Bergtouren mit Hund: Mehr als nur Wandern mit Hund in den Bergen
Einstieg zu Bergtouren die wir testen (und testen werden)
Bergtouren mit Hund bedeuten so viel mehr als „nur“ mit dem Hund in den Bergen rumzuwandern. Wer dieses Gefühl kennt, wer bereits (mehrmals) mit seinem Hund oder sogar mehreren Hunden in den Bergen gewandert ist – möchte dieses Gefühl nicht mehr missen. Ich jedenfalls kann mir eine Bergtour ohne Hund nicht mehr vorstellen.
Antworten die du hier findest, und weiterführende Infos:
Vom Beginn an: Übersicht zum Thema Bergtouren mit Hund bzw. Arten von Tests die wir unterscheiden
Bergtouren bzw. Tests von Bergwanderungen mit Hund zu jeder Jahreszeit
Ein ganz besonderes Erlebnis: Mit deinem Hund zu Sonnenaufgängen / Sonnenuntergänge
Natürlich: Alle Bergtouren und Wanderungen die wir bisher unternommen haben
Links mit [*] sind [Werbung]: Infos hier
Nachfolgend eine Übersicht zu den wichtigsten Themen / Tests / Erfahrungsberichten die es beim Bergwandern mit Hund bzw. bei Bergtouren mit Hund zu beachten gibt. Weil wir Hundebesitzer nicht nur für uns selbst, sondern eben auch für unsere geliebte Fellnase verantwortlich sind.
Übersicht zum Thema Bergtouren mit Hund
Die Möglichkeiten für Wanderungen mit Hund in den Bergen sind vielfältig und faszinierend. Einerlei ob Tagesbergtouren, Almen und Hüttenwanderungen oder Mehrtagestouren inklusive der Faszination einer Nacht in den Bergen zusammen mit deinem Hund.
Bergwandern mit Hund ist ein wunderbares Erlebnis, sowohl als Sommerbergtour oder ob ihr gemeinsam im Winter durch den knirschenden Schnee stapft.
Natürlich sind nachfolgend beschriebenen Bergtouren, die ich mit der Räubertochter unternommen habe, eine Kombination mehrere „Kategorien“. So haben wir bereits zu jeder Jahreszeit Bergtouren und Wanderungen inklusive Sonnenauf- Sonnenuntergang unternommen (**auch wenn leider NOCH nicht jede Wanderung hier im Berg-Van:MAG beschrieben ist).
Auch ein Sonnenuntergang in der glasklaren Kälte eines Winterabends ist ein unvergessliches Erlebnis – und immer gibt es dabei einiges zu beachten.
Hol dir DEN Ratgeber zum Thema
„Urlaub mit Hund“ & Checklisten zu
hundefreundliche Unterkünfte:
Bergtouren mit Hund: kleine, große & Mehrtagestouren
Hier findest du Anregungen, Tipps, Wissen, Tests, unsere Erfahrungen und vieles mehr für eine entspannte Tagestour mit deiner Fellnase. Eine Bergtour mit deinem Vierbeiner hat zu jeder Jahreszeit ihre Reize – einerlei ob du deine Tour in die Berge im Winter oder im Sommer planst. Hier findest du Wissenswertes für deine Bergtour oder Wanderung mit Hund.
Tagesbergtouren mit Hund

Ob ein Bergwandern mit Hund zum Gipfelkreuz oder eine gemütliche Runde auf eine Berg-Alm um bei einer Hütte die Köstlichkeiten der Region zu genießen?
Packliste für
Tages- Bergtouren & Wanderungen (mit Hund)
Damit Bergfex:Innen sicher (mit Hund(en)) in den Bergen unterwegs sind.
Mehrtagestouren mit Hund
In jeder Region, in der wir die Bergwanderwege und Bergtouren testen, werden wir zumindest eine Mehrtagesbergtour unternehmen. Sei es im Rahmen einer Hütten-Tour (je nachdem, ob dies möglich ist), jedoch fix als Bergtour bei der wir (wie zb. hier) die Nacht / die Nächte im Zelt verbringen werden.
Packliste für
Mehrtages- Bergtouren & Wanderungen (mit Hund)
Ausrüstung für euren Rucksack mit denen wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Bergtouren mit Hund zu jeder Jahreszeit
Ob zur schneefreien Saison oder im Winter durch tief verschneite Berghänge: Bergwandertouren mit – oder ohne – deinem geliebten Vierbeiner (oder auch mehreren …) haben zu jeder Zeit spezielle Reize. Jedoch unterschiedliche Anforderungen an Zwei- und Vierbeiner. Etwa an die Ausrüstung (für Hund und Zweibeiner) unterscheidet sich bei Winterwanderungen mit Hund in die Berge ebenso wie Voraussetzungen in Kondition (in allen Beinen) oder andersartige Schwierigkeiten als bei Wanderungen auf einen Berg im Sommer.
Winterbergtouren mit Hund

Der Reiz einer Wintertour mit Hund in den Bergen: Tief verschneite Wälder, in der Sonne funkelnde Eiskristalle, das knirschen des Schnees unter den Füßen, erste – oder besser: keine Spuren vor den Nasen.
Selbstverständlich gibt es unterschiede zu Wanderungen im Sommer. Natürlich macht das kaum etwas – wenn man weiß, worauf dabei zu achten ist. Besonders auf Ausrüstung und konditionelle Anforderungen müsst ihr dabei beachten. Denn nur dann habt ihr: Viel Spaß im Schnee 😉
Sommerbergtouren mit Hund

Sommertouren, eine grobe Bezeichnung – was wir meinen sind: Wanderungen mit eurem Hund in den Bergen ab etwa Ende April. Genauer: Sommertouren sind für uns Bergabenteuer, die mehr oder weniger schneefrei zu bewältigen sind. Wenn höchstens noch vereinzelt Schneefelder zu queren sind, und das in lockerer Kleidung. Wenn am Gipfel die Sonne wärmt … ihr wisst, was wir meinen …
Kurz: Der Sommer zusammen mit euren Fellnasen setzt andere Schwerpunkte als bei Winterwanderungen: Tipps damit euer Hund nicht überhitzt zum Beispiel. Wo findet ihr umso wichtigere Wasserstellen … und vieles mehr gibt’s – hier:
Alle Packlisten
im Überblick
Getestete & nach wie vor verwendete Ausrüstung mit der wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
So verhinderst du
einen Hitzschlag
bei deinem Hund
Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.
Das ganz besondere Erlebnis: Sonnentouren
Sonnenaufgänge oder / und Sonnenuntergänge in den Bergen
Wer einmal einen Sonnenuntergang oder ebenso unglaublich: einen Sonnenaufgang in den Bergen erlebt hat – glaubt mir: Erhöhtes Suchtpotenzial. In der Rubrik „Sonnentouren“ zeigen wir euch in den einzelnen Beiträgen auf was dabei zu achten ist (vor allem zum Thema Hunde-Gesundheit, Weidevieh, Leinenzwang …), welche Ausrüstung unbedingt notwendig ist, zu welchem Zeitpunkt man aufbrechen sollte (Thema Planung) … Wie eben üblich hier im BERG-VAN:MAG.
Ich … sorry … Berghund Ronja die Räubertochter (Link auf ihr Insta Profil 😉 ) … wir – wir versuchen in jeder Region in der wir unterwegs sind, so viele Sonnentouren wie möglich zu erhaschen.
Weils einfach geil ist – wie die Räubertochter sagen würde. Im Rahmen einer Mehrtagestour sowieso, in Kombination mit einer Hochtour?
Alles ist möglich – schaut einfach mal rein – hier geht’s zu den bisherigen
Für mehr Spaß & Sicherheit beim Wandern mit (d)einem Hund
176 Seiten Buch mit Tipps und Anleitungen damit auch du deine Fellnase(n) beruhigt ohne Leine düsen lassen kannst
In verständlicher Sprache geschrieben und mit hilfreichen Grafiken – UNS hat die Hunde Erziehungs-Bibel geholfen! Klare Kaufempfehlung!
Wie du deinen Hund ohne Leine sicher laufen lassen kannst
Warum es (bei Bergtouren & Wanderungen in den Bergen) wichtig ist das dir dein Hund gehorcht – mit & ohne Leine! Tipps & Wissenswertes
Alle Bergtouren & Wanderungen mit Hund
Alle bisher durchgeführten Bergtouren & Wanderungen
Alle Bergtouren und Wanderungen die wir bisher durchgeführt haben. Ob zum Gipfelkreuz oder auf eine Alm, zu Hütten, im Sommer wie Winter …
Weitere Tipps & Wissenswertes für deine Urlaubsplanung
Reisen mit Hund:
Tipps & Checklisten
Transport in Hundebox, Hundegurt oder Hundenetz? Einreisebestimmungen, Tipps zu Reisen in „Öffis“
Urlaub mit Hund planen: was du beachten musst
Tipps & Wissenswertes zum Thema Urlaub mit Hund: Checklisten, Bestimmungen, was generell sein muss
Wie & woran ihr echt! hundefreundliche Unterkünfte erkennt
Unterschied von „hundefreundlichen Unterkünften“ zu ECHT! hundefreundlichen Unterkünften – Checklisten
Bitte, gerne ... viel Spaß damit 8-) Und wenig Stürze :D beim eingewöhnen / Üben :D (aber selbst das macht…
Danke für den Test👏. Überlege mir auch solche zu kaufen.
Danke für dein Statement ;) Wie du sagt: Hunde an die Leine und großen Bogen um die Hornviecher :D Bei…
Pferde sind Fluchttiere, habe selbst erlebt wie ein bellender Hund in eine Herde gelaufen ist, darauf ist die ganze Herde…