Wandern mit Hund in Bad Ischl: klettern mit Hund im Katergebirge

Mein Tipp & Erfahrung für eine Kletter- & Wanderroute im Katergebirge

Wandern mit Hund in Bad Ischl? Ja klar, kein Thema. Mit Hund? Noch besser 🙂 Aber einen Beitrag zum eher gemütlichen Wandern mit Hund im Katergebirge bei Bad Ischl haben wir bereits online: Damals mit dem Schwerpunkt: „Was tun bei großer Hitze? Wie kann ich meinen Hund vor einem Hitzschlag schützen?

Das war im August, bei ner Affenhitze. Diesmal sind die Temperaturen bei weitem angenehmer, wenn auch windig – und gerade deswegen war’s ein perfektes Tagerl für unseren Test.

In diesem Beitrag / diesem BERG-VAN:Test geht’s uns ums Klettern mit Hund. Genauer: Die Passage vom Roßkopf (1657m ü. A) rüber zum Hainzen (1638m ü. A).

Links mit [*] sind [Werbung]: Infos hier

Gleich mal vorweg: Diese Bergtour hat’s definitiv in sich, und das von Beginn an. So als Warnung 😉 Was ich damit meine? Das ich selten zuvor einen Aufstieg gesehen (und bewältigt 😀 😛 ) habe, der so konsequent nach oben führt. Und zwar andauernd. Ständig. Keine einzige Stelle in der es mal länger als 10 Schritte nicht nach oben geht. Gerade aus sowieso nicht. Der Waldweg steigt nicht nur ohne unterlass, auch die Steigung generell hat’s in sich … aber von Anfang an 😉

Übersichtsplan Region: Bad Ischl

Bergtouren mit Hund in der Salzkammergut Region Bad Ischl, Oberösterreich, Österreich

Wo soll’s hingehen? Finde deine Tour / Wanderung:

Infos zum Berg bzw. der Region: Die Region Bad Ischl im Salzkammergut ist nicht nur ein Paradies für Bergtouren und Wanderungen, sondern auch ein toller Ort für Hundebesitzer. Viele Wanderwege sind hundefreundlich und bieten ausreichend Möglichkeiten für den Vierbeiner. Umgeben von majestätischen Bergen und kristallklaren Seen bietet die Region zahlreiche Wanderwege und Klettersteige für alle Schwierigkeitsgrade. Ein Highlight ist die Besteigung der Katrin, der Hausberg von Bad Ischl, ist ein beliebtes Wanderziel mit atemberaubender Aussicht.

Vom Wolfgangsee nach Bad Ischl

Tourgrafik Katergebirge Überschreitung mit Hund

Reel Katergebirge „Überschreitung“

Wandern mit Hund in Bad Ischl, oder auch: Eine Katergebirge Überschreitung 😀 Also fast 😉 Los ging’s beim Gasthaus Wacht an der B156 (Bushaltestelle vom 150er) nahe Strobl am Wolfgangsee. Und wie bereits oben angekündigt: Die Bundesstraße ist das einzig ebene Fleckchen bis hoch zum Roßkopf. Fakt. Der Aufstieg führt wie bei Bergtouren so üblich erstmal durch den Wald – und die Steigung beginnt bereits ganz unten. Und hört nicht mehr auf und nicht und nicht …

Hinweis: Auch wenn man diese Tour von Bad Ischl aus startet (also „verkehrt“ rum wandert 🙂 ), bleibt dieser Abschnitt herausfordernd.

Nach mehreren Stunden Bergtour und dann noch diesen steilen, unaufhörlichen Abstieg? Oh ja, das fordert ebenso 😉 (Hab ich mir sagen lassen. Ich bevorzuge zuerst die Anstrengung um gleich mal Höhenmeter zu machen. Die Entscheidung liegt natürlich bei euch – und an dem ,was ihr eurem Hund zutraut.

Diese Tour als GPX Daten via Komoot

Wetter und Bedingungen an dem Tag: Bereits frühmorgens verscheuchte die Sonne die letzten Nebelfetzen, schaffte nicht alle Wolken und trotzdem ein traumhaftes, windiges Bergtagerl. Angenehme Temperaturen um die geschätzt 18 Grad, durch den Wind gefühlte 10 😉

Tipp für Bergfex:Innen mit Hund(en)*

Hundefreundliche Unterkünfte für euren gemeinsamen Urlaub in der Region Bad Ischl

Urlaub mit Und im Salzkammergut mit Best Fewo

Plane einen stressfreien Urlaub mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die Hunde nicht nur akzeptieren – wo sie WILLKOMMEN sind!

Auf bestfewo.de – eine der größten Plattformen für Ferienunterkünfte – findet ihr Unterkünfte Nahe eures Urlaubsziels, in denen ihr mit Hund / Hunden willkommen seid.

PS: In jedem Test findet ihr Hinweise zu hundefreundlichen Unterkünften in unmittelbarer Nähe zur vorgestellten Bergtour bzw. Wanderung!

Hundefreundliche Unterkünfte für euren gemeinsamen Urlaub in der Region Bad Ischl

Plane einen stressfreien Urlaub mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die Hunde nicht nur akzeptieren – wo sie WILLKOMMEN sind! Auf bestfewo.de – eine der größten Plattformen für Ferienunterkünfte – findet ihr Unterkünfte Nahe eures Urlaubsziels, in denen ihr mit Hund / Hunden willkommen seid.

Urlaub mit Und im Salzkammergut mit Best Fewo

PS: In jedem Test findet ihr einen Link zu hundefreundlichen Unterkünften in unmittelbarer Nähe zur vorgestellten Bergtour bzw. Wanderung!

Beginn der Bergtour zum Roßkopf (unserem tatsächlichen Ziel)

Wandern Bad Ischl mit Hund. Vom Wolfgangsee nach Ischl, Salzkammergut, Österreich

Ja, in diesem Bericht geht’s um die Bergtour zum Roßkopf, um und wie man sich und seinen Hund dazu überwindet, den Klettersteig zu bewältigen. Alle andren Gipfel (und Gipfelkreuze 🙂 ) dieser Wanderung mit Hund sind eine weitere „Belohnung“ und Draufgabe (und hier zum nachlesen).

Übrigens: Der Abstieg ist im Vergleich zum Aufstieg echt ein gemütliches Wandern mit Hund (nach Bad Ischl). Das es in direkter Nachbarschaft zu diesem Berg einen noch „härteren“ Aufstieg gibt, dazu hier mehr

Und weil ich kein Sadist bin 😀 oder euch die letzte Motivation zum Start der Bergtour zu rauben will (bevor diese losgeht 🙂 ), zeige ich euch nur die Belohnung während des Aufstiegs.

Immer wieder ein traumhaftes Panorama über gefühlt das ganze Salzkammergut.

So verhinderst du
einen Hitzschlag
bei deinem Hund

Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.

Never give up, oder: Weiter geht’s mit der Wanderung …

… nein: Ist schon ne Bergtour 😉

Um euch nicht gänzlich die Lust an der Bergtour mit Hund nach Bad Ischl zu nehmen – was ich keineswegs will – noch einmal der Hinweis: Ja der Aufstieg ist mühsam. Aber auch ja: Mit vielen tollen Aussichten belohnt. Ein Weg über eine kleine Alm ist ebenso drin (kurz in dem Filmchen oben zu erkennen), wie eine Rast bei der Hütte auf dieser, Latschenfelder und alles was zu einer „richtigen“ Bergtour eben dazu gehört.

Die Räubertochter hatte Spaß bei der Rast auf der Alm

Wandern mit Hund im Salzkammergut nach Bad Ischl, Österreich

Und nicht nur die Räubertochter (Berghund Ronja auch auf Insta). Kaum aus dem Wald heraus, befanden wir uns auf einer kleinen Alm (und ja: Auch diese führt stetig aufwärts, wenn auch nicht ganz so steil wie der Waldweg 🙂 ).

Zwar schien hier die Sonne, dafür blies uns der Wind die ersten Anzeichen des Herbstes um Nase und Ohren. Super wenn man vom Aufstieg durchgeschwitzt ist 😉 Also wieder die BERG-VAN:High-KIng* übergezogen – wieder aus, dann wieder rein in die Windjacke 😀 Typische Herbst-Wanderung eben 😀

Egal, bei der Top-Aussicht auf den Wolfgangsee und drüber hinweg, oder?

Vom Roßkopf via Klettersteig zum Hainzen

Mit Hund wandern im Katergebirge, Salzkammergut, Österreich

Erstes Gipfelkreuz des Tages (ja, leider steht am Gipfel des Roßkopf keines – dafür gibt’s ein Panorama-Video von da oben. Und zwar da unten 🙂 in dem Beitrag …).

Um das Gipfelkreuz des Hainzen zu erreichen, muss man eben zuvor den „Klettersteig“ überwinden.

So verhinderst du
einen Hitzschlag
bei deinem Hund

Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.

Weshalb ich den Klettersteig immer in Anführungszeichen setze? Die Auflösung findet ihr ab dem nächsten Absatz …

Von der Alm zum Roßkopf & Klettersteig

War’s bis auf die Alm noch ein – zugegeben Anstrengendes – Wandern mit Hund in Österreichs Bergenbegann nun endlich die Bergtour. Von der Alm hinauf zum Roßkopf ist es nicht mehr weit. Eine schöne Wanderung durch Latschenfelder über einen kleinen Grat und Zack: Bist am Gipfel 🙂

Nun aber die Antwort auf die Frage, warum ich den Klettersteig immer in Anführungszeichen setze

Das liegt in erster Linie daran, dass dieser Klettersteig zwar ein solcher ist, jedoch „relativ“ einfach zu bewältigen ist. Sieht so aus das ich es heute mit Anführungszeichen hab 🙂 Relativ deswegen in diesen Satzzeichen, da der Klettersteig zwar spaßig zum klettern ist, jedoch absolut humorlos. Ein Fehltritt, und der Abstieg wird ohne weiteren Bodenkontakt fortgesetzt.

Impressionen vom Klettersteig mit Hund , Roßkopf, Bad Ischl, Salzkammergut, Österreich

Was die Sicherung der Räubertochter anbelangt, so klinkte ich sie via der kurzer Leine an mir fest. Entweder an einer extra dafür vorgesehen Lasche an meinem Rucksack (Testbericht), oder am Klettergurt. So auch beim Klettersteig vom Roßkopf zum Hainzen.

Und: Gesichert oder nicht, eines MUSS sitzen: Wenn euer Hund neben euch klettert – MUSS er euch auf’s Wort gehorchen Thema Leine & Kommandos …!

Wie du deinen Hund ohne Leine sicher laufen lassen kannst

Warum es (bei Bergtouren & Wanderungen in den Bergen) wichtig ist das dir dein Hund gehorcht – mit & ohne Leine! Tipps & Wissenswertes

Für mehr Spaß & Sicherheit beim Wandern mit (d)einem Hund

Buch Hunde Erziehungs Bibel als Buch und Kindle

176 Seiten Buch mit Tipps und Anleitungen damit auch du deine Fellnase(n) beruhigt ohne Leine düsen lassen kannst

  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Impulskontrolle (Jagdtrieb)
  • Rückruf-Training
  • Die wichtigsten Kommandos uvm.

In verständlicher Sprache geschrieben und mit hilfreichen Grafiken – UNS hat die Hunde Erziehungs-Bibel geholfen! Klare Kaufempfehlung!

Weiter’s zu beachten, das die Räubertochter wirklich eine erfahrene Bergfex’In ist und sehr gut klettern kann. Ich denke jedoch, dass dieser Klettersteig für jeden durchschnittlich trainierten / erfahrenen / begabten? Hund zum Meistern ist. Manchmal vielleicht mit Unterstützung von dir, aber machbar.

Wie bereits öfter im MAG erwähnt, kann ich euch nur aus meiner Erfahrung mit meinem Hund berichten. Ob ihr euch und euren Hund die Tour zutraut, müsst ihr selbst entscheiden …

Alle Packlisten
im Überblick

Getestete & nach wie vor verwendete Ausrüstung mit der wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Abseits der „Sonnenöl-Autobahn“

Ist der Klettersteig überwunden bzw. geschafft, wird aus der Bergtour wieder ein gemütliches Wandern runter nach Bad Ischl. Und zwar sehr einfach. Sehr sehr einfach für viele, die sich mit der Katrin Seilbahn heraufgondeln lassen (was ja legitim ist, aber nervig wenn du dich samt Hund entlang der nach Sonnenöl duftenden Touri-Autobahn … ich hör eh schon auf 😉 ).

Jedenfalls: Am Weg nach Bad Ischl lohnen sich noch die Abstecher zu den Gipfelkreuzen vom Hainzen, Elferkogel sowie der obligatorischen Katrin und – wir haben auch noch den Feuerkogel mitgenommen. Wie auch immer, den einzigen Gipfel, den wir für uns alleine hatten, war der erste, nämlich jener vom Roßkopf. Und von dem könnt ihr gerne das Panorama bewundern …

Noch ein paar Impressionen vom Abstieg nach Bad Ischl

Ja – soweit so gut. Ich schulde euch noch ein paar Impressionen unserer Katergebirge Überschreitung 😀 In den Fotos da seht ihr die Gipfel samt Kreuze vom Elferkogel und der Katrin. Leider ohne Kreuz aber dafür mit Gams 🙂 der höchste Punkt des Feuerkogels, immerhin auf 1461 Meter über Adria.

Als Fazit bleibt zu sagen: Wenn ihr euch und euren Hund diese Tour zutraut, dann macht sie. Ein klarer Tipp von mir. Am besten nicht gerade an einem Sonntag … wie … wir … ja. Wichtig auch: Nehmt genug Wasser mit – schützt euren Hund (vor einem Hitzschlag! Dringende Empfehlungen und Tipps dazu hier) und glaubt mir: Auch ihr braucht bei dem Anstieg mehr, als ihr denkt.

Der Weg ist nicht nur steil, sondern auch staubtrocken.

So, das war‘s. Ich hoffe, ihr schaut wieder mal rein – und wenn ihr Fragen oder Tipps oder was immer zu der Bergtour mit Hund habt: Einfach rein ins Gipfelbuch damit! Bis dahin wie immer: bleibt’s auf’m Weg …

Tipp für Bergfex:Innen mit Hund(en)*

Hundefreundliche Unterkünfte für euren gemeinsamen Urlaub in der Region Bad Ischl

Urlaub mit Und im Salzkammergut mit Best Fewo

Plane einen stressfreien Urlaub mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die Hunde nicht nur akzeptieren – wo sie WILLKOMMEN sind!

Auf bestfewo.de – eine der größten Plattformen für Ferienunterkünfte – findet ihr Unterkünfte Nahe eures Urlaubsziels, in denen ihr mit Hund / Hunden willkommen seid.

PS: In jedem Test findet ihr Hinweise zu hundefreundlichen Unterkünften in unmittelbarer Nähe zur vorgestellten Bergtour bzw. Wanderung!

Hundefreundliche Unterkünfte für euren gemeinsamen Urlaub in der Region Bad Ischl

Plane einen stressfreien Urlaub mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die Hunde nicht nur akzeptieren – wo sie WILLKOMMEN sind! Auf bestfewo.de – eine der größten Plattformen für Ferienunterkünfte – findet ihr Unterkünfte Nahe eures Urlaubsziels, in denen ihr mit Hund / Hunden willkommen seid.

Urlaub mit Und im Salzkammergut mit Best Fewo

PS: In jedem Test findet ihr einen Link zu hundefreundlichen Unterkünften in unmittelbarer Nähe zur vorgestellten Bergtour bzw. Wanderung!


Bleibt’s auf’m Weg & up to date

BERG-VAN:Abo – damit aktuelles „druckfrisch“ in deine Inbox kraxelt

BERG-VAN:Abo – damit aktuelles „druckfrisch“ in deine Inbox kraxelt

Dein Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Zum bestätigen check bitte auch deinen SPAM Ordner

Wo soll’s hingehen? Finde deine Tour / Wanderung:

Ronja ein Gipfel-Leckerli spendieren: für SICHERE Bergtouren & Wanderungen mit Fellnase(n)!

About Author /

BERG-VAN:Christian. Ich bin mit meinem Hund (Ronja Räubertochter, Maltipoo) unterwegs um Bergtouren und Wanderungen mit Hund zu testen. Weiters teste ich / testen wir (auch Ronja testet) Ausrüstung für Hund und Bergfex:Innen auf Tauglichkeit und Sicherheit in den Bergen.

Schreib deine Erfahrungen, Fragen, Tipps etc. hier ins Gipfelbuch und hilf damit anderen Bergfex:innen

Deine E-Mail Adresse wird nicht im Gipfelbuch stehen.

Start typing and press Enter to search