Attersee wandern: Zu flach für eine Bergtour, zu lang für eine Gassi-Runde

Wanderung zum Rossmoos mit traumhaften Ausblicken

Links mit [*] sind [Werbung]: Infos hier

Attersee wandern? Ja klar. Bloß. … Mal ehrlich: Wenn man sich die Karte da unten genauer ansieht, dann wird eines offensichtlich: Die Region Attersee-Attergau bietet eben mehr als „nur“ Bergtouren – umso weiter sich Bergwanderer mit ihren Hunden vom Schafberg oder dem Höllengebirge entfernen, umso flacher wird die Region.

Ideal für alle, die mal nicht zu steil hochkraxeln wollen (oder können), traumhaft für ausgiebiges Attersee wandern oder auch etwas höher rauf ohne gleich in die festen Bergschuhe schlüpfen zu müssen. Die Wanderung zum Rossmoos ist eine solche Wanderung

Übersichtsplan Region: Attersee-Attergau

3D-Plan Attersee-Attergau, Salzkammergut, Oberösterreich, Österreich

Wo soll’s hingehen? Finde deine Tour / Wanderung:

Infos zum Berg bzw. der Region: Sanfte Anstiege, schattige Waldwege und immer wieder traumhafte Ausblicke über den Attersee. Ein chilliges Attersee wandern (mit oder ohne Hund) bietet fabelhafte Panoramen rüber zum Höllengebirge, zu den Gipfeln der Brennerin, dem Dachsteinblick und – bei idealer Sicht – auch zum Dachstein selbst. Auch rüber zum kleinen Gahberg samt seiner Sternwarte und Kapelle, was ich immer als herrlichen Kontrast von Glaube zu Wissenschaft … Aber nun mal langsam, von Anfang an (passiert mir viel zu oft das ich mitten in der Tour in den Beitrag einsteige 😉

Los geht das Attersee wandern am Steinweg, aber:

Tourgrafik Attersee wandern mit Hund von Nussdorf am Attersee (Attergau) zum Rossmoos

Parkt nicht den Weg bzw. die Waldeinfahrt zu – fragt die Anrainer ob’s eh okay ist hier zu parken (im Normalfall schon eh ganz ja doch eh okay … 😉 )

Rucksack rum, die Räubertochter hechelt und wedelt aus der Karre, anfangs noch an der Leine (keine Pflicht, aber eine nachvollziehbare Bitte), ging’s dann flott und gemütlich (ja, das geht 🙂 ) los in Richtung Seilgarten und Stollen (siehe erstes Video weiter unten).

Von Anfang an mit toller Aussicht belohnt

Bereits nach den ersten Metern dieser Attersee Wanderung (nein – keine Bergtour 😉 ) ein herrlicher Ausblick über Nußdorf am Attersee, dem Attersee selbst und rüber zum Höllengebirge.

Immer wieder entlang des Weges traumhafte Aussicht über den Attergau – an weniger diesigen Tagen ganz sicher bis rüber zum Dachstein-Gebirge.

Diese Tour als GPX Daten via Komoot

Wetter und Bedingungen an dem Tag: Leicht „diesig“ (dunstig, keine klare Fernsicht), angenehme Temperatur und manchmal bissl windig bis hin zu leicht böig – so liebe ich Wandertage 😉

Packliste für
Tages- Bergtouren & Wanderungen (mit Hund)

Damit Bergfex:Innen sicher (mit Hund(en)) in den Bergen unterwegs sind.

Beginn unseres Attersee wandern zum Rossmoos

Ein paar Impressionen vom Aufstieg – und das mit extrem dramatischer Musik 😀 Keine Ahnung, der Sound kam beim upload auf unseren YouTube Kanal besser rüber 😀 Na – es kommt ja auf die Eindrücke drauf an …

Wanderwege Ende nie: Zu Fuß durch den Attergau?

Vom „Gipfel“ (höchsten Punkt unseres Attersee wandern) könnten Bergwanderer vermutlich noch Tagelang weitergehen (was mich schon auf die Idee einer Mehrtagestour bringt, zum Beispiel über den Mondseeberg, dann Hochplettspitz runter nach Oberwang, von dort rauf zum Rossmoor, weiter runter zum Attersee … Buchberg … um den See rum, hoch zum Hochlecken … 😛 ) Wäre wirklich eine feine Sache …

Während Abstieg gefilmt – und vom Winde verweht …

Erstes Fazit: Ich brauche dringend so ein kleines „am Rucksack angeknipst“ Mikrophon – Leute, versprochen: Die Videos werden besser sobald mal eine brauchbare Kamera und sonstiges Equipment drin ist. Zur Zeit haben noch andere wichtige Dinge Priorität … naja. Zurück zum Attersee wandern mit Hund. Ronja der Räubertochter hat’s getaugt- erst gegen Ende der Tour war sie sichtlich kaputt. Kein Wunder – schließlich ist diese Wanderung am Attersee kein einfacher Spaziergang, auch wenn diese eventuell so rüberkommt.

Wir sprechen immerhin von 20 Kilometer, über 700 Höhenmeter (meist durch den Wald: Wurzel, Steine, Matsch) und einer reinen Gehzeit von über 4 Stunden. Reine Gehzeit. Insgesamt solltet ihr etwa 6-7 Stunden für diese (Berg)-Wanderung am Attersee einrechnen – auch der Hund benötigt ausreichend Pausen!

So verhinderst du
einen Hitzschlag
bei deinem Hund

Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.

Wasserstellen befinden sich an und für sich ausreichend auf dem Weg – trotzdem benötigte Ronja einen Liter zusätzlich: Am „Gipfel“ ist es ziemlich trocken bzw. sollte aus den Pfützen nicht unbedingt getrunken werden …

Der „Abstieg“ unseres Attersee wandern gestaltet sich ziemlich einfach – wenn die Wegweiser in die Richtige Richtung zeigen 😀 Wir haben uns ein – zweimal „verlaufen“ weil der Wind die Tafeln verdreht hat – Bauchgefühl und Wanderapp korrigierten unseren Weg aber recht schnell – und ich die Wegweiser. 😉

Zum „richtigen Fazit ….

Eine herrliche Attersee Wanderung im Attergau. Einfach vom Anspruch, jedoch konditionell sollte man auf Zack sein. Generell auch für Kinder und „Ältere“ geeignet, für fitte Hunde sowieso. Für mich ein Tipp: als Ausgleich zu einer „heftigeren“ Bergtour, als Wanderung bei einem Urlaub in Österreich mit Hund sowieso, nach einem Badetag am Attersee … kurz: echt prima 😉

Hundefreundliche Unterkünfte für euren gemeinsamen Urlaub in der Attersee-Attergau Region

Plane einen stressfreien Urlaub mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die Hunde nicht nur akzeptieren – wo sie WILLKOMMEN sind! Auf bestfewo.de – eine der größten Plattformen für Ferienunterkünfte – findet ihr Unterkünfte Nahe eures Urlaubsziels, in denen ihr mit Hund / Hunden willkommen seid.

Urlaub mit Und im Salzkammergut mit Best Fewo

PS: In jedem Tourenbericht findet ihr einen Link zu hundefreundlichen Unterkünften in unmittelbarer Nähe zur vorgestellten Bergtour bzw. Wanderung!

Tipp für Bergfex:Innen mit Hund(en)*

Hundefreundliche Unterkünfte für euren gemeinsamen Urlaub in der Attersee-Attergau Region

Urlaub mit Und im Salzkammergut mit Best Fewo

Plane einen stressfreien Urlaub mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die Hunde nicht nur akzeptieren – wo sie WILLKOMMEN sind!

Auf bestfewo.de – eine der größten Plattformen für Ferienunterkünfte – findet ihr Unterkünfte Nahe eures Urlaubsziels, in denen ihr mit Hund / Hunden willkommen seid.

PS: In jedem Tourenbericht findet ihr Hinweise zu hundefreundlichen Unterkünften in unmittelbarer Nähe zur vorgestellten Bergtour bzw. Wanderung!


Bleibt’s auf’m Weg & up to date

BERG-VAN:Abo – damit aktuelles „druckfrisch“ in deine Inbox kraxelt

BERG-VAN:Abo – damit aktuelles „druckfrisch“ in deine Inbox kraxelt

Dein Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Zum bestätigen check bitte auch deinen SPAM Ordner

Wo soll’s hingehen? Finde deine Tour / Wanderung:

Ronja ein Gipfel-Leckerli spendieren: für SICHERE Bergtouren & Wanderungen mit Fellnase(n)!

About Author /

BERG-VAN:Christian. Ich bin mit meinem Hund (Ronja Räubertochter, Maltipoo) unterwegs um Bergtouren und Wanderungen mit Hund zu testen. Weiters teste ich / testen wir (auch Ronja testet) Ausrüstung für Hund und Bergfex:Innen auf Tauglichkeit und Sicherheit in den Bergen.

Schreib deine Erfahrungen, Fragen, Tipps etc. hier ins Gipfelbuch und hilf damit anderen Bergfex:innen

Deine E-Mail Adresse wird nicht im Gipfelbuch stehen.

Start typing and press Enter to search