Urlaub mit Hund im Traunsee-Almtal
Bergtouren und Wanderungen mit Hund in den Bergen rund um den Traunsee und im Almtal
Traunsee Wandern mit Hund? Doch lieber im Almtal? Beide Ausgangspunkte sind ideal für Wanderungen mit deinem Hund (deinen Hunden). Du planst eine Wanderung an einem der Seen (oder anderswo im Salzkammergut)? Ob du um die beiden Langbathseen in Ebensee wandern willst (Wie lange geht man rund um den Langbathsee?), vom Traunsee aus einen der Berge bekraxeln willst oder vom Almsee? Lieber doch vom Offensee?
In der Traunsee-Almtal Region des Salzkammergut hast du viele Möglichkeiten für eine Bergtour mit deinem Hund. Und wir haben viele davon getestet*. Wie in allen Berichten findest du Antworten zu: Wasserstellen, sind Leitern oder Klettereien am Weg oder müssen Weideflächen durchquert werden? Gilt Leinenpflicht auf der gesamten Bergtour oder kann der Hund von der Leine? Und viele Antworten mehr …
Übersichtsplan Region: Traunsee-Almtal
Wo soll’s hingehen? Finde deine Tour / Wanderung:
Zu der Karte da oben: Wir (die Räubertochter und ich) haben bereits einige Wanderungen und Bergtouren mehr gemacht als in der Karte ersichtlich: Der Blog ist relativ neu, wir arbeiten an Berichten wie der Bergtour auf den Erlakogel (mittlerweile online 😉 ) vom letzten Winter, der chilligen Wanderung auf den Baalstein und die Geiswand und einigen mehr – Noch einmal die Bitte um Geduld: Und schau einfach öfters mal rein bzw. für aktuelle Touren auch bei mir auf Insta 🙂
BERG-VAN:Abo – damit aktuelles „druckfrisch“ in deine Inbox kraxelt
BERG-VAN:Abo – damit aktuelles „druckfrisch“ in deine Inbox kraxelt
Bereits durchgeführte Bergtouren – und was geplant ist
Ein Traunsee Wandern mit Hund ist nicht gleich ein Almsee wandern mit deinem Hund. Die Berge rund um den Traunsee halten andere Herausforderungen bereit als jene im Almtal. Zumindest kannst du eine Bergtour im Toten Gebirge nicht mit einer Wanderung auf die beiden Sonnsteine vergleichen. Nicht was die zurückgelegten Höhenmeter anbelangt, nicht beim Thema Kondition für dich und deinen Hund. Worauf du achten musst: Einige Touren kannst du nachlesen – andere sind in Planung bzw. NOCH nicht im BERG-VAN: MAG …
Tipp für Bergfex:Innen mit Hund(en)*
Hundefreundliche Unterkünfte für euren gemeinsamen Urlaub im Traunsee-Almtal
Plane einen stressfreien Urlaub mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die Hunde nicht nur akzeptieren – wo sie WILLKOMMEN sind! Auf bestfewo.de – eine der größten Plattformen für Ferienunterkünfte – findet ihr Unterkünfte Nahe eures Urlaubsziels, in denen ihr mit Hund / Hunden willkommen seid.
PS: In jedem Tourenbericht findet ihr einen Link zu hundefreundlichen Unterkünften in unmittelbarer Nähe zur vorgestellten Bergtour bzw. Wanderung!
Tipp für Bergfex:Innen mit Hund(en)*
Hundefreundliche Unterkünfte für euren gemeinsamen Urlaub im Traunsee-Almtal
Plane einen stressfreien Urlaub mit einer großen Auswahl an Hotels und Unterkünften, die Hunde nicht nur akzeptieren – wo sie WILLKOMMEN sind!
Auf bestfewo.de – eine der größten Plattformen für Ferienunterkünfte – findet ihr Unterkünfte Nahe eures Urlaubsziels, in denen ihr mit Hund / Hunden willkommen seid.
PS: In jedem Tourenbericht findet ihr Hinweise zu hundefreundlichen Unterkünften in unmittelbarer Nähe zur vorgestellten Bergtour bzw. Wanderung!
Weitere Tipps & Wissenswertes für deine Urlaubsplanung
Reisen mit Hund:
Tipps & Checklisten
Transport in Hundebox, Hundegurt oder Hundenetz? Einreisebestimmungen, Tipps zu Reisen in „Öffis“
Urlaub mit Hund planen: was du beachten musst
Tipps & Wissenswertes zum Thema Urlaub mit Hund: Checklisten, Bestimmungen, was generell sein muss
Wie & woran ihr echt! hundefreundliche Unterkünfte erkennt
Unterschied von „hundefreundlichen Unterkünften“ zu ECHT! hundefreundlichen Unterkünften – Checklisten
Bitte, gerne ... viel Spaß damit 8-) Und wenig Stürze :D beim eingewöhnen / Üben :D (aber selbst das macht…
Danke für den Test👏. Überlege mir auch solche zu kaufen.
Danke für dein Statement ;) Wie du sagt: Hunde an die Leine und großen Bogen um die Hornviecher :D Bei…
Pferde sind Fluchttiere, habe selbst erlebt wie ein bellender Hund in eine Herde gelaufen ist, darauf ist die ganze Herde…