Bergtouren mit Hund: Was du beachten solltest
Was du beachten solltest: Vorbereitung, Sicherheit und Erste-Hilfe-Maßnahmen für deinen Vierbeiner
Bergtouren mit Hund bedeuten so viel mehr als „nur“ mit dem Hund in den Bergen rumzuwandern. Wer dieses Gefühl kennt, wer bereits (mehrmals) mit seinem Hund oder sogar mehreren Hunden in den Bergen gewandert ist – möchte dieses Gefühl nicht mehr missen.
Ich jedenfalls kann mir eine Bergtour ohne Hund nicht mehr vorstellen. Wenn du diesen Beitrag zum Thema Bergtouren mit Hund liest, dann geht’s dir vermutlich ebenso.
Klar, oder? Warum auch nicht?
Schließlich bieten die Berge eine wunderschöne Kulisse für Bergtouren und sind für Outdoor-Enthusiasten wie uns ein beliebtes Ziel.
Doch was ist mit deinem Hund? Planst du zum ersten mal eine Bergtour mit deinem Hund und dir stellen sich einige Fragen? Fragen wie, ob du deinen treuen Begleiter mit auf eine Bergtour nehmen kannst? Wie du dich auf eine solche Tour vorbereitest? Und was musst du beachten, damit ihr beide sicher unterwegs seid?
Bergtouren mit Hund: Mehr als nur Wandern mit Hund in den Bergen
Links mit [*] oder Amazon Icon sind Werbung: Infos hier
Die Basics: Wie bereite ich mich auf eine Bergtour vor?
Hinweis für Bergfex:Innen mit Hund(en)
Die nachfolgenden Infos zu Bergtouren mit Hund stellen eine Zusammenfassung das – das WICHTIGSTE, die Basics! Weiterführende Infos findest du per Klick auf die Teaser zu jedem Thema …
Unterschied Wanderung, Bergwandern mit Hund und Bergtour?
Die richtige Tourenwahl für (D)einen Vierbeiner & was Du beim Bergwandern mit Hund beachten musst
Bevor du mit deinem Hund in die Berge aufbrichst, solltest du sicherstellen, dass du sowohl für dich als auch für deinen Vierbeiner gut vorbereitet bist. Hier sind einige Dinge, die du VOR eurer Tour berücksichtigen solltest:
- Überprüfe das Wetter: Informiere dich im Voraus über das Wetter und passe deine Ausrüstung entsprechend an. Vergiss nicht, dass das Wetter in den Bergen schnell umschlagen und die Temperatur auf höheren Lagen sinken kann.

Hinweis für Bergfex:Innen (mit oder ohne Hund(e))
Gute und sehr verlässliche Wetterdienste (für den Alpenraum) die ich empfehlen kann, sind: UWZ (Österreich), METGIS Bergwetter und die Seite des Deutschen Alpenvereins (DAV).
- Plane die Route: Wähle eine Route aus, die für deinen Hund geeignet ist. Berge können steil und felsig sein, was für dich und deinen Hund gefährlich sein kann. Achte darauf, dass du eine Route wählst, die deinem Hund entspricht. Viele Touren findest du natürlich hier im MAG (Plane deine Route nach Schwierigkeitsgrad oder zb. Höhenmeter).
Tourensuche bzw. Recherche:
- Bringe genügend Wasser und Futter mit: Was ich bei jedem Beitrag erwähne und nicht oft genug sagen kann: Dein Hund benötigt auf einer Wanderung viel Wasser und Futter, um gesund zu bleiben. Stelle sicher, dass du ausreichend Vorräte mitbringst.
So verhinderst du einen Hitzschlag bei (d)einem Hund
Wie ihr einen Hitzschlag bei eurer Fellnase erkennt – und vermeidet und wie ihr im Ernstfall helfen könnt.
Hündisches Workout: Wie viel Anstrengung verträgt dein Vierbeiner?
Wie sich eine Erschöpfung beim Hund äußert & wie Hund vor Überanstrengung schützen …
- Natürlich – Packe die richtige Ausrüstung ein: Neben Wasser und Futter solltest du auch eine Leine, Halsband und Geschirr mitnehmen. Außerdem ist es wichtig, dass dein Hund eine Marke trägt, auf dem sein Name, deine Telefonnummer und eine Notfallnummer vermerkt sind. So kann man dich im Falle eines Notfalls erreichen. Viel mehr Details findest du per Klick auf einen der nachfolgenden Beiträge:
Ausrüstung für (Tages)-Wanderungen (mit Hund)
Welche Ausrüstung brauche ich für eine Bergwanderung mit Hund? Besser Hundeleine, Geschirr oder Halsband? Thema Erste Hilfe …
Was beachten, wenn ich mit (m)einem Hund in den Bergen wandere?
- Halte deinen Hund an der Leine: Es gibt viele Gründe, warum dein Hund an der Leine bleiben sollte. Erstens kann er anderen Wanderern oder Tieren begegnen, die er nicht kennt, was zu Konflikten führen kann. Zweitens kann dein Hund von der Route abweichen und sich verirren oder verletzen. Details dazu findest du hier BERG-VAN:MAG:
Wie du deinen Hund ohne Leine sicher laufen lassen kannst
Warum es (bei Bergtouren & Wanderungen in den Bergen) wichtig ist das dir dein Hund gehorcht – mit & ohne Leine! Tipps & Wissenswertes
Wie den Jagdtrieb (d)eines Hundes abgewöhnen
Grundlagen zum Thema Jagdtrieb bei Hunden, Verhalten und: Kannst du (d)einem Hund den Jagdinstinkt abgewöhnen bzw. umlenken?
Empfehlungen zum Thema Jagdtrieb & Hund leinenlos*
Empfehlenswerte Literatur für entspannte Wanderungen, Bergtouren, Wald- & Gassirunden …
- Achte auf die Kondition deines Hundes: In aller Kürze (Ausführliche Infos hier im MAG): Überprüfe regelmäßig die Kondition deines Hundes. Achte auf Anzeichen von Überanstrengung oder Dehydration. Wenn dein Hund Anzeichen von Erschöpfung zeigt, solltest du eine Pause einlegen.
Hündisches Workout: Wie viel Anstrengung verträgt dein Vierbeiner?
Wie sich eine Erschöpfung beim Hund äußert & wie Hund vor Überanstrengung schützen …
Alle Beiträge zum Thema Hunde- Gesundheit
Beiträge mit Tipps & Checklisten zur Gesundheit, Ernährung, erste Hilfe, Vorbeugung, Schutz am Berg …
- Vermeide Gefahren: Es gibt viele Gefahren, denen dein Hund (und natürlich du selbst!) in den Bergen ausgesetzt ist. Dazu gehören steile Abhänge, Felsen, lose Steine und Wildtiere. Vermeide gefährliche Stellen und halte deinen Hund von Wildtieren fern. Wie du das hinkriegst erfährst du per Klick auf nachfolgende Teaser (und in einigen Beiträgen mehr …)
Gefahren im Gebirge: Die häufigsten Ursachen & wie Du sie vermeidest
Die häufigsten Gefahren im Gebirge – wie vermeiden & Tipps, Checkliste und Empfehlungen
Hunde in Bergnot: Wenn der treue Begleiter in Gefahr ist
Tipps für Hunde in Bergnot. Sicherheitsmaßnahmen, Verhaltensregeln & Checkliste
Verletzungen vorbeugen bzw. Basics für erste Hilfe Maßnahmen
- Achte auf Verletzungen: Überprüfe regelmäßig deinen Hund auf Verletzungen. Achte besonders auf Schnitte, Kratzer oder Wunden an den Pfoten oder an anderen Körperstellen. In den Bergen gibt es oft scharfkantige Felsen oder Scherben, auf die dein Hund treten kann.
- Dazu passend und irgendwie selbstverständlich: kenne die Basics der Ersten Hilfe: Wenn dein Hund verletzt ist, solltest du die Basics der Ersten Hilfe kennen. In einem Notfall kann das Wissen über die richtigen Maßnahmen Leben retten. Nachfolgend Infos und Beiträge mit Checklisten und wichtige Maßnahmen, die du ergreifen solltest:
Erste Hilfe Maßnahmen & Vorbeugung beim Hund
Was tun im Notfall? Wichtige Erste-Hilfe Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen, Schlangenbiss …
Wenn du (d)einen Hund in den Bergen mitnehmen möchtest, einerlei ob zu einer saftigen Bergtour, einer ausgedehnten Wanderung oder einem chilligen „Spazierer“, solltest du ein paar Dinge beachten, um sicherzustellen, dass deine Fellnase(n) sicher und gesund bleibt:
Was du über Equipment & Ausrüstung wissen solltest
Wie wichtig ist Equipment & Ausrüstung? Welchen Unterschied macht der Preis? Checkliste & Tipps
Ein erstes Fazit zu Bergtouren mit Hund
Bergtouren mit Hund können ein unvergessliches Erlebnis sein, aber es ist wichtig, dass du dich und deinen Hund gut auf die Tour vorbereitest und die Sicherheitsvorkehrungen beachtest.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicher sein, dass du und dein Hund eine sichere und angenehme Zeit in den Bergen verbringen werden.
Ich hoffe, dass dir dieser Artikel geholfen hat, dich auf eine Bergtour mit deinem Hund vorzubereiten. Wenn du weitere Tipps oder Erfahrungen zum Thema hast, hinterlasse gerne einen Kommentar in unserem Gipfelbuch!
Abschließend noch einige weiterführende Infos …
Tipps, Inspiration, Erfahrungen zu Bergtouren mit Hund
… den Regionen, Tests von Berg- & Wanderwegen und viele mehr die du hier im MAG findest:
Alle (bisher) veröffentlichten
Bergtouren & Wanderungen
Infos, Tipps, Erfahrungsberichte und mehr zu Touren die wir bisher durchgeführt haben.
Bergtouren mit Hund zu jeder Jahreszeit
Ob zur schneefreien Saison oder im Winter durch tief verschneite Berghänge: Bergwandertouren mit – oder ohne – deinem geliebten Vierbeiner (oder auch mehreren …) haben zu jeder Zeit spezielle Reize.
Jedoch unterschiedliche Anforderungen an Zwei- und Vierbeiner. Etwa an die Ausrüstung (für Hund und Zweibeiner) unterscheidet sich bei Winterwanderungen mit Hund in die Berge ebenso wie Voraussetzungen in Kondition (in allen Beinen) oder andersartige Schwierigkeiten als bei Wanderungen auf einen Berg im Sommer.
Infos & Erfahrungen zu Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Winter
Erfahrungen für deinen perfekten Winterurlaub mit Hund: Sicherheit, Vorbereitung, Touren-Planung
BASIS Equipment für SOMMER Tages-Touren (mit Hund)*
Von uns verwendete & empfohlene SOMMER BASIS Ausrüstung (in unserem Amazon Shop)
Infos & Erfahrungen zu Bergtouren & Wanderungen mit Hund im Sommer
Übersicht zu Sommer in den Bergen mit Hund, Unterschied Wandern & Bergtouren mit Hund im Sommer usw. uvm.
Verwendetes Equipment, Bücher, Futter, Basics & Tipps …*
ALLE von uns seit vielen Touren verwendete & empfohlene Ausrüstung + Wissen zu Sicherheit, mit Hund am Berg, Infos zu Regionen, Berge uvm. …
Das ganz besondere Erlebnis: Sonnentouren
Sonnenaufgänge oder / und Sonnenuntergänge in den Bergen
Wer einmal einen Sonnenuntergang oder ebenso unglaublich: einen Sonnenaufgang in den Bergen erlebt hat – glaubt mir: Erhöhtes Suchtpotenzial. In der Rubrik „Sonnentouren“ zeigen wir euch in den einzelnen Beiträgen auf was dabei zu achten ist (vor allem zum Thema Hunde-Gesundheit, Weidevieh, Leinenzwang …), welche Ausrüstung unbedingt notwendig ist, zu welchem Zeitpunkt man aufbrechen sollte (Thema Planung) … Wie eben üblich hier im BERG-VAN:MAG.
Unsere Sonnenauf– & Untergangs-Touren mit Hund in den Bergen
Erfahrungen & Tipps wie ihr mit eurem Hund entspannte Sonnenaufgänge bzw. Sonnenuntergänge erlebt …
Tipps & Wissenswertes für deine Urlaubsplanung
Reisen mit Hund: Tipps & Checklisten
Transport im Auto, Tipps zu Reisen in „Öffis“, Checklisten, Einreise-Bestimmungen uvm …
Alle Infos zum Thema „Urlaub mit Hund planen„
Beiträge mit Tipps & Wissenswertes zum Thema Urlaub mit Hund: Checklisten, Bestimmungen, Erfahrungen, Sommer, Winter …
Wie & woran echt! hundefreundliche Unterkünfte zu erkennen sind
Unterschied „hundefreundlichen Unterkünften“ zu ECHT! hundefreundlichen Unterkünften – Checklisten
Equipment im Sale: Outlet bis zu 70% reduziert!
Urlaub und Genussmomente ganz einfach schenken!
Wähle deine Urlaubsbox (mit oder ohne Hund): Kurzurlaub, Romantikurlaub für 2, Wanderurlaub, Wellnessurlaub für 2 … Klick für mehr Boxen:
WOW 🤩 Danke für den tollen Kommentar und dein Feedback zum Beitrag 😎👍
Schon lange hatte der Traunstein eine Anziehungskraft auf mich und ich hatte gehörig Respekt davor in zu bewandern aber dann…
Dankeschön :) ;)
Mega coole Tour mit allem was das Bergherz höher schlagen lässt. Viele idyllische Wald und Wiesenwege, wunderschöne Almen mit Hütten…