Spaziergang mit Hund vom Attersee auf den Gahberg
Gahberg Wanderung inklusive Sternwarte, Kapelle & Top Panorama
Eine gemütliche Wanderung – eher Spazierer – auf den Gahberg mit Hund, das geht doch schnell mal. Wenn du mit dem Auto hoch fährst. Ganz im ernst? Ich habe diese Wanderung vom Oberhehenfeld (ja, der Ort heißt wirklich so 😀 ) durch den Wald rauf zur Sternwarte echt ein wenig unterschätzt. Klar, wir reden nicht von ernsthaften Schwierigkeiten – aber wenn der Kopf von Anfang an auf „easy peasy“ eingestellt ist, kann auch ein „Spazierer“ schnell mal anstrengender werden als gedacht 😉
Dann noch ein gewisser Zeit-„Druck“ den ich mir selbst auferlegt hatte – in Sachen „in der Arbeit kurzfristig für einen Kollegen einspringen“ und das recht bald. Und heute noch, ja? Geht das? Ihr kennt sowas, ja? 😉 Aber der Spazierer? Sollte kein Problem … oh. MetGis (neben der Seite vom Deutschen Alpenverein eine Empfehlung was (Berg)-Wetterprognosen anbelangt) meldet mögliche Gewitter. Aber eh okay, von dem Hügel sind wir schnell herunten (Stimmt!) … Nur nicht noch einmal von einem Gewitter überrumpelt werden, was nochmal bissl Druck und so 😉 🙂 … Aber von Anfang an …
Antworten & Erfahrungen, die dich in diesem Beitrag erwarten:
Vom Anfang an: Wirklich nur ein Spaziergang? Immerhin geht’s vom vom Attersee zum Gahberg, und das mit Hund.
Ziel der Wanderung auf den Gahberg? Die Sternwarte? Die Kapelle? Das herrliche Panorama?
Links mit [*] sind [Werbung]: Infos hier
Übersichtsplan Region: Attersee-Attergau
Wo soll’s hingehen? Finde deine Tour / Wanderung:
Infos zum Berg bzw. der Region: Der Gahberg ist mit 864 m ü. A. ein Salzkammergut-Berg an der östlichen Seeseite des Attersees in der gleichnamigen Attersee-Attergau Region (einige Touren dort findet ihr hier). Der Gipfel (leider kein Gipfelkreuz …) liegt im Gemeindegebiet von Weyregg am Attersee. Die eingangs erwähnte Straße führt von Weyregg zur Sternwarte Gahberg und zur Gahberg-Kapelle. Vom Gahberg aus hat man nach Süden einen sagenhaften Blick auf das Höllengebirge, nach Osten Richtung Traunstein und Priel (im Toten Gebirge) und eh klar: auf den Attersee.
Darstellung Spaziergang mit Hund am Attersee, Panorama zum Höllengebirge
Diese Tour als GPX Daten via Komoot
Wetter und Bedingungen an dem Tag: Den ganzen Tag regnerisch bei gut 26 Grad rum und immer dunklere Wolken zerrissen das Blau am Himmel darüber. Beim Rückweg Donnergrollen und noch mehr Regen …
Tipp für Bergfex:Innen mit Hund(en)*
Hundefreundliche Unterkünfte für euren gemeinsamen Urlaub in der Attersee-Attergau Region
Plane einen stressfreien Urlaub mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die Hunde nicht nur akzeptieren – wo sie WILLKOMMEN sind! Auf bestfewo.de – eine der größten Plattformen für Ferienunterkünfte – findet ihr Unterkünfte Nahe eures Urlaubsziels, in denen ihr mit Hund / Hunden willkommen seid.
PS: In jedem Tourenbericht findet ihr einen Link zu hundefreundlichen Unterkünften in unmittelbarer Nähe zur vorgestellten Bergtour bzw. Wanderung!
Tipp für Bergfex:Innen mit Hund(en)*
Hundefreundliche Unterkünfte für euren gemeinsamen Urlaub in der Attersee-Attergau Region
Plane einen stressfreien Urlaub mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die Hunde nicht nur akzeptieren – wo sie WILLKOMMEN sind!
Auf bestfewo.de – eine der größten Plattformen für Ferienunterkünfte – findet ihr Unterkünfte Nahe eures Urlaubsziels, in denen ihr mit Hund / Hunden willkommen seid.
PS: In jedem Tourenbericht findet ihr Hinweise zu hundefreundlichen Unterkünften in unmittelbarer Nähe zur vorgestellten Bergtour bzw. Wanderung!
Spaziergang? vom Attersee zum Gahberg mit Hund
Eine kurze und knackige Wegbeschreibung
Los gings Richtung Gahberg mit Hund bei einem Parkplatz irgendwo am Rand von Schörfling am Attersee (GPX Daten bzw. Details auf Komoot). Also raus aus der Kiste und erst mal ein Stück die Straße entlang – ja, an den Schafen da im Bild vorbei 😀 . Bedeutet natürlich: Hund an die Leine, eh klar, oder?
Weiter geschlendert und durch den Ortsteil (von welchem Ort? Ist das ein eigener Ort? 😀 ) Oberhehenfeld durch, links rein und endlich auf einem Feldweg. Dann an einem Bauernhof vorbei … Leine, ne? … und ab in den Wald. Ab hier wird aus Straße mit Hund endlich ein Gahberg mit Hund 😉
In diesem Wald geht’s dann aber stellenweise doch ganz schön “ zackig“ bergauf, bedeutet: Abschnittsweise relative steiler Anstieg 😀 Nach einer gemütlichen Stunde habt ihr den Wald hinter euch (endlich 🙂 ), und ihr kommt zum ersten Ziel eurer Wanderung auf den Gahberg (mit Hund), und zwar steht ihr jetzt vor der kleinen aber feinen …
… Gahberg-Kapelle

Was gibt’s dazu zu sagen? Die Gahberg-Kapelle wurde vor ungefähr 300 Jahren als Holzkapelle errichtet. Da Unwetter (und was für Gewitter 😀 ) und Hagel sieben Jahre hintereinander die Ernte vernichtet hatten, gelobten die Weyregger jährlich eine Bitt-Prozession auf den Gahberg abzuhalten. 1951 entfachte trotz allem Blitzschlag ein Feuer und zerstörte die Kapelle … jaja …
Interessant: Die Sternwarte Gahberg

Weltlicher geht’s ein paar hundert Meter (beinahe ohne Steigung) bei der Sternwarte zu … (Ich finde ja den Kontrast von Religion und Wissenschaft schon interessant – aber egal, darum geht’s ja nicht, gell?). Die Sternwarte wurde übrigens in den späten 1980er-Jahren von fünf Amateurastronomen für für Deep-Sky-Beobachtungen und Astrofotografie gegründet.
Packliste für
Tages- Bergtouren & Wanderungen (mit Hund)
Damit Bergfex:Innen sicher (mit Hund(en)) in den Bergen unterwegs sind.
Alle Packlisten
im Überblick
Getestete & nach wie vor verwendete Ausrüstung mit der wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Ziel der Wanderung mit Hund auf den Gahberg …
… hatten wir eigentlich keines 😀 Wie man so schön sagt: der Weg ist das Ziel – und in diesem Fall mehr die Sternwarte (die übrigens aus mehreren Gebäuden / Kuppeln / Teleskopen etc.) besteht. Finde ich persönlich interessant. So! Und da das angekündigte Gewitter deutlich hörbar näher kam, hieß es für uns wieder zurück via Aufstiegsweg … was sich gerade noch ausging bevor die Sache mit Blitzschlag und Donner ernst wurde 😉
Auf jeden Fall: Freue mich auf euer Feedback in den Kommentaren, eure Eindrücke, Fragen, Tipps etc. und hoffe, der ein oder die andere kommt mal in den Genuss von diesem herrlichen Panorama 😉 Also denn: Bleibt’s auf’m Weg Leute …
.. .ah ja … falls ihr euch fragt weshalb die Räubertochter auf allen Fotos hier ohne Leine zu sehen ist? Weil ich weiß das sie mir gehorcht! Und ich mich darauf verlassen kann … gute Tipps zum Thema Leine bzw. Leinenführigkeit findets in den nachfolgenden Links / Teaser …
…. so: und jetzt wirklich – bis zum nächsten mal und: Bleibt’s auf’m Weg
Wie du deinen Hund ohne Leine sicher laufen lassen kannst
Warum es (bei Bergtouren & Wanderungen in den Bergen) wichtig ist das dir dein Hund gehorcht – mit & ohne Leine! Tipps & Wissenswertes
Verstehe endlich, wieso dein Hund an der Leine anders ist
Der „Onlinekurs Leinenaggression“ bietet eine umfassende Anleitung: wie mit Leinenaggression umgehen. Der Kurs richtet sich sowohl an erfahrene Hundebesitzer als auch an Anfänger, die mit Leinenaggression zum ersten Mal konfrontiert sind.
Mein Tipp für entspannt Touren mit Hund ohne Ziehen, Bellen oder Knurren. Ein modernes Hundetraining: mit Spaß und ohne Stress:
Für mehr Spaß & Sicherheit beim Wandern mit (d)einem Hund
176 Seiten Buch mit Tipps und Anleitungen damit auch du deine Fellnase(n) beruhigt ohne Leine düsen lassen kannst
In verständlicher Sprache geschrieben und mit hilfreichen Grafiken – UNS hat die Hunde Erziehungs-Bibel geholfen! Klare Kaufempfehlung!
Bitte, gerne ... viel Spaß damit 8-) Und wenig Stürze :D beim eingewöhnen / Üben :D (aber selbst das macht…
Danke für den Test👏. Überlege mir auch solche zu kaufen.
Danke für dein Statement ;) Wie du sagt: Hunde an die Leine und großen Bogen um die Hornviecher :D Bei…
Pferde sind Fluchttiere, habe selbst erlebt wie ein bellender Hund in eine Herde gelaufen ist, darauf ist die ganze Herde…