Via Ewige Wand zum Predigtstuhl mit Hund: Klassiker mit Hund im Salzkammergut

2 Jahreszeiten & 2 getestete Touren beim Klassiker mit Hund im Salzkammergut

Ewige Wand und Predigtstuhl. Zwei Begriffe, zwei Touren, zwei Arten der Anreise, zwei Ziele oder: zwei Wegpunkte. Grund genug, zwei verschiedene Wege zum Gipfel an zwei Jahreszeiten durchzuführen. Zu testen. Ehre, wem Ehre gebührt. 😉

Naja, und die Ewige Wand samt Predigtstuhl mit Hund – wenn das kein Klassiker im Salzkammergut ist, was dann? Und nein, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen (obwohl: Salzkammergut eh schon alles sagt 😉 ): Nein, bei diesen zwei Bergtouren mit Hund handelt es sich NICHT um den höheren Predigtstuhl in den Berchtesgadener Alpen.

Die „3“ in Sachen Schwierigkeit ist als Durchschnitt für BEIDE Varianten zu betrachten – Sommer eine „2“, weil einfache Wanderung; im Winter eine 4 – weil bissi klettern & kraxeln im Schnee (auch als 3+ im Sommer wenn ihr klettert 🙂 )

Links mit [*] sind [Werbung]: Infos hier

Dann also los, ab in die Salzkammergut Region Bad Ischl – wobei: Mit dem Auto oder via Öffis? Diese Frage hat sich für mich bisher noch nie gestellt, da … naja, eben Nachbarregion. Da mit dem Bus hin? Eine Strecke, die ich auswendig kenne? Dann in Bad Ischl in den Zug umsteigen, um nach Bad Goisern zu kommen? Ahm. Warum eigentlich nicht? Wie macht sich die Tour, wenn wir via Bus und Zug anreisen?

Zwei Gipfel, zwei Jahreszeiten – warum nicht auch zwei Anreisearten? Ums gleich zu sagen: Auch wenn mir die Anreise mit Hund via Auto lieber ist: den Trip mal via Öffis zu beginnen war eine coole Erfahrung und stellte weder mich – noch die Maulkorb-Bekorbte 🙂 Räubertochter vor Schwierigkeiten – easy going.

Thema Maulkorb, Reisen mit Hund und Öffis: Nachfolgend findet ihr Checklisten für ein sicheres, stressfreies Reisen mit Hund …

Reisen mit Hund: Tipps & Checklisten

Transport im Auto, Tipps zu Reisen in „Öffis“, Checklisten, Einreise-Bestimmungen uvm …

Übersichtsplan Region: Bad Ischl

Bergtouren mit Hund in der Salzkammergut Region Bad Ischl, Oberösterreich, Österreich

Tourensuche bzw. Recherche:

Infos zum Urlaub mit Hund in der Region Bad Ischl

Entdecke die Region mit deinem Hund: Infos rund ums Thema Urlaub mit Hund in der Region Bad Ischl

Infos zum Predigtstuhl und der Region

Die Salzkammergut Region in, um & rundum Bad Ischl 🙂 Unsere „Nachbarsregion“, weshalb wir in dieser Region weit mehr Touren & Wanderungen durchgeführt haben als auf der Karte Oben ersichtlich. Woran das liegt? Wie bereits mehrfach in diversen Beiträgen erwähnt, ist das MAG neuer als unsere Bergbegeisterung. Sprich: Wir haben noch viel vor hier, und diesmal geplant. Zum Beispiel der Beitrag über unsere Tour auf den Gamskogel – auf der Karte gelb eingezeichnet weil durchgeführt, jedoch noch nicht online (Edit: jetzt schon 🙂 ).

Die zwei Ausgangspunkte:

Winter & Sommer = (fast) schneefrei

Jetzt aber wirklich los … oh, sorry. Noch eine Erklärung zu dieser Überschrift hier. Die Begriffe Sommertour sowie Bergtour im Winter stimmen nur nach meiner Definition, was bedeutet:

Unter einer Sommertour (Schneefrei) verstehe ich Bergtouren und Wanderungen, die ganz oder bis auf wenige (Alt)-Schneefelder schneefrei zu bewältigen sind.

Unter Winterbergtouren sind Wanderungen bzw. Bergtouren gemeint, die vom Tal (oder dem Ausgangspunkt) bis zum Ziel (Gipfel) durch verschneite Landschaften führen.

Gibt also nur zwei Jahreszeiten … also für mich. Ahm. Ja. Warum das? Weils zum Beispiel im Sommer, wenn’s hoch hinauf geht, mal durch den Schnee … Oder in den Übergangszeiten, wenn’s unten noch fast Sommer, jedoch oben bereits Winter … okay okay. Anderes Thema … zurück zur Bergtour … Auf zur Ewigen Wand und Predigtstuhl mit Hund.


Auf den Predigtstuhl via Ewige Wand im Sommer

Die schneefreie Route

Tourgrafik von Lauffen bei Bad Ischl auf den Predigtstuhl

Unser erster Ausgangspunkt, den wir mit dem Auto ansteuerten. Bedeutet: Eine kleine Brücke über die Stromschnellen der Traun führt uns nach längere Suche zu einem Parkplatz (mehr eine kostenlose Parkmöglichkeit am Straßenrand).

Wer sich diese Suche ersparen will: Lauffen hat nen Bahnhof 😉 Ihr könnt diese Tour also exakt so nachgehen, solltet ihr mit den Öffis Anreisen (Anreiseinfo in den Tabs am Ende des Beitrags).

Ausgangspunkt: Lauffen bei Bad Ischl

Von Lauffen bei Bad Ischl mit Hund auf den Predigtstuhl

Der Ort Lauffen ist klein, direkt am Wilden Lauffen (den besagten Stromschnellen der Traun, die früher ein gefährliches Hindernis für die Salzschifffahrt darstellte) gelegen und durchaus sehenswert. Vor allem die Lauffner Wallfahrtskirche „Maria im Schatten“ (Erbaut vermutlich um 1344 rum) ist einen Abstecher wert (Kirchturm im Hintergrund zu erkennen).

Eine Wallfahrtskirche, mit einer 1,26 m hohen, gotischen Marienstatue der viele Wunder nachgesagt werden. Irgendwie hat die Gegend eh was heiliges 😉 „Ewige Wand“, Predigtstuhl, Maria und Wunder … 🙂 Wie gesagt: sehenswert. Schlendert einfach durch den Ort – der Herr … die Schilder zum Wanderweg weisen euch den Weg 😉

Bücher & (Insider)-Tipps zum Salzkammergut

Informationen zur Urlaubsregion Salzkammergut, Tourenplaner, Inspiration für (d)einen Urlaub in einer Bergwelt, die vielfältige Wandermöglichkeiten bietet

Diese Tour als GPX Daten via Komoot

Wetter und Bedingungen an dem Tag (Sommer): Teilweise „diesig“ und leicht bewölkt bei angenehmer Bergtour Temperatur um die 20 Grad rum

BASIS Equipment für Tages-Touren mit Hund (Sommer)

Von uns verwendete & empfohlene SOMMER BASIS Ausrüstung (in unserem Amazon Shop)

Infos & Erfahrungen zu Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Sommer

Übersicht zu Sommer in den Bergen mit Hund, Unterschied Wandern & Bergtouren mit Hund im Sommer usw. uvm.


Auf den Predigtstuhl mit Hund im Winter

Diesmal testen wir die Bergtour also im Winter, via Öffis vom Bahnhof Bad Goisern aus. Genauer: vom Bahnhof „Bad Goisern am Hallstättersee“ aus. Den das ist seit dem 1. Oktober 2008 der offizielle Name der Gemeinde – davor unter „Bad Goisern“, noch früher als „Goisern“ bekannt.

Durch den Schnee zum Predigtstuhl

Tourgrafik Durch den Schnee zum Predigtstuhl von Bad Goisern

Impressionen der Wintertour via Öffis

Infos zum Ort, der Umgebung und Weiteres findet ihr hier, wir beschäftigen uns jetzt wieder mit der Bergtour zur Ewigen Wand. Und wie gesagt – zuvor – auf den Predigtstuhl, wobei es auch für dich und deinen Hund bissl zum kraxeln wird 😎 .

Klettern mit Hund: Abenteuer für Bergfex:Innen & Hund

Was sind die Dinge, die du beachten musst, wenn du deinen Hund mit auf eine Klettertour nimmst?

Diese Tour als GPX Daten via Komoot

Wetter und Bedingungen an dem Tag (Winter): eiskalt, „g’fieriger“ (trockener 😉 ) Schnee aber doch recht kalt (um die -5 Grad) aber bei traumhaften Bedingungen: fetzblaues Tagerl und Traum Fernsicht

Winter Equipment für Bergtouren & Wanderungen (mit Hund)

Unsere empfohlene (und aktuell verwendete) Winter Bekleidung & Basics für Bergfex. Inklusive empfohlenes Winter-Equipment für Hunde

Infos & Erfahrungen zu Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Winter

Erfahrungen für deinen perfekten Winterurlaub mit Hund: Sicherheit, Vorbereitung, Touren-Planung

2 Aufstiege, selbe Ziel: Ewige Wand & Predigtstuhl

Wo fange ich an? Bei den Gemeinsamkeiten beider Varianten? Okay, ich versuch’s. Lassen wir mal den Schnee aus dem Spiel – bleiben die gemeinsamen Ziele. Genauer: die gemeinsamen Wegpunkte. Obwohl wir bei beide Touren das auf den Predigtstuhl wollten, war sein Gipfelkreuz auf 1278 Meter nicht wirklich ein Ziel. Irgendwie schon. Weil … naja. Das Gipfelkreuz ist doch immer ein Ziel, oder? Was ich meine: In beiden Varianten wollten wir beides sehen: Gipfelkreuz des Predigtstuhls UND die Ewige Wand 😉

Was gleich bleibt, sind die „Abstecher“ jeweils zur Ewigen Wand und zu besagtem Gipfel. Und ja. Ein Teilstück der Bergtour ebenso – der Weg zwischen Ewiger Wand und Gipfelkreuz vom Predigtstuhl. Im Sommer hoch – im Winter stampfen wir den Abschnitt runter zur Wand.

Via Radsteig auf den Predigtstuhl vs. Ewige Wand & dann hoch

Wintertour auf den Predigtstuhl mit Hund via RadsteigEwige Wand bei Bergtour mit Hund in Österreich

Bei unserer Winter-Bergtour fiel die (spontane) Wahl auf die Route via Radsteig, einem kleinen „Klettersteig“ – der nicht zu unterschätzen ist (siehe nachfolgende Infobox).

In der schneefreien Zeit – pssst: Diese Route haben wir im Frühling unternommen 😉 – führte die Route eben erst von der Ewigen Wand hoch zum sehr schönen Gipfelkreuz am Predigtstuhl.

Bissl kraxeln & klettern bei beiden Varianten, wobei …

Bergwandern mit Hund: Tipps, Tests für Sicherheit am Berg für Hund und BergfexKlettern mit Hund am Radsteig in Bad Goisern

das „Kraxeln“ im Sommer bei dem Weg sehr … normal ist. Also was eben bei ner Bergtour so normal ist: Über Wurzeln, rauf auf kleinere „Felsbrocken“ die da am Weg rumliegen und manchmal sind’s eben (auf der Sommertour bzw. Abstieg Wintertour = selbe Weg) auch ein paar gröbere Brocken mit Seilsicherung.

Im Winter sieht die Sache anders aus. Okay. Bei der Route über den Radsteig, die wir im Winter gewählt haben – natürlich wird’s da auch im Sommer (schneefrei) zum Klettern. Echtes Klettern. Also schwindelfrei und trittsicher solltet ihr schon sein.

Klettern mit Hund: Abenteuer für Bergfex:Innen & Hund

Was sind die Dinge, die du beachten musst, wenn du deinen Hund mit auf eine Klettertour nimmst?

Basis Ausrüstung: Sicherheit für Hund & dich

Basis Sicherheits-Ausrüstung die bei jeder Wanderung oder Bergtour in den Rucksack MUSS

Ob heißer Aufstieg oder kalter Abstieg:

Nicht ohne Rast an der Blaschekwarte

Auf den Bildern zu sehen: Die Blaschekwarte, im Juni 1990 wieder erbaut, liegt oberhalb des Höhenweges AUF der Ewigen Wand. Was nicht nur ziemlich cool ist, vor allem bietet sie ein Top Panorama aufs Goiserer Tal. Und zwar völlig egal ob im Sommer oder Winter 😀

Bei ner Bergtour vom oder zum Predigtstuhl mit oder ohne Hund, ihr kommt daran vorbei – und ich kenne keinen Grund – und auch die Räubertochter nicht – bei der Blaschekwarte keine Rast einzulegen. Einerlei ob beim Aufstieg oder Abstieg, diese Genuss-Pause zahlt sich auf jeden Fall aus.

Rastplatz bei einer Berwanderung mit Hund zum Predigtstuhl via ewige WandEwige Wand bei Bad Goisern am Hallstädtersee, Salzkammergut, Oberösterreich, Austria

An dieser Stelle ein Hinweis und Tipp für all jene, die nur mal eine „Gassirunde am Berg“ zur Ewigen Wand unternehmen wollen: Ihr könnt diese auch chillig via Parkplatz der Rathlucken Hütte erreichen (ca. 1,5 km entlang des 1,5 km langen Höhen- und Sagenweges in den Wald). Bis zur Blaschekwarte sind es dann noch einmal etwa 15 Minuten aufwärts durch den Wald 😉

Panorama vom Predigtstuhl (fast) Schneefrei & im Winter

Für welchen Weg, welche variante, welche Jahreszeit oder Art der Anreise ihr auch entscheidet: Eines ist und bleibt auf alle Fälle unverändert genial: Das Panorama vom Gipfelkreuz des Predigtstuhl. Sicht auf den Hallstättersee und dem Dachstein und noch so einige Berge mehr 😎

Fazit dieser zwei Varianten Tour

Ich denke, das soweit alles gesagt ist – bei Fragen, Hinweisen, Tipps etc.: Einfach rein ins Gipfelbuch damit.

Basis Ausrüstung: Sicherheit für Hund & dich

Basis Sicherheits-Ausrüstung die bei jeder Wanderung oder Bergtour in den Rucksack MUSS

So – dann bleibt noch der Hinweis auf unser Gipfelbuch (Kommentarbereich) in das ihr eure eigenen Erfahrungen reinklopfen könnt. Oder Fragen, Tipps, Hinweise oder eure Lieblingsroute auf den Predigtstuhl (via Ewige Wand) und was euch so einfällt.

Also dann, wir lesen uns – und wie immer: Bleibt’s auf’m Weg.

Und ja: Beide Varianten / Routen sind natürlich sowohl im Sommer wie auch im Winter begehbar 😉 Und das auch ohne Hund 😀

Infos für deinen Urlaub mit Hund im Salzkammergut

Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Salzkammergut, Wissen & Tipps: Entdecke die Region für Dich und Deinen Vierbeiner

Tipp für Bergfex:Innen mit oder ohne Hund*

HOTELBOX Urlaub mit Hund – (d)ein Geschenk per Knopfdruck

Hotelbox Urlaub mit Hund

Tipp zu mehr als 2.000 Hotel- und Restaurantpartner in 17 Ländern Europas & hundefreundliche Unterkünfte nach Wahl – Für deinen Urlaub mit Hund oder als ein Geschenk, das jeden freut!

Die HOTELBOX macht schenken einfach, komfortabel und leistbar.

Nicht nur für Urlaub mit Hund! Viele weitere, individuelle Themenboxen stehen zur Wahl: vom Wellness- oder Städte- bis zum Romantikurlaub – in mehreren Preiskategorien ist für jeden das Passende dabei.


Bleibt’s auf’m Weg & up to date

Für aktuelle Tests & Infos

Für bisherige & zukünftige Infos

Eine Spende für Ronja spenden

Tourensuche bzw. Recherche:

About Author /

BERG-VAN:Christian. Ich bin mit meinem Hund (Ronja Räubertochter, Maltipoo) unterwegs um Bergtouren und Wanderungen mit Hund zu testen. Weiters teste ich / testen wir (auch Ronja testet) Ausrüstung für Hund und Bergfex:Innen auf Tauglichkeit und Sicherheit in den Bergen.

Schreib deine Erfahrungen, Fragen, Tipps etc. hier ins Gipfelbuch und hilf damit anderen Bergfex:innen

Deine E-Mail Adresse wird nicht im Gipfelbuch stehen.

Start typing and press Enter to search