Mondsee-Irrsee: Urlaub, Wandern, Bergwandern und Bergtouren mit Hund
Entdecke die Schönheit am Mondsee-Irrsee und genieße (d)einen unvergesslichen Urlaub (mit deinem Hund)
Bist du auf der Suche nach einem Urlaubsort, an dem du die wunderschöne Natur genießen und gleichzeitig deinen vierbeinigen Freund mitnehmen kannst?
Dann ist der Mondsee-Irrsee definitiv einen Besuch wert!
Ich bin selbst ein großer Fan dieser Region (deswegen habe ich auch einige Jahre dort gelebt) und habe meine treue Begleiterin Ronja, eine bergerfahrene Maltipoo-Hündin, immer an meiner Seite. Viele (auf Instagram) kennen sie als „Räubertochter“ (Sie freut sich übrigens irre über jedes Abo 🙂 ).
Zurück zum Thema Mondsee-Irrsee 🙂
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du deinen Urlaub am Mondsee-Irrsee optimal gestalten und unvergessliche Wanderungen sowie Bergtouren mit deinem Hund erleben kannst.
Mondsee und Irrsee: Wandern, Bergtouren und Urlaub mit Hund – Ein Paradies für Naturliebhaber!
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Sonnenaufgang am Schafberg: Filmchen zur Bergwanderung
Urlaub in der Mondsee-Irrsee Region
Der Mondsee und der nahe Irrsee befindet sich in Österreich, genauer gesagt in der schönen Region Salzkammergut. Glaub mir: Die Landschaft ist einfach atemberaubend!
Du wirst dich in die malerischen Seen, die grünen Wiesen und die umliegenden Berge verlieben.
Für Wanderungen und Bergtouren gibt es hier tolle Möglichkeiten. Du findest leichte Wanderwege für Anfänger und auch anspruchsvollere Strecken für erfahrene Bergliebhaber.
Du kannst dich also auf das Abenteuer einlassen, das am besten zu deinem Können und dem deines Hundes passt.
Ein wichtiger Tipp: Achte darauf, dass du deinen Hund immer an der Leine hältst, wenn es vorgeschrieben ist.

Was die Unterkunft betrifft, gibt es in der Region Mondsee-Irrsee viele hundefreundliche Hotels und Ferienwohnungen. Du kannst dich vorab informieren und eine passende Unterkunft für dich und deinen Hund finden.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Mondsee-Irrsee ein fantastischer Ort für einen Urlaub mit Hund ist.
Du kannst die wunderschöne Natur genießen, die Berge, wandern, die beiden Seen erkunden und unvergessliche Momente mit deinem pelzigen Begleiter erleben.
Denk daran, dich gut vorzubereiten, damit du und dein Hund sicher und voller Freude die Zeit dort verbringen könnt.
Wie auf eine Wanderung (in den Bergen) richtig vorbereiten?
Infos, die du für eine Bergtour bzw. Wanderungen mit Hund in den Bergen benötigst, Tipps zu Verhalten, Sicherheit, Checkliste uvm. …
Es gibt zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte, in denen du und dein Hund sich willkommen fühlen werden. Vergiss nicht, im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass du einen Platz findest, der sowohl für dich als auch für deinen pelzigen Freund geeignet ist.
Wandern & Bergwandern am Mondsee und Irrsee
Die Region Mondsee-Irrsee bietet eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.
Du findest hier (meist 😉 ) gut markierte Wanderwege, die dich durch wunderschöne Wälder, entlang von klaren Bächen und zu beeindruckenden Aussichtspunkten führen.
Bergtouren & Wandern in der Region Mondsee-Irrsee
Erfahrungen, Tipps und Tests zu Ausrüstung für Bergfex:In & Hund sowie Berg- & Wanderwegen
Bergtouren mit Hund in der Region
Für diejenigen, die etwas anspruchsvollere Abenteuer suchen, bieten sich auch Bergtouren in der Umgebung des Mondsee-Irrsees an.
Bevor du dich jedoch auf eine Bergtour begibst, solltest du sicherstellen, dass du und dein Hund über ausreichende Erfahrung und Fitness verfügen.
Die Berge können teilweise anspruchsvoll sein und erfordern eine gute Vorbereitung.
Achte auf die Wetterbedingungen und informiere dich über die Schwierigkeitsgrade der einzelnen Touren. Es ist ratsam, sich vorab über hundefreundliche Bergwege zu informieren, da nicht alle Wege für Hunde geeignet sind.

Hinweis für Bergfex:Innen (mit oder ohne Hund(e))
Gute und sehr verlässliche Wetterdienste (für den Alpenraum) die ich empfehlen kann, sind: UWZ (Österreich), METGIS Bergwetter und die Seite des Deutschen Alpenvereins (DAV).
Unterschied Wanderung, Bergwandern mit Hund und Bergtour?
Die richtige Tourenwahl für (D)einen Vierbeiner & was Du beim Bergwandern mit Hund beachten musst
Vorbereitungen für ein Abenteuer mit Hund
Bevor du dich auf den Weg machst, ist es wichtig, einige Vorbereitungen zu treffen, um sicherzustellen, dass du und dein Hund einen angenehmen und sicheren Ausflug haben.
Hier sind einige Tipps und eine Checkliste, die dir helfen sollen:
- Tierarztbesuch: Besuche vor deinem Urlaub mit deinem Hund den Tierarzt, um sicherzustellen, dass er gesund ist und alle erforderlichen Impfungen hat. Frage deinen Tierarzt auch nach Empfehlungen für Zeckenschutzmittel und mögliche gesundheitliche Risiken in der Region.
- Ausrüstung für deinen Hund:
- Halsband oder Geschirr mit einer sicheren Befestigung für die Leine.
- Robuste Leine, idealerweise eine Flexi-Leine oder eine lange Leine, die es deinem Hund ermöglicht, sich frei zu bewegen.
- Wassernapf und Trinkflasche für unterwegs.
- Kotbeutel, um die Hinterlassenschaften deines Hundes zu entsorgen.
- Hundefutter und Snacks für längere Touren.
- Eine bequeme Schlafmatte oder Decke für die Übernachtung.
Verwendetes Equipment, Bücher, Futter, Basics & Tipps …*
ALLE von uns seit vielen Touren verwendete & empfohlene Ausrüstung + Wissen zu Sicherheit, mit Hund am Berg, Infos zu Regionen, Berge uvm. …
- Wanderweg-Recherche: Informiere dich im Voraus über die verschiedenen Wanderwege in der Mondsee-Irrsee-Region. Achte darauf, dass die Wege hundefreundlich sind und keine speziellen Einschränkungen für Hunde gelten. Wähle je nach Fitnesslevel deines Hundes einen Weg aus, der für euch beide geeignet ist.
Tourensuche bzw. Recherche:
- Notfallausrüstung: Packe eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung für deinen Hund ein, die Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und eine Pinzette zur Entfernung von Zecken enthält. Es ist auch ratsam, die Telefonnummer eines örtlichen Tierarztes oder einer Tierklinik griffbereit zu haben.
Erste Hilfe Maßnahmen & Vorbeugung beim Hund
Was tun im Notfall? Wichtige Erste-Hilfe Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen, Schlangenbiss …
- Rücksicht auf andere Wanderer und die Natur: Während du unterwegs bist, achte darauf, deinen Hund stets im Blick zu behalten und ihn von Wildtieren fernzuhalten. Halte deinen Hund angeleint, wenn es erforderlich ist, und räume seine Hinterlassenschaften ordnungsgemäß weg.
Wie du deinen Hund ohne Leine sicher laufen lassen kannst
Warum es (bei Bergtouren & Wanderungen in den Bergen) wichtig ist das dir dein Hund gehorcht – mit & ohne Leine! Tipps & Wissenswertes
Checkliste für deinen Urlaub am Mondsee-Irrsee mit Hund
Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen, mehr über das Wandern und Bergwandern am Mondsee-Irrsee mit deinem Hund zu erfahren. Diese Region bietet wundervolle Möglichkeiten, die Natur zu genießen und gemeinsam mit deinem pelzigen Freund unvergessliche Abenteuer zu erleben.
Wenn du bereits Erfahrungen in dieser Region gesammelt hast oder weitere Tipps teilen möchtest, hinterlasse gerne einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Hilfreiche & Weiterführende Infos
Bücher & (Insider)-Tipps zum Salzkammergut*
Informationen zur Urlaubsregion Salzkammergut, Tourenplaner, Inspiration für (d)einen Urlaub in einer Bergwelt, die vielfältige Wandermöglichkeiten bietet
Infos für deinen Urlaub mit Hund im Salzkammergut
Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Salzkammergut, Wissen & Tipps: Entdecke die Region für Dich und Deinen Vierbeiner
Equipment Suche: Finde deine ideale Ausrüstung
Recherchiere. Suche. Finde: Equipment für Herren & Damen: Softshell, Hardschell, Jacken, Schuhe, deinen passenden Rucksack uvm. …
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…