszeit. Gehe früh morgens oder spät am Abend, wenn die Sonne nicht so stark scheint.
  2. Bedecke deinen Hund mit einem speziellen Sonnenschutz für Hunde. Diese sind in Tierhandlungen erhältlich und schützen den Körper deines Hundes vor Sonnenbrand und Überhitzung.
  3. Gib deinem Hund genügend Wasser zu trinken und pausiere regelmäßig, damit er sich ausruhen und abkühlen kann.
  4. Vermeide Asphalt oder Beton, da diese Oberflächen die Hitze reflektieren
  5. Du kannst auch eine spezielle Sonnencreme für Hunde  auftragen

Eine Fazit zum Thema Sonnenstich bei einer Fellnase

Du als Hundebesitzer musst darauf achten, dass dein Hund nicht zu lange in der Sonne bleibt (insbesondere bei warmem Wetter). Ein Sonnenstich ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die deinen Hund betreffen kann, wenn er zu viel Sonne abbekommt.

Ein Sonnenstich tritt auf, wenn er überhitzt und die Körpertemperatur steigt. Die Symptome können von leichter Unruhe bis hin zu schweren Krampfanfällen und Bewusstlosigkeit reichen.

Zu den Symptomen eines Sonnenstichs bei Hunden gehören auch Erbrechen, Durchfall, gesteigerte Atmung und erhöhter Herzschlag.

Um deinen Hund vor einem Sonnenstich zu schützen, solltest du ihm immer genügend Wasser zur Verfügung stellen und dafür sorgen, dass er in einer schattigen Umgebung bleibt (wenn die Sonne am höchsten steht).

Es gibt auch spezielle Sonnencremes für Hunde die deine Fellnase leid ersparen können 

Wenn dein Hund Anzeichen eines Sonnenstichs zeigt, solltest du ihn sofort in den Schatten bringen und ihm kühlende Maßnahmen wie ein nasses Handtuch oder kaltes Wasser auf den Körper geben.

Im Zweifelsfall solltest du immer einen Tierarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass dein Hund die richtige Behandlung erhält.

Ein Sonnenstich kann bei Hunden zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, aber mit der richtigen Vorsorge und Pflege kannst du dazu beitragen, dass dein Hund gesund und glücklich bleibt.

Noch ein letzter, aber wichtiger Hinweis

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht den Rat eines Tierarztes.

Konsultiere immer einen Tierarzt oder einen professionellen Hundetrainer, bevor du Änderungen an der Ernährung oder dem Aktivitätsniveau deines Hundes vornimmst.

Jeder Hund ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse, daher ist es wichtig, professionellen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass du die richtigen Entscheidungen für die Ernährung und das Wohlbefinden deines Hundes triffst.

Bitte beachte, dass dieser Artikel vor allem auf meinen eigenen Erfahrungen und Recherchen basiert und nicht als alleinige Grundlage für die Ernährung, Aktivität, Gesundheit etc. deines Hundes dienen sollte.

Jeder Hund kann unterschiedlich auf bestimmte Lebensmittel oder Aktivitäten reagieren.

Im Zweifelsfall wende dich immer an einen Tierarzt oder einen qualifizierten Hundetrainer, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.

Erste Hilfe am Hund: im Notfall richtig handeln & helfen*

Vorbeugung, Ausrüstung und Maßnahmen im Notfall: ohne Internetzugriff Rat einholen und richtig handeln

Weiterführende Infos und Empfehlungen

So verhinderst du einen Hitzschlag bei (d)einem Hund

Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.

Empfohlene Sonnencreme für Hunde

Hund und Herrchen 18855 Wasserratte Sonnenschutzfluid

Diese Sonnencreme für deine Fellnase bietet einen effektiven und zuverlässigen Schutz vor UV-Strahlen und verwöhnt gleichzeitig die Haut mit wertvoller Feuchtigkeit.

Vor jeder (Berg)-Wanderung – besonders in der Höhensonne! – auf die zu schützenden Partien auftragen. 

Erste Hilfe Maßnahmen & Vorbeugung beim Hund

Was tun im Notfall? Wichtige Erste-Hilfe Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen, Schlangenbiss …

Beiträge Rund ums Thema Hund von Ronja Berghund

TippsChecklisten zu Hunde- GesundheitTraining, erste Hilfe beim Hund, Hundekrankheiten, Erziehung, Leine & Jagdtrieb 


Equipment im Sale: Outlet bis zu 70% reduziert!


Urlaub und Genussmomente ganz einfach schenken!

Wähle deine Urlaubsbox (mit oder ohne Hund): Kurzurlaub, Romantikurlaub für 2, Wanderurlaub, Wellnessurlaub für 2 … Klick für mehr Boxen:


Bleib auf’m Weg & up to Date

Schließe dich 309 anderen Abonnenten an

Kategorien & Schlagwörter

About Author /

Hi ihr. Ich bin ne Räubertochter, ein Maltipoo. Ja, und dann bin ich noch mit meim Menschen dem Berg-Van in den Bergen unterwegs um euch zu verticken wie Hunde mit ihrem Menschen zum Gipfel hoch kommen, ne? Und ich klopf noch ins Mag, was mit Hundewissen rum zu tun hat, klar? Ihr dürft übrigens auch bei mir gerne so Kommentare ins Gipfelbuch reinschreiben, ge!

Schreib deine Erfahrungen, Fragen, Tipps etc. hier ins Gipfelbuch und hilf damit anderen Bergfex:innen

Deine E-Mail Adresse wird nicht im Gipfelbuch stehen.

Start typing and press Enter to search