Barmsteine wandern mit Hund – so klappt’s
Tipps zum Weg auf den Großen Barmstein, zu Sicherheit und Kraxeln mit Hund
Barmsteine wandern mit Hund, ein bissi kraxeln, ab und an nahe am Abgrund entlang, über Stock und Stein aufwärts zum Gipfelkreuz des großen Barmstein und doch „nur“ eine „3“ auf der BERG-VAN:Skala? Eine Wanderung (mit oder ohne Hund) sollte demnach ohne Kletterstellen, auf chillig sicheren und gut markierten (Forst)-Wegen verlaufen? Ganz zu schweigen davon, das ich Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfehle?
Stimmt schon, trotzdem bleibe ich bei dieser 3 (auch weil unser Schwierigkeitsgrad als Anhaltspunkt dient und sich an mehrere Faktoren orientiert). Warum das so ist und weitere Tipps zu diesem chilligen wandern mit Hund auf den großen Barmstein (großen Bamstoa 🙂 ), dass erfährt ihr in den nachfolgenden Zeilen …
Erfahrungen, die dich zum Thema Barmsteine erwarten:
Vom Beginn der Bergtour an: Wie immer erklären wir die Route, erfährt ihr, wo es bei dieser Wanderung zum Kraxeln wird und weitere Erfahrungen damit ihr gemeinsam mit Hund sicher zum Gipfel kommt.
Ein kurzes Fazit und letzte Tipps zur Wanderung
Zu guter Letzt: unser YouTube Video zur Wanderung auf den großen Barmstein vom Bräustübl Kaltenhausen bei Hallein
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Übersichtsplan: Berchtesgadener Alpen
Unsere Bergtouren & Wanderungen in den Berchtesgadener Alpen
Bisher getestete & veröffentlichte Bergtouren und Wanderungen in den Berchtesgadener Alpen
Tourensuche bzw. Recherche:
Infos zu den Barmsteinen bzw. der Region:
Die Barmsteine (österr. bzw. bayrisch nur „Bamstona“) sind zwei Felswände oberhalb der Stadt Hallein (und auch dessen Wahrzeichen). Geologisch liegen sie am Nordostrand der Berchtesgadener Alpen, beziehungsweise an der Westseite des Salzachtals und über sie verläuft die Grenze zwischen dem Berchtesgadener Land und dem Land Salzburg bzw. zwischen Deutschland und Österreich.
(Lese)-Tipps für (d)einen Urlaub im Salzburger Land*
Informationen, Tourenplaner, Wissenswertes & Inspiration für (d)einen Urlaub (mit oder ohne Hund) im Bundesland Salzburg
Animierte Darstellung der Route
Los ging die Wanderung auf den großen Barmstein vom Hofbräu Kaltenhausen (das Bräustübl war musste auch als gemütlicher Abschluss herhalten 😀 😎 ). Ihr parkt hier übrigens gebührenfrei – aber so unter uns: die Jungs und Mädls vom Bräustüberl freuen sich sicher wenn ihr nach der Wanderung auf ein „Erfrischungsgetränk“ vorbeischaut 😉
Diese Tour als GPX Daten via Komoot
Wetter und Bedingungen an dem Tag: Locker flockige Wolken die beinahe am knallblauen Himmel zu stehen schienen, ab und an ein sanftes Lüftchen und um die 25 Grad – kurz: absolut perfekte Bedingungen für eine Wanderung (mit Hund) & mittelsteilen Anstieg
Infos & Tipps zum Bundesland Salzburg
Infos für deinen Urlaub mit Hund, Erfahrungen & Tests von Wanderwegen & Bergwegen mit Hund
Wanderung auf den großen Barmstein
Wir (diesmal mit meiner Tochter unterwegs <3 ) starten unser „Barmsteine wandern“ – genauer: auf den großen Barmstein – von einem der Parkmöglichkeiten beim Bräustübl / Hofbräu in Kaltenhausen bei Hallein.
Geht hinter der Brauerei die Straße vom Parkplatz hoch und biegt vor dem Feldweg rechts ab (oder einfacher: folgt der Beschilderung etwas weiter unten 😀 ). Dann den immer gut beschilderten Weg durch den Wald hoch – eigentlich eine Kunst sich hier zu verlaufen 😉
Geschätzt und getrödelte 40 – 45 Minuten später steht ihr vor der Felswand des großen Barmstein (der Rückseite), wo ihr den Grat hoch zum Gipfel bereits gut erkennen könnt. Folgt dem Weg bis zur Wand – und dort ist die erste und einzige „Kletterstelle“ (also ein leichtes, gut mit Seil und Eisen versichertes Kraxeln – max. A-). Und bevor’s weiter geht, ein wichtiger Hinweis zur Sicherheit für Bergfex:Innen und Hund:
Hinweis für Bergfex:Innen mit Hund(en)
Die beiden Felswände ragen senkrecht nach oben – wenn es auch nicht sonderlich anstrengend ist das Gipfelkreuz des großen Barmstein zu erreichen: UNTERSCHÄTZT DIESE WANDERUNG NICHT! (auch deswegen ein „3“ – was die höchste „Wanderskala“ bedeutet). Besonders bei Nässe würde ich hier NICHT hochgehen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei dieser Wanderung von Vorteil … und natürlich / selbstverständlich: festes Schuhwerk, sprich: BERG-Schuhe!
Für euren SICHEREN Urlaub mit Hunden in den Bergen
Vorbereitung, Planung, worauf achten, Ausrüstung & Checkliste zur Sicherheit.
BASIS Equipment für SOMMER Tages-Touren (mit Hund)*
Von uns verwendete & empfohlene SOMMER BASIS Ausrüstung (in unserem Amazon Shop)
… ein Abstieg bei nassem Weg, Wurzeln und Steine? An manchen Stellen ist ein Ausrutschen lebensgefährlich! Die Wände fallen an dort keinen Meter neben dem Weg senkrecht ab! In unserem Video zur Wanderung teilweise auch gut zu erkennen.
Zurück zum Aufstieg 😉 : Nach der Kraxlerei ist vor dem schmalen – aber einfachen und bei trockenen Bedingungen easy zu gehenden Weg – Aufstieg entlang des Grat vom großen Barmstein. Für halbwegs fitte Hunde & ihre Bergfex:Innen sollte dieser Weg in Sachen Schwierigkeit kein Thema sein.
Aber: Da der Grat eben ein Grat ist, finden sich öfters ein paar Schritte nahe am Abgrund – auch kein Thema: der Weg an sich ist einfach zu beschreiten – Schwindelfreiheit ist hier trotzdem von großem Vorteil. Zwei drei sicher getretene Schritte und weiter geht’s wieder etwas „mittiger“ den Grat entlang und ZACK – schon seid ihr nach max. einer Stunde beim Gipfelkreuz auf 852m ü. A 😀 😎
Salewa Rapace GTX Berg- und Wanderschuh
Stabil im felsigem Gelände, bequem & wasserdicht
Wenn ihr einen festen, stabilen, bequemen & verlässlichen Berg- bzw. Wanderschuh braucht um sicher bei allen Bedingungen in den Bergen unterwegs zu sein (auch im Hochgebirge), dann kann ich diesen Wanderschuh uneingeschränkt empfehlen.
Dieser Schuh drückt dankt 2-Zonen Schnürung kein bisschen, ist absolut wasserdicht & stabil im Gelände: Top Halt auf Fels, Wurzeln, Geröll, Schnee, Matsch …
Klettern mit Hund: Abenteuer für Bergfex:Innen & Hund
Was sind die Dinge, die du beachten musst, wenn du deinen Hund mit auf eine Klettertour nimmst?
Abstieg & Fazit der Bergwanderung mit Hund
Was gibt’s zu dieser Wanderung auf den großen Barmstein noch zu sagen? Das ihr im Prinzip auch den kleinen Barmstein „mitnehmen“ könnt zum Beispiel. Dieser ist nach dem Abstieg vom „Großen“ in einer lockeren halben Stunden zu erreichen. Irgendwann gibt’s auch dazu mal einen Bericht – glaub ich 😉 😀
Passt besonders beim Abstieg auf – unterschätzt nicht die „Stolpergefahr“ beim (teilweise doch steilen) Weg über die Wurzeln bzw. Steine – noch einmal: gerade bei Nässe sehr gefährlich, da ihr über die Kante stolpern könnt!
Easy: einfach nicht bei Nässe da rauf!
Für euren SICHEREN Urlaub mit Hunden in den Bergen
Vorbereitung, Planung, worauf achten, Ausrüstung & Checkliste zur Sicherheit.
Zu guter Letzt: unser YouTube Video zur Wanderung auf den großen Barmstein
Noch ein abschließender Hinweis zum Video: Leider ist die Tonqualität nicht so wie ich mir diese Vorstelle. Das liegt … ahm. Anfängerfehler – um es auf den punkt zu bringen. Bei dieser Wanderung war eigentlich kein Video geplant, ich wollte einfach ein paar Tests mit meiner neuen Kamera machen. Und hab dabei da Mikro zu nahe am Mund positioniert … Sorry – wird besser. Wie sich auch das „wackeln“ der Bilder deutlich reduzieren wird – der Stabilisator ist bereits bestellt 😉
Abonniert bitte trotzdem unseren YouTube Kanal – dadurch wird dieser auf YouTube und Google besser gefunden, was anderen Bergfex:Innen mit Hund hilft, sich über Bergtouren und Wanderungen zu informieren 😎 Danke von mir und vielen denen ihr mit einem Abo helft!
Also dann: genießt euer Bier nach der Wanderung im Bräustübl 😎 , bis zur nächsten (Berg)-Wanderung mit Hund und wie immer: bleibt’s auf’m Weg 😉 😎
YouTube Filmchen zum Barmsteine wandern mit Hund
Dein Abo hilft!
Tipp für Bergfex:Innen mit oder ohne Hund*
HOTELBOX Urlaub mit Hund – (d)ein Geschenk per Knopfdruck
Tipp zu mehr als 2.000 Hotel- und Restaurantpartner in 17 Ländern Europas & hundefreundliche Unterkünfte nach Wahl – Für deinen Urlaub mit Hund oder als ein Geschenk, das jeden freut!
Die HOTELBOX macht schenken einfach, komfortabel und leistbar.
Nicht nur für Urlaub mit Hund! Viele weitere, individuelle Themenboxen stehen zur Wahl: vom Wellness- oder Städte- bis zum Romantikurlaub – in mehreren Preiskategorien ist für jeden das Passende dabei.
Equipment Suche: Finde deine ideale Ausrüstung
Recherchiere. Suche. Finde: Equipment für Herren & Damen: Softshell, Hardschell, Jacken, Schuhe, deinen passenden Rucksack uvm. …
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…