Sommerurlaub mit Hund in den Bergen: Infos für eine unvergessliche Zeit für dich und deinen Vierbeiner!

Urlaubsglück mit Fellnase: Tipps & Wissenswertes für einen gelungenen Sommerurlaub in den Bergen

Servus! Heute möchte ich mit dir über das Thema „Sommerurlaub mit Hund in den Bergen“ sprechen. Ich selbst, als stolzer Besitzer einer entzückenden Maltipoo-„Dame“ 😉 (pssst, sagt das bloß nicht zu der 😀 ) namens Ronja, auch bekannt als „Räubertochter“ (ihr Insta-Account), und habe viele Erfahrungen in den Bergen mit ihr gemacht. Sommer wie Winter.

Und die Basics / Grundlagen dieser Sommer-Erfahrungen will ich dir in diesem Beitrag vermitteln. Weiterführende Links zu den jeweiligen Themen finden sich ebenfalls in diesem Artikel. Alles klar? Dann lass uns direkt einsteigen!

Tourensuche bzw. Recherche:

Kann (d)ein Hund eigentlich im Sommer in die Berge?

Du fragst dich vielleicht, ob ein Urlaub in den Bergen für deinen Hund geeignet ist. Die Antwort lautet definitiv: Ja! Hunde lieben es, die Natur zu erkunden und zusammen mit dir neue Abenteuer zu erleben (hier findest du viel unserer Sommer-Touren als „Beweis“). Die Berge bieten eine atemberaubende Kulisse und viele aufregende Aktivitäten, die du und dein Hund gemeinsam genießen können.

Einerlei ob du ausgedehnte Wanderungen in den Bergen unternimmst, euch auf Bergwanderungen aufmacht oder gar eine große Bergtour plant – mit der passenden Vorbereitung und Training wird deine Fellnase eine große Freude bei euren Abenteuern haben. Versprochen!

Unterschied Wanderung, Bergwandern mit Hund und Bergtour?

Die richtige Tourenwahl für (D)einen Vierbeiner & was Du beim Bergwandern mit Hund beachten musst

Wie auf eine Wanderung (in den Bergen) richtig vorbereiten?

Infos, die du für eine Bergtour bzw. Wanderungen mit Hund in den Bergen benötigst, Tipps zu Verhalten, Sicherheit, Checkliste uvm. …

Also, wie kannst du sicherstellen, dass du und dein Hund eine großartige Zeit in den Bergen haben?

Weitere Tipps für euren Sommerurlaub mit Hund

Finde hundefreundliche Unterkünfte: Bevor du deine Reise planst, solltest du nach ECHT! hundefreundlichen Unterkünften suchen.

Viele Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze in den Bergen sind hundefreundlich, aber eben nicht alle!

Vergewissere dich, dass die Unterkunft auch die Bedürfnisse deines Hundes erfüllt, wie zum Beispiel einen sicheren Außenbereich oder etwa die Möglichkeit, mit dem Hund im Restaurant zu sitzen und viele Kriterien mehr.

Wie & woran echt! hundefreundliche Unterkünfte zu erkennen sind

Unterschied „hundefreundlichen Unterkünften“ zu ECHT! hundefreundlichen Unterkünften – Checklisten

Plane die Wanderungen im Voraus: Informiere dich über die verschiedenen Wanderwege in der Gegend und wähle solche aus, die für deinen Hund geeignet sind (Zum Beispiel mit der Tourensuche hier im BERG-VAN:MAG 😉 ).

Es ist entscheidend, dass du die Länge und Schwierigkeit der Wanderungen berücksichtigst, um sicherzustellen, dass dein Hund mithalten kann. Denke auch daran, genügend Wasser für dich und deinen Hund mitzunehmen.

So verhinderst du einen Hitzschlag bei (d)einem Hund

Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.

Berücksichtige das Wetter: Das Wetter in den Bergen kann sehr unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten. Achte darauf, dass du deinen Hund vor starkem Regen oder zu viel Sonne schützt. Denke daran, dass dein Hund genauso wie du eine angemessene Ausrüstung benötigt, um sich wohlzufühlen.

Bergtouren mit Hund: Mehr als „nur“ Wandern mit Hund

Was du beachten solltest: Vorbereitung, Sicherheit, die passende Ausrüstung und Erste-Hilfe-Maßnahmen für deinen Vierbeiner um. …

Trainiere deinen Hund vorher: Bevor du in den Urlaub fährst, ist es ratsam, deinen Hund auf die Aktivitäten vorzubereiten, die ihr in den Bergen unternehmen werdet. Trainiere ihn an der / und ohne Leine zu gehen und zuverlässig auf deine Befehle zu hören. Auch wenn dein Hund normalerweise gut erzogen ist, ist es wichtig, dass er in einer neuen Umgebung gut gehorcht.

Tipps zur Hundeerziehung für entspannte & sichere Touren

Training für Gehorsamkeit, Leinenführigkeit und Kondition deines Hundes: Für entspannte & sichere Bergtouren mit (d)einem Hund

Wie du deinen Hund ohne Leine sicher laufen lassen kannst

Warum es (bei Bergtouren & Wanderungen in den Bergen) wichtig ist das dir dein Hund gehorcht – mit & ohne Leine! Tipps & Wissenswertes

Checkliste für deinen Sommerurlaub mit Hund in den Bergen

Jetzt, da wir über einige wichtige Tipps gesprochen haben, lassen mich dir eine praktische Checkliste für deinen Sommerurlaub mit Hund in den Bergen geben:

  • Recherche: Finde hundefreundliche Unterkünfte in den Bergen und reserviere rechtzeitig. Achte auf Ausstattungsmerkmale wie einen sicheren Außenbereich oder die Erlaubnis, den Hund mit ins Restaurant zu nehmen.
  • Tierarztbesuch: Lass deinen Hund vor der Reise gründlich untersuchen und vergewissere dich, dass er fit für die Aktivitäten in den Bergen ist. Achte darauf, dass seine Impfungen auf dem neuesten Stand sind und er gegen Zecken und andere Parasiten geschützt ist.
  • Wander- und Bergwege: Informiere dich über die verschiedenen Wanderwege in der Gegend und wähle solche aus, die für deinen Hund geeignet sind. Beachte die Länge, Schwierigkeit und das Höhenprofil der Wanderungen. Starte mit kürzeren und leichteren Routen, um deinen Hund allmählich an das Wandern in den Bergen zu gewöhnen.
  • Die passende & sichere Ausrüstung: Stelle sicher, dass du die richtige Ausrüstung für deinen Hund hast, einschließlich einer gut sitzenden Hundeleine, einem bequemen Geschirr oder Halsband, Wasser- und Futternapf, Kotbeuteln, einer kleinen Erste-Hilfe-Ausrüstung für Hunde und einer wasserfesten Decke zum Ausruhen.
  • Wasser und Nahrung: Bringe ausreichend Wasser für dich und deinen Hund mit, da es in den Bergen möglicherweise keine Wasserquellen gibt. Packe auch genügend Hundefutter und Snacks ein, um deinen Hund während der Wanderungen zu versorgen.
  • Pausen einplanen: Denke daran, regelmäßige Pausen einzulegen, damit dein Hund sich ausruhen und erfrischen kann. Achte darauf, dass es in der Nähe schattige Plätze gibt, an denen dein Hund sich vor der Sonne schützen kann.
  • Hitze und Sonnenschutz: Passe deine Wanderungen an die Temperaturen an und vermeide es, in der heißen Mittagssonne unterwegs zu sein. Schütze deinen Hund vor Überhitzung, indem du ihm Zugang zu sauberem Wasser und schattigen Bereichen gibst.
  • RespekTIERE die Natur und andere Wanderer: Halte deinen Hund immer an der Leine, um die Tier- und Pflanzenwelt zu schützen. Achte darauf, dass dein Hund keine Spuren hinterlässt und bringe seinen Kot in speziellen Beuteln mit, um ihn ordnungsgemäß zu entsorgen.
  • Notfallplan bzw. Notfall-Equipment: Informiere dich über die nächstgelegenen Tierärzte und Notfallkliniken in der Gegend. Führe immer eine Liste mit wichtigen Telefonnummern mit dir und sorge dafür, dass dein Hund über eine gut lesbare ID-Marke oder einen Mikrochip verfügt.

BASIS Equipment für Tages-Touren mit Hund (Sommer)

Von uns verwendete & empfohlene SOMMER BASIS Ausrüstung (in unserem Amazon Shop)

Inklusive Erste-Hilfe-Anleitung für den Notfall

Erste Hilfe Set für Hunde, 24-teilig mit Erste-Hilfe-Anleitung für den Notfall, Reiseapotheke Hund

Selbsterklärend, oder? Ein 24-teiliges Erste-Hilfe-Set für Hunde (und Katzen) mit dem passenden Zubehör für einen Notfall beim Hund. Details zum Inhalt bitte auf der Produktseite entnehmen*.

Das Set kommt im handlichen Design – passt und MUSS in jeden Rucksack!

Inklusive Erste-Hilfe-Anleitung & Erklärungen, wie & wann die Bestandteile benötigt werden.

Mit diesen Tipps und der Checkliste bist du bestens vorbereitet für deinen Sommerurlaub mit Hund in den Bergen. Denke daran, dass Sicherheit und Wohlbefinden deines Hundes oberste Priorität haben.

Mache dich mit den internationalen, nationalen Einreisebestimmungen & örtlichen Vorschriften und Regeln vertraut, um einen verantwortungsvollen und respektvollen Aufenthalt in den Bergen zu gewährleisten.

Urlaub mit Hund planen: was du beachten musst

Tipps & Wissenswertes zum Thema Urlaub mit Hund: Checklisten, Bestimmungen, was generell sein muss

Eine gute Reise und noch ein paar Tipps auf den Weg

Ich hoffe, dieser Artikel hat dir einige nützliche Informationen und Tipps gegeben, um deinen Sommerurlaub mit deinem treuen Vierbeiner in den Bergen zu planen. Es ist eine großartige Möglichkeit, gemeinsam Abenteuer zu erleben, die Natur zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Urlaub mit Hund im Sommer Tipps und Wissen im BERG-VAN:MAG

Hast du selbst schon Erfahrungen mit einem Sommerurlaub mit Hund in den Bergen gemacht? Teile deine Geschichten, Tipps und Tricks in unserem Gipfelbuch (in den Kommentaren 😉 )!

Wir sind gespannt darauf, von euren (Berg)-Abenteuern zu hören.

Egal ob du mit einem Maltipoo namens Ronja, der Räubertochter, unterwegs bist 😀 oder eher doch mit deinem Hund, ich wünsche euch eine fantastische Zeit in den Bergen. Genießt die frische Bergluft, die atemberaubende Landschaft und vor allem die wertvolle Zeit miteinander.

Also schnapp dir deine Wanderschuhe, schnall deinen Rucksack um und mach dich bereit für einen unvergesslichen Sommerurlaub mit deinem besten Freund – deinem Hund! Also denn, wie immer: bleibt’s auf’m Weg!

Reisen mit Hund: Tipps & Checklisten

Transport im Auto, Tipps zu Reisen in „Öffis“, Checklisten, Einreise-Bestimmungen uvm …

Urlaub mit Hund planen: was du beachten musst

Tipps & Wissenswertes zum Thema Urlaub mit Hund: Checklisten, Bestimmungen, was generell sein muss

Wie & woran echt! hundefreundliche Unterkünfte zu erkennen sind

Unterschied „hundefreundlichen Unterkünften“ zu ECHT! hundefreundlichen Unterkünften – Checklisten

Infos & Erfahrungen zu Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Sommer

Übersicht zu Sommer in den Bergen mit Hund, Unterschied Wandern & Bergtouren mit Hund im Sommer usw. uvm.

Auswahl von Touren & Wanderungen mit Hund im Sommer

Hier findest du Bergtouren und Wanderungen die wir bisher im Sommer durchgeführt haben.

BASIS Equipment für Tages-Touren mit Hund (Sommer)

Von uns verwendete & empfohlene SOMMER BASIS Ausrüstung (in unserem Amazon Shop)

Tipp für Bergfex:Innen mit oder ohne Hund*

HOTELBOX Urlaub mit Hund – (d)ein Geschenk per Knopfdruck

Hotelbox Urlaub mit Hund

Tipp zu mehr als 2.000 Hotel- und Restaurantpartner in 17 Ländern Europas & hundefreundliche Unterkünfte nach Wahl – Für deinen Urlaub mit Hund oder als ein Geschenk, das jeden freut!

Die HOTELBOX macht schenken einfach, komfortabel und leistbar.

Nicht nur für Urlaub mit Hund! Viele weitere, individuelle Themenboxen stehen zur Wahl: vom Wellness- oder Städte- bis zum Romantikurlaub – in mehreren Preiskategorien ist für jeden das Passende dabei.


Bleibt’s auf’m Weg & up to date

Für aktuelle Tests & Infos

Für bisherige & zukünftige Infos

Eine Spende für Ronja spenden

Tourensuche bzw. Recherche:

About Author /

BERG-VAN:Christian. Ich bin mit meinem Hund (Ronja Räubertochter, Maltipoo) unterwegs um Bergtouren und Wanderungen mit Hund zu testen. Weiters teste ich / testen wir (auch Ronja testet) Ausrüstung für Hund und Bergfex:Innen auf Tauglichkeit und Sicherheit in den Bergen.

Schreib deine Erfahrungen, Fragen, Tipps etc. hier ins Gipfelbuch und hilf damit anderen Bergfex:innen

Deine E-Mail Adresse wird nicht im Gipfelbuch stehen.

Start typing and press Enter to search