Fuschlsee Wanderung zum Filbling: Wie im Winter – so im Sommer. Fast …
Einmal von Fuschl auf den Filbling – vom Sommer zum Winter – und zurück
Eine Fuschlsee Wanderung, ein muss wenn du in der Gegend rund um den See bist. Sommer wie Winter, mit oder ohne (deinem) Hund 🙂 Wir testen natürlich eine Wanderung auf den Filbling via Filblingsee zu jeder Jahreszeit.
Und selbstverfreilich mit Hund 🙂 . Und nun war endlich Zeit, die Wanderung auf den Filbling im Sommer zu starten.
Genauer: da meine Karre immer noch … ach weg damit. Was das Thema rollender Untersatz anbelangt: Eh schon lange geplant – jetzt den Fokus auf den eigenen „Berg-VAN (ja – das VAN in Berg-Van steht für „Wohnmobil“ Selbstausbau 😉 )“ gelegt … dazu bald mehr hier im Berg-VAN:MAG 😉
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Übersichtsplan Region: Fuschlseeregion
Unsere Bergtouren & Wandern in der Fuschlseeregion
Erfahrungen, Tipps & Hilfreiches zu Bergtouren & Wanderungen mit Hund in der Fuschlseeregion
Infos zum Filbling bzw. der Region:
die Fuschlseeregion ist ein beliebtes Urlaubsziel im Salzkammergut und bekannt für ihre malerische Landschaft mit dem türkisblauen Fuschlsee und den umliegenden Salzkammergut Bergen. Als Wanderer und Bergsteiger gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten für Bergtouren mit Hund in vielen Schwierigkeitsgraden. Insgesamt bietet die Fuschlseeregion also eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Tourismus für dich und deinen Hund.
Diese Tour als GPX Daten via Komoot
Wetter und Bedingungen an dem Tag: Freitag der 13te 😀 Für abergläubische die das Haus an dem Datum nicht verlassen? Deren Pech 😉 Traumhaftes Tagerl – Sonnenschein fast rund um die Uhr, nur ein kurzer Regenschauer (ohne düsteren Nebel 😀 ) am Gipfel. Dann wieder alles Top!
Bergwanderung mit Hund auf den Filbling
Zurück zu unserer Wanderung mit Hund von Fuschl am See in der gleichnamigen Region im Salzkammergut. Via Filblingsee ging‘s hoch zum Gipfelkreuz des Filbling.
Eine Wanderung – die ihr im Sommer auch als ausgedehnte Gassirunde am Berg betrachten könnt – die wir (Ronja „Berghund“ Räubertochter) bereits vergangen Winter unternommen hatten.
Einfach nur, weil uns dieser Berg noch nie im Winter gesehen … Eh peinlich wenn man da in der Gegend wohnt … egal 🙂 😉
Jetzt aber wirklich. Der „Einstieg“ führt gleich mal in und durch einen Wald – simpler Aufstieg, nur ab und an Steigungen, die ein bissl anstrengen. Bis hoch zum Filblingsee immer wieder Rastplätze und Bankerl (österr. für: kleine Holzbank, Sitzgelegenheit 🙂 ) am Weg – eine Wanderung, die zwar im Sommer deutlich einfacher, jedoch auch im Winter für durchschnittlich trainierte zu bewältigen ist.
Erster Rastplatz für uns: der Filblingsee
Rastplatz am Filblingsee
Kurz: Die Rast bzw. die Pause war nicht wirklich dringend notwendig. Wir blieben trotzdem länger als geplant, ganz einfach deshalb, weil wir den Filblingsee alleine für uns hatten.
Ich schlürfte meinen mitgebrachten Kaffee, die Räubertochter schlapperte Seewasser und beide genossen wir die Ruhe. Perfekt würd ich mal sagen 😉
Winterimpressionen
Im Winter kam uns die Pause deutlich gelegener – wenn auch der Aufstieg nicht sonderlich steil, noch außergewöhnliche Hindernisse (für Zwei- oder Vierbeiner) beinhaltet: Durch den Schnee zu stapfen ist doch eine Spur anstrengender als der selbe Weg im Sommer.
Die Eindrücke sind jedoch zu beiden Jahreszeiten traumhaft ….
Vergleich „Gipfelgrat“ Sommer & Winter
Zeit für ein erstes Fazit dieser Fuschlsee-Wanderung? Eigentlich ist ja fast alles gesagt:
der Filbling sollte für durchschnittlich trainierte Wanderer keinerlei Probleme darstellen. Für Hunde sowieso nicht.
Wenn es euch möglich ist, dann empfehle ich die Wanderung sowohl im Winter als auch im Sommer. Jede Jahreszeit hat seine Reize …


An den beiden Fotos bekommt ihr vielleicht einen kleinen Eindruck vom Aufstieg zum „Grat“ im Sommer wie im Winter. Ich bleibe bei meinem Tipp: Macht die Wanderung zum Filbling im Winter und im Sommer – mit Sicherheit ist das kein Fehler 😉
Filblingsee + Panorama vom Filbling
Noch ein kurzes Fazit zu diesen Wanderungen vom Fuschlsee
So. Jetzt ist aber zu dieser Fuschlsee Wanderung wirklich alles gesagt … Ah ja. Doch nicht. Wie bereits oben erwähnt, sind wir vom Gipfelkreuz auf der anderen Seite abgestiegen. Sprich: nicht Richtung Fuschl am See, sondern durch den Wald Richtung Hof bei Salzburg.
Ein gemütlicher Waldweg, schön angenehm im Schatten.
Vorbei an einer kleinen Kapelle und dann den erwähnten Fuschlsee Rundweg entlang zurück nach Fuschl. Kleinere Pausen am See inklusive 😉
So – dann bleibt noch der Hinweis auf unser Gipfelbuch (Kommentarbereich) in das ihr eure eigenen Erfahrungen reinklopfen könnt. Oder Fragen, Tipps, Hinweise oder eure Lieblingsroute zu dieser Tour.
Ich freue mich auf euch bei unsrer nächsten Wanderung / Bergtour mit Hund und bis dahin wie immer: Bleibt’s auf’m Weg 😉
Weiterführende Infos, Empfehlungen und Tipps
Infos zu Urlaub mit Hund in der Fuschlseeregion
Erkunde mit Deiner Fellnase die schönsten Gipfel und Wanderungen der Region rund um Fuschl am See
Bücher & (Insider)-Tipps zum Salzkammergut*
Informationen zur Urlaubsregion Salzkammergut, Tourenplaner, Inspiration für (d)einen Urlaub in einer Bergwelt, die vielfältige Wandermöglichkeiten bietet
Was du über Equipment & Ausrüstung wissen solltest
Wie wichtig ist Equipment & Ausrüstung? Welchen Unterschied macht der Preis? Checkliste & Tipps
Infos & Erfahrungen zu Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Sommer
Übersicht zu Sommer in den Bergen mit Hund, Unterschied Wandern & Bergtouren mit Hund im Sommer usw. uvm.
Infos & Erfahrungen zu Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Winter
Erfahrungen für deinen perfekten Winterurlaub mit Hund: Sicherheit, Vorbereitung, Touren-Planung
Equipment Suche: Finde deine ideale Ausrüstung
Recherchiere. Suche. Finde: Equipment für Herren & Damen: Softshell, Hardschell, Jacken, Schuhe, deinen passenden Rucksack uvm. …
Equipment Suche: Finde deine ideale Ausrüstung
Recherchiere. Suche. Finde: Equipment für Herren & Damen: Softshell, Hardschell, Jacken, Schuhe, deinen passenden Rucksack uvm. …
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…